Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted
vor 23 Minuten schrieb lokalpatriot:

Geht ja schon "gut" los...

Ist doch geil, nicht nur die Duacti‘s vorne, schon durchgemischtes Feld.

Posted

Ups... gar nicht mitbekommen das schon wieder los gegangen ist!

 

Puh :wheeeha:

Posted

Ohje, das könnte dieses Jahr so langweilig werden wie befürchtet.:???:

 

Immerhin gab es mit Ai Ogura und Jack Miller zwei angenehme Überraschungen.

  • Like 2
Posted

Ich fürchte sogar, die nächsten 2 Jahre werden langweilig. Meine Hoffnung war, dass MM erst zur Saisonhälfte mit dem update des Motorrades das Kommando übernimmt, da das derzeitige Motorrad noch nach Peccos Wünschen gebaut ist.

 

Posted

Man muss die sportliche Leistung anerkennen, mögen muss man die Grinsekatze ja trotzdem nicht.

 

Aber wenn selbst Altmeister Stoner sagt "ohne Elektronik wäre Marquez schon die letzten 5 Jahre Weltmeister", dann muss an der fahrerischen Dominanz wohl was dran sein... heute und gestern war eine Ohrfeige für Bagnaia.

Posted

Ich finde es Schade, das die KTM nicht zündet :-) Ich meine übers Jahr paar Podien werden es schon werden, aber dafür ist man ja nicht angetreten. 
Auch Schade das Acosta das Limit nicht spürt bzw. der Ehrgeiz zu groß ist.

 

 

Posted
vor 15 Stunden schrieb salami:

Ich fürchte sogar, die nächsten 2 Jahre werden langweilig. Meine Hoffnung war, dass MM erst zur Saisonhälfte mit dem update des Motorrades das Kommando übernimmt, da das derzeitige Motorrad noch nach Peccos Wünschen gebaut ist.

 

Das 2024er beim "Satellitenteam" war mbMn sein Lehrjahr auf und für Ducati.

Ich bin auch der Meinung, dass Ducati das 2025er Bike in enger Zusammenarbeit mit MM weiterentwickelt hat um für ihn das Optimum an Performance hinzustellen.

Wenn du schon einen MM als Siegfahrer und WM Garanten im Team hast, dann tust du auch wirklich alles dafür um deine feuchtesten Träume mit ihm wahr werden zu lassen. :-D

 

Ganz egal ob man MM mag oder eben auch nicht.

Posted

Zumindest auf Servus TV wurde gestern beim Rennen behauptet, dass das Werksteam noch das 2024er Modell (mit kleinen Änderungen) verwendet. Das für MM entwickelte/ angepasste Motorrad sollte also erst kommen. Aber selbst auf einer 300er Egig Vespa wäre er nicht Letzter :-D

  • 2 weeks later...
Posted
Am 2.3.2025 um 10:28 schrieb gertax:

Ohje, das könnte dieses Jahr so langweilig werden wie befürchtet.:???:

Yo, so wirds wohl kommen..... gleiches Ergebnis beim Sprint heute :zzz:

Posted

Das wird auch gleich wieder langweilig. Wenn der beste Fahrer auf der besten Mopete sitzt.. 

 

Wenn da nicht noch ein anderer Hersteller angreifen kann, gehts immer wieder zwischen den Brüdern, denke ich. 

Posted

Zarco leider auf den letzten Metern gegen Giannantonio verloren... ansonsten :zzz:

Posted
Am 3.3.2025 um 05:48 schrieb anfahrer:

 

Das 2024er beim "Satellitenteam" war mbMn sein Lehrjahr auf und für Ducati.

Ich bin auch der Meinung, dass Ducati das 2025er Bike in enger Zusammenarbeit mit MM weiterentwickelt hat um für ihn das Optimum an Performance hinzustellen.

Wenn du schon einen MM als Siegfahrer und WM Garanten im Team hast, dann tust du auch wirklich alles dafür um deine feuchtesten Träume mit ihm wahr werden zu lassen. :-D

 

Ganz egal ob man MM mag oder eben auch nicht.

Genau das ist dann ja auch bei Honda mittel - bis langfristig in die Hose gegangen - nur Marquez konnte das Ding fahren, sonst keiner. Jahre später kriecht dann Honda langsam wieder aus dem Jammertal...

