Zum Inhalt springen

Mein Falc Straßen Racer


Empfohlene Beiträge

Falc 53x60 2011 von Lauro bearbeitet

Falc 53er Welle 2011

Falc Korb mit Falc Kupplung

Falc Auspuff 2012

PVL Zündung mit Modul eleven und Malossi Spule (Falc Lüfter)

Komplettes DRT Getriebe "uso Pista" 1-2 lang 3-4 kurz (10-55 14-52 17-51 19-47

Primär 25-72 DRT

VSHB 39 Racing mit Ramair, HD 186 ND 72

Kleinigkeiten sind noch zu machen, Bremsschlauch verlegen, V-Force+Stutzen und Lackierung im nächsten Winter

Bilder sagen mehr als 1000 Worte

post-40685-0-32378600-1331717487_thumb.j

post-40685-0-12513500-1331717538_thumb.j

post-40685-0-34763000-1331717586_thumb.j

post-40685-0-44433100-1331717632_thumb.j

post-40685-0-59605700-1331717687_thumb.j

post-40685-0-91740600-1331717740_thumb.j

post-40685-0-30758900-1331717793_thumb.j

post-40685-0-81764200-1331717847_thumb.j

post-40685-0-24788300-1331717907_thumb.j

post-40685-0-86816700-1331717911_thumb.j

post-40685-0-14622000-1331717916_thumb.j

post-40685-0-16256600-1331717917.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Technik ist sicher Top, Leistung ist sicher der Hammer, und der Falc Aufkleber erst *sabber* den hätt ich auch gern ;)

Aber die Gabel gefällt mir garnicht, und den Koti könnte man auch lackieren.

Aber jedem das seine.

Lg

Aufkleber hab ich noch 3 große hier liegen und etliche kleine in verschiedenen Größen auch!

Der ganze Roller wird nächsten Winter lackiert, da ich jetzt einfach nur mehr damit fahren will....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

von was ist denn die Gabel / Felge??? und welchen Durchmesser hat die ? die find ich gar nicht mal so häßlich, schöner als die Sterngrimeca auf jeden Fall.

Gabel ist von einem Piaggio Zip Sp und Felge von nem Piaggio Hexagon in 11 Zoll und 110er Reifen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Bremsleitung :wacko:

Abgesehen davon das es hier extra einen Bereich gibt in dem man seine Roller präsentieren kann: wieso schlampst bei sowas rum? Und dann ohne Eintragungen/ohne Licht/mit fragewürdigen Sicherheitseinrichtungen wie der Verlegung der Bremsleitung auf die Straße. Vermutlich noch ohne passenden Führerschein. Ich bin ja sonst kein Spießer aber das ist doch ein bisschen arg dreist, find ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Bremsleitung :wacko:

Abgesehen davon das es hier extra einen Bereich gibt in dem man seine Roller präsentieren kann: wieso schlampst bei sowas rum? Und dann ohne Eintragungen/ohne Licht/mit fragewürdigen Sicherheitseinrichtungen wie der Verlegung der Bremsleitung auf die Straße. Vermutlich noch ohne passenden Führerschein. Ich bin ja sonst kein Spießer aber das ist doch ein bisschen arg dreist, find ich.

Falls du nicht genau gelesen hast oben steht dass die Leitung noch verlegt wird, da der Originale vom Zip zu kurz war und ein längerer nicht so einfach war zu besorgen!

Es gibt keine Möglichkeit hier sowas einzutragen, übrigens Versichert ist der Roller mit diesem Motor und allem drum und dran (auch ohne Eintgetragungen) A Schein hab ich auch... Also...

Bearbeitet von egig
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn es denn Carbon ist und nicht bloß Carbonlook...

Koti und Zylinderhaube ist Carbon Look, Lüfterradabdeckung und Motorschutz ist Echtcarbon

Da der Originale Koti nicht passt mit dieser Gabel hab ich den vorerst gekauft und wird dann im Winter wie geschrieben mit lackiert...

Bearbeitet von egig
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GEIL!

ps: wobei ich bei deiner schreibweise auch 1000 worte bevorzugen würde :wacko:

Ja das Hochdeutsch ist nicht so einfach wenn man es nur früher in der Schule verwendet hat und nicht mal da anständig... :wacko::wacko:

Könnte es ja in meinem Dialekt schreiben aber dann wird es viele ??????? geben

Aber zumindest versuche ich mich zu bemühen...

Bearbeitet von egig
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich find die reuse geil, endlich mal ein kontrastobjekt zu den aufpolierten und toplackierten die üblicherweise dingern, die sonst so als "schön" gepostet werden :wacko:

was jetzt mir zb nicht gefällt, sind die weissen fussmatten und der special lenker - aber das ist ansichtssache!

