Zum Inhalt springen

Netter Herr von der BH ?


Empfohlene Beiträge

Netter Herr von der BH ????? gibts doch nicht.

Ich habe eine E-Mail an die Nö Landesregierung geschrieben.

Darin stand ob und wie ich eine 50 S auf 125 ccm typisieren kann und was ich dafür tun muß.

Und falls es gegebenenfalls :wacko: nicht geht, ob ich sie wieder auf Kleinmotorrad umschreiben lassen kann, da sie als solches im

vorhanden Typenschein eingetragen ist, aber kurz vor meinem Kauf auf Motorfahrad umgeschrieben wurde.

Ca. 1 Stunde später hat mich der Herr angerufen.

Mit einer äußerst freundlichen und netten Stimme sagte er:" Es ist kein Problem die Vespa 50S auf 125 ccm zu typisieren. :wacko: Das einzige was sie machen müssen ist bei der Fa. Faber, alle Informationen und Datenblätter bezüglich , Höchstgeschwindigkeiten und dB und so weiter einholen

und die Vespa dann mit genau den beschrieben Teilen zu restaurieren und diese Papiere und die Vespa zu uns zur Überprüfung bringen.

Wenn sie das machen steht ihnen bei der Nö Landesregiereung mit Sicherheit niemand im Weg."

Nun Frage ich mich, habe ich das geträumt oder wo ist der Hacken.

Oder ist es so schwierig diese Unterlagen der Fa. Faber zu bekommen.

Ich fragte dann noch was zu machen sei wenn ich sie wieder als Kleinmotorrad anmelden möchte.

Darauf:" Eigentlich genau das selbe. Früher hat man im Typenschein etwas durchgestrichen und einen Stempel draufgehaun, heute geht das nicht mehr so leicht.

Aber warum wollen sie das machen? Sie haben den selben Aufwand, können aber mehr Leistung hineinschrauben wenn sie, sie gleich auf 125 typisieren lassen."

Hat schon wer sowas gemacht, oder hat Erfahrung damit?

Das scheint mir irgendwie zu leicht.

mfg chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

haha, der faber wird sich eins runterlachen wenn du anrufst - fakt ist, du bekommst KEINE BESTÄTIGUNGEN VON DENEN!

angeblich gibts ein paar leute die genau das gemacht haben und ich hab in wien mal einen kennengelernt, der das auch schon durchgebracht hat und noch einige auf 125ccm von 50ccm umtypisieren will.

hab aber keinen plan wer das war, da es mir wurst ist...

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja, immerhin können wir Eure deutschen Roller mit Eintragungen importieren und bei uns typisieren und auch zulassen. Ob und welche Eintragungen die jeweilige Landesregierung akzeptiert ist Ermessungssache des jeweiligen Prüfers. Aber mit den in Ö wichtigen "B" (Beziehungen und/oder Brieftasche) geht das schon.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ganz ehrlich, wenn ich jeden luftfilter und jeden vergaser eintragen müsste, weil die kontrollorgane sich auskennen, würds mir auch aufn arsch gehn.

dass zb ein 221er membraner mit 36er gaser und resotröte hier gezwungenermassen als original gefahren werden muss, spart schon auch viel nerven :wacko:

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie motorhead schon gesagt, vom faber bekommst nix.

hab mal was ähnliches vor gehabt und beim faber angerufen.

außer unfreundlichkeit am telefon war da nix.

in kärnten ist´s schon mal gegangen 50 auf 125 zu typisieren, ist aber mit

einem riesen aufwand und kosten verbunden. dann lieber gleich eine pv kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Freigabe von Piaggio Deutschland .....

Gibt ´s nur für Kisten, die nach DOI!tschland importiert worden sind. Die erkennen das an der jeweiligen FIN.

Für z.B. ital. Kisten gibt Piaggio-D nix raus. Ich befürchte, für Ösi-Kisten auch nicht, es sei denn, die sind aus I nach D und danach nach Austria importiert worden. :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den Freigaben nur für offizielle deutsche Erstauslieferungen möchte ich bestreiten. Konkretes Beispiel ist eine in meinem Besitz befindliche PX 200 alt, die Ende der 90er wohl mal vom SCK aus Italien importiert und mit deutschen Papieren versehen wurde.

Führerscheinbedingtes Motordowngrade auf PX 125 wurde von Piaggio absolut problemlos trotz Angabe der Fahrgestellnummer für unbedenklich erklärt - und das, obwohl Piaggio in den Bescheinigungen immer den Passus drin hat, dass die Bescheinigungen nur für deutsche Fahrzeuge und Motoren gelten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Idee ist gut, aber was kümmert eine österreichische Behörde eine ausländische Unbedenklichkeitsbescheinigung?

Warum das hier keiner machen will, ist relativ schnell erklärt. Im Falle des (Un-)Falls kommt der Fahrer des Rollers, oder sein Anwalt, oder seine Versicherung sehr schnell auf die Idee, den haftbar zu machen, der das Gutachten erstellt hat, dass ein Fahrwerk und Bremsen eines Mopeds auch für ein (Leicht-)Motorrad reichen. Der Faber ist nicht so dämlich, Dir so ein Gutachten zu geben. Ein Ziviltechniker auch nicht, denn der fragt sich, warum das nicht der Generalimporteur erstellt, setzt sich drauf, fährt eine Runde, zieht die Vorderbremse und weiß bescheid.

Der Techniker auf der Landesprüfstelle trägt Dir alles ein, wenn es dafür ein Gutachten gibt. Denn dann haftet im Schadensfall der Gutachter und nicht der Techniker bei der Landesprüfstelle.

Das Ganze basiert also auf dem Kartenspiel schwarzer Peter.

Du musst also jemanden finden, der in Ö als Ziviltechniker für KFZ zugelassen ist und Dir so ein Gutachten schreibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in kärnten gibts einen ziviltechniker der ein solches gutachten erstellt, hat mich (glaube ich zumindest) damals

360.- euro gekostet. dann noch die 4-fach blinkanlage, 120kmh tacho mit blauer fernlichtkontrollleuchte und ab zum typisieren.

das hab ich vorher gemeint mit den kosten, da kann man sich auch schon nach einer pv umschauen und die 50er verkaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"schnitte" im ö -forum hat das erfolgreich über einen gutachter gespielt

ich wollte ihm dann die special abkaufen, an 100.- eu ists gescheitert - aber eh besser weil der motor

nochmal 3 -500erer verschlungen hätte wie sich nachher herausgestellt hat :wacko:

jetzt bin ich ein jahr mitm 130er dr unterwegs - auf 50ccm und 65 kmh von stoffi typisiert - und gayht auch :wacko:

rs

Bearbeitet von rs.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information