Zum Inhalt springen

Leistungsprüfstand - Wer bastelt mit...


MiNiKiN

Empfohlene Beiträge

Standen wird hoffentlich nächste Woche fertig... Derzeit 5/6/7 testauspuff fùr vespa und ein paar crossbirnen...da... Gestartet wird mit original PV Motor... Dann mein 60 erQuattrini...hoffe ich kann ein paar interessante Daten liefern... Projekt ist dann von verstellbarer Auspuff, verstellbarer Ass usw...

Standen wird hoffentlich nächste Woche fertig... Derzeit 5/6/7 testauspuff fùr vespa und ein paar crossbirnen...da... Gestartet wird mit original PV Motor... Dann mein 60 erQuattrini...hoffe ich kann ein paar interessante Daten liefern... Projekt ist dann von verstellbarer Auspuff, verstellbarer Ass usw...

Bearbeitet von realgood
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, nach langem Tüfteln und anschließendem Fertigen steht mein Prüfstand nun auch fertig in der Werkstatt.

 

Natürlich möchte ich diesen auch in diesem Thread vorstellen da ich meine ersten Anhaltspunkte und Super Hilfestellung auch hieraus bekommen habe.

Bei Fragen etc. helf ich natürlich gerne weiter.

 

Schöne Grüße

post-47587-0-73380000-1425585795_thumb.j

post-47587-0-56324000-1425585810_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tolle Arbeit, Respekt!

Hast du evtl ein Foto wie du die Verbindung zwischen Vorderradschlitten und Spindel gelöst hast? Da gehen bei einem starken Roller und etwaigem Lauf im kleinen Gang ja ordentliche Kräfte drüber. ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@realgood.

Danke für die Blumen. Is alles noch nicht ganz fertig. Wollts etz nur mal getestet haben obs überhaupt klappt. Handelt sich halt doch um ein mit Beton gefülltes Rohr. Aber macht an recht brauchbaren Eindruck.

Vibration sind jetzt gleich null.

Nur das Griptape is ziemlich angepisst von dem Reifen der drauf rumfährt und dankts ihm mit kleinen schwarzen Gummiflocken dies hinten rausschneit.

Deinen find ich aber auch klasse. Wie alle hier gezeigten.

Bearbeitet von wildstyler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Humma Kavula hat sowas doch am Gespann gebaut:  ...aber wohl noch nicht fertig. 
    • Hallo, das ist jetzt tatsächlich mein erster Beitrag hier... Ich habe selber einige Zündapps und auch eine Bergi. Glaube nicht dass das ein Falschluft-Thema ist an der Stelle - das ist der untere Montagepunkt für das Beinschild. Du kannst aber ja mal mit Schraube und Mutter anziehen und sehen ob sich was verbessert. Für wahrscheinlicher halte ich dass der Vergaser das Problem ist. Ist das noch ein Original Bing, oder einer von den billigen Nachbauvergasern? Die sind zwar viel günstiger als die Ori, aber die Qualität ist oft auch unterirdisch. Ansonsten halt die üblichen anderen Sachen: alter Sprit im Tank? Vergaser gereinigt? Benzinhahn (Sieb) durchgängig oder verstopft? Auspuff zu / verkokt? Zündzeitpunkt richtig? Passende Bedüsung und richtige Zündkerze? Viele Grüße Helmut
    • Ich mache jetzt mal mutig ein cosatopic auf, weil ich dazu leidet keine Aussage finden konnte - außer ja geht schon….😇   sachstand: ich möchte an eine px einen vordere cosabremse montieren (20er Gabel schon klar 😇) aber diese lediglich vollhydraulisch nutzen oder teilhydraulisch ansteuern.    daher die konkrete Frage: hat jemand die Daten der originalen Bremse was kolbendurchmesser und hbz Durchmesser betrifft?    oder hat hier jemand ggf schon eine Empfehlung für die Größe der bremspumpe bzgl kolbendurchmesser wenn man eben nur die vordere Bremse bzw. einen rbz ansteuert?   Ich hab bisher noch keinen Spender liegen zum probieren und bevor ich mir das antue mit Trommel überdrehen und Belüftung der Ankerplatte für Kühlung stelle ich jetzt mal die Fragestellung ins Gsf.   was erhoffe ich mir: etwas bessere bremsleistung als eine gute Lusso um einen Prüfer zu überzeugen mir 30ps einzutragen mit dezenter unauffälliger Optik 😇🧐   ideen? Gerne her damit
    • Ich mache jetzt mal mutig ein cosatopic auf, weil ich dazu leidet keine Aussage finden konnte - außer ja geht schon….😇   sachstand: ich möchte an eine px einen vordere cosabremse montieren (20er Gabel schon klar 😇) aber diese lediglich vollhydraulisch nutzen oder teilhydraulisch ansteuern.    daher die konkrete Frage: hat jemand die Daten der originalen Bremse was kolbendurchmesser und hbz Durchmesser betrifft?    oder hat hier jemand ggf schon eine Empfehlung für die Größe der bremspumpe bzgl kolbendurchmesser wenn man eben nur die vordere Bremse bzw. einen rbz ansteuert?   Ich hab bisher noch keinen Spender liegen zum probieren und bevor ich mir das antue mit Trommel überdrehen und Belüftung der Ankerplatte für Kühlung stelle ich jetzt mal die Fragestellung ins Gsf.   was erhoffe ich mir: etwas bessere bremsleistung als eine gute Lusso um einen Prüfer zu überzeugen mir 30ps einzutragen mit dezenter unauffälliger Optik 😇🧐   ideen? Gerne her damit 
    • Weil es gerade passt, mein Nitro ist von Gas Gas zurück und schaut jetzt nach dem er neu beschichtet wurde echt mega aus… Nitro neu beschichtet… Dekobohrung habe ich zuschweißen lassen.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information