Zum Inhalt springen

Der Polini-Drehschieber Ansaugstutzen 30mm


Empfohlene Beiträge

Das würde mich auch interessieren. Gibt es da Bildmaterial an dem ich mich orientieren kann?

So, habe das ganze jetzt mal auf meinem 2-Loch gefräst...

Eigentlich müsste man noch ein bisschen mehr an der "engen" STelle wegnehmen (siehe schwarze Linie)...

Habe mich aber nicht getraut mehr wegzunehmen, weil sonst die Dichtfläche arg klein wird...

post-24048-0-25417000-1327388119_thumb.j

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder willst Du sehen wo das Flüssigmetall sitzt?

post-8548-0-98850600-1327402742_thumb.jp

Nee, passt... Sieht man ja auf dem Bild, wo das Flüssigmetall sitzt...

Und auf dem Bild von #37 sieht man ja, wo du durchgebrochen wärest...

OK, dann hör ich jetzt bei mir wohl besser auf und glätte nur noch ein bisschen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich an deiner Stelle würde eventuell drüber nachdenken, da auch noch was hin zu pampen und dann nicht auf zu hören.

Hm, is halt die Frage, was ich da wirklich noch holen kann...

Bisschen kleiner Querschnitt erhöht halt die Strömungsgeschwindigkeit... Warscheinlich gibts schon irgendwo nen besten Kompromiss zw. Querschnittsfläche und Strömungsgeschwindigkeit... Wo auch immer der Kompromiss halt liegt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach groß den Einlass, die Verjüngung ist schon groß genug.

Hängt ja schließlich vorne schon nen 30er Vergaser dran.

Mit dem mittellangen Drehschieber kommste maximal auf nen 24er Lochdurchmesser. Also Knetmetall hin und wühl den Einlass frei :wacko:

Bearbeitet von FalkR
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Polini sollte wegen gleichmäßiger Querschnittsreduzierung über die gesamte Länge deutlich Strömungsgünstiger sein als der MRP, bei dem das innerhlab der Plattendicke geschieht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo!   Die Frage gab es schon oft und die Antwort ist fast immer Falschluft! Dann erzähl ich mal meine Geschichte, denn ich bin etwas ratlas. Motor wurde revidiert, weil der Roller nicht mehr richtig lief und alles auf Falschluft hindeutet. Motor läuft so weit normal, lässt sich hochdrehen und die Drehzahlen fallen auch zügig ab (ob es noch etwas schneller sein könnte, ist schwer einzuschätzen)   Das wurde alles gemacht Lager und Simmerringe neu! Neuer Zylinder (Polini) und Kolben Motor abgedrückt und kleine Undichtigkeit am Zylinderfuß beseitigt. Mehrere Vergaser getestet, (HD76 /ND50/ Leerlaufdüse 38) Ansaugkrümmer getauscht Getestet mit einem Filzring, mit zwei Filzringen und ohne Filzring Vergaser gefühlt 100mal an und abgeschraubt Luftgemischschraube in alle Positionen gedreht Bei laufendem Motor an alle markanten Stellen Bremsenreiniger gesprüht   Noch nicht gemacht oder getestet wurde: Anderer Auspuff Zündung eingestellt. (Weil ohne Standgas das etwas schwierig wäre)   Ich bin derzeit ratlos, was ich noch prüfen oder tauschen soll. Hat noch jemand eine Idee? Muss aber jetzt 1 1/2 Woche Schrauberpause machen wegen den Alp Day's. Danach geht's weiter   Gruß Ralf    
    • Grüß euch.   Suche einen funktionierenden Keihin PWK 38 Vergaser oder 36er smartcarb.   Bitte nur etwas anbieten was auch wirklich funktioniert.. einen defekten habe ich selbst..   Danke und Grüße    Tobi
    • Das Wetter ist gerade da oben halt echt Eifel. 150-400 Hm weiter unten und 40km entfernt ist es auch grad nicht viel besser. Da muss man hoffen, dass es zu Rock am Ring schnell besser wird, die Campingplätze sehen gerade alle eher nach Matschschlacht und Offroadpark aus. Glückwunsch an die Podestler.  
    • Bis jetzt problemlos los im Einsatz. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information