:wacko:

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich find die reuse geil, endlich mal ein kontrastobjekt zu den aufpolierten und toplackierten die üblicherweise dingern, die sonst so als "schön" gepostet werden :wacko:

was jetzt mir zb nicht gefällt, sind die weissen fussmatten und der special lenker - aber das ist ansichtssache!

:wacko:

Schön ist eine Ansichtssache und ich leg sowieso mehr wert auf die Leistung, ja klar Sicherheit auch sonst wär ja keine Scheibenbremse drauf (nur schnell angesprochen damit man sich nicht wieder Kommentare wie Fahrlässig oder sonstige Sachen anhören muss... :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Wie kann man denn ein "nicht" straßenzulässiges Fahrzeug, sprich ohne Eintragungen im Schein so versichern das dennoch im schlimmsten Fall die Versicherung das zu 100% übernimmt ohne dich in Regress zu nehmen??? Da hat dir wohl der Versicherungsvertreter mal quatsch erzählt! Lass mich aber gerne eines Besseren belehren :wacko:

MfG

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man beachte den neuen falc auspuff. :wacko:

sonst, karre ist geschmacksache. meiner nicht.

carbon sachen sind die vom 2% ?

Zylinderhaube und Motorschutz ist von duepercento

Kodflügel hier http://www.subito.it/accessori-moto/parafango-ant-vespa-x-modifica-a-forc-monobraccio-rimini-37676576.htm

Lüfterradabdeckung ist einzellanfertigung hat 60 gekostet

@egig:

hast du 3 teiligen auslass?

warst schon mal auf einem prüfstand?

nein Einteilig mit Steg, Leistungsmessung wird nächste Woche gemacht sobald der Vforce drin ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Wie kann man denn ein "nicht" straßenzulässiges Fahrzeug, sprich ohne Eintragungen im Schein so versichern das dennoch im schlimmsten Fall die Versicherung das zu 100% übernimmt ohne dich in Regress zu nehmen??? Da hat dir wohl der Versicherungsvertreter mal quatsch erzählt! Lass mich aber gerne eines Besseren belehren :wacko:

MfG

Bei uns in I ist das so... man kann für die 50ccm Roller eine Zusatzleistung dazutun die sagt dass sie auch Haftet wenn der Roller modifiziert ist und mehr als 50ccm und über 35 km/h schnell fährt!

Das wurde bei uns so Eingeführt da jeder irgend etwas am Roller macht und der Staat keine Eintragungen zulassen will!

Kostet dann in etwa das doppelte 340 euro im jahr..

Ist vielleicht unvorstellbar aber hier in Italien so möglich :wacko: :wacko:

Bearbeitet von egig
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wird man von der Polizei angehalten muss man im schlechtesten Fall Revision "TÜV" machen oder man hört wie ich einmal... bella Vespa, bravo... und fragen nach ob es die Teile bei Ebay gibzt und fährt wieder weiter! :wacko::wacko:

Bearbeitet von egig
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab jetzt beide PWK Topics (Keihin und Polini) durchsucht aber keine klare Aussage gefunden, also zum einen, Sind die Düsenstöcke (also die langen Teile in die die Düse geschraubt wird) vom Innendurchmesser alle gleich und es ändern sich nur die seitlichen Löcher? Wenn ja, mehr Löcher heißen fetter im gesamten Bereich oder nur im konischen Nadel Teil? Zum Zweiten, den Nadelsitz (also das Messing Teil das in den Ansaugbereich des Vergasers ragt gibt es in verschiedenen Längen. Wie wirkt sich das dann aus? Hintergrund ist das mein 30er PWK jetzt gut 10 Jahre lang recht problemlos auf meiner Lamy lief. Mit AFR eingestellt und eigentlich immer zuverlässig und sauber gelaufen. Seit letztem Jahr raucht die Kiste im Stand deutlich, die Abgase riechen auch sehr scharf und sie läuft untenrum eher ruppig nimmt schlecht Gas an, und überhaupt. Ab 6T u/min läufts dann wieder einwandfrei. Zuletzt hat sie jetzt auch Kerzen gefressen, also 2 innerhalb von 100km.  Meine Vermutung wäre Verschleiß im Nadelbereich, also Nadel, Düsenstock, Nadelsitz.  Hatte so Probleme auch schon wer? Von KR gibts ja einen gehärteten Nadelsitz.   Gruß Dave
    • ...und noch was zu Landschaft und Straßen auf Sicilia, um die Masseria Sant'Ippolito zu erreichen, muss man schon abenteuerliche Straßen fahren.           Daumenkino  
    • Hat so auch keinen Bestand mehr, funktioniert nicht mehr... Direkt am Zündkabel schon. Daher würde ich es nicht mehr empfehlen!!!
    • soll ich Dir nen ungedrosselten Originalauspuff schicken?   Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information