Posted

Ich glaube, die japanischen Hersteller hatten keine Lust mehr auf MotoGP. Suzuki hört trotz Weltmeistertitel auf, Honda und Yamaha investieren lange nicht in Aerodynamik, absenkbare Fahrwerke, etc. MM konnte das durch sein fahrerisches Können eine Zeit lang (trotz vieler Stürze) ausgleichen, während die anderen Honda und Yamaha Fahrer bereits hoffnungslos hinterher gefahren sind.

 

Vielleicht investieren die japanischen Hersteller mit der Regeländerung ab 2027 wieder mehr Geld in ihre Motorräder, einen einheimischen Fahrer hätten sie bereits in Stellung gebracht. Die Hubraumreduzierung der Motoren wird wie immer die finanzschwachen Teams stark benachteiligen und die großen Hersteller bevorzugen.

Posted
Am 17.3.2025 um 16:13 schrieb zimbo:

Hmmmm

Ja gut, ist die Frage was es da noch gestehen gab.. Ist doch klar dass die jeden Vorteil nutzen. Und auch legitim, finde ich.

Posted

Es wird definitiv langweilig diese Saison. Das haben die beiden Rennen schon gezeigt. Nicht nur weil MM so "dominant" ist, sondern weil das Feld durch die ganzen Hilfen usw. nicht mehr so fahren kann wie früher. Schade drum

Posted

Aber das ist erkannt, so wie ich das verstanden habe. Man schraubt das zurück, genau wie den Aerodynamik Scheiss. Die KTM sieht aus wie der Chinaroller von nem Sushiausfahrer.

In der F1 diskutieren Sie auch gerade über 10 oder 12 Zylinder mit "Sustainable Fuels"... bestimmt weil der Fernando mit seinem Screamer-Showrun in Abu Dhabi drastisch vor Augen geführt hat, wie geil das alles wieder sein könnte. Es wird alles gut 😀

Posted

Nun, man darf halt nicht vergessen, dass es Dominanz im Motorsport immer schon gab, nicht nur Schumi Vettel Hamilton Verstappen, sondern eben auch Marquez in der MotoGP oder McRae Razgatioglu in der SBK. Immerhin ist MM gestern auch nur von Magneti Marelli gerettet worden. Wenn er bei dem Tempo abgeworfen worden wäre, hätte wohl geringes Selbstvertrauen in den nächsten Rennen auch zu mehr Spannung geführt. Also, vielleicht :-)

Posted

War doch gut...naja soweit eben. Spannung ist anders wenn die ersten 3 je 2min Abstand haben.

Ich dachte tatsächlich, dass MM schon jetzt solche Ausrutscher nicht mehr passieren- "schön" dass es nicht so ist

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • nach der Mannolschelte, die ich wiederholt bekommen hatte, hab ich für Anlässe PRO KR2 im Vorrat. Aber im Alltag will man ja auch schick sein für seine follower...
    • Ich möchte eine Vespa 125 GT von 1966 verkaufen, ein Scheunenfund, der seit 10 Jahren in meiner trockenen Garage steht und keine Papiere hat. Leider habe ich es aus privaten Gründen nicht geschafft, sie wieder auf die Strasse zu bringen, und werde sie nun schweren Herzens verkaufen. Alter und Modell haben sich aus der Suche auf Scooter Help ergeben, Motor- und Rahmennummer sind gut lesbar. Der Lack ist original, es gibt allerdings einen gewissen Verdacht, dass einzelne Teile beilackiert sein könnten. Das letzte Mal habe ich sie vor drei Jahren angelassen, da ist sie sofort angesprungen, jetzt nicht mehr, was offensichtlich daran liegt, dass sie seitdem mit halbvollem Tank herumsteht und der Vergaser gereinigt und die Mischung ausgetauscht werden muss. Der Motor ist nicht fest, und die Zündung funktioniert, was ein (etwas schmerzhafter) Test mit Stromschlag ergeben hat. Den Bremslichtschalter habe ich damals ausgetauscht, weil das Bremslicht dauerhaft brannte, auf der Privatstrasse lief sie ansonsten sofort und makellos. Offensichtlich ist sie auch unfallfrei, es gibt keine Knicke, Risse o.ä. und sie ist in allen sichtbaren Teilen ein Original, von der Sitzbank über die Schaltung bis zum Tacho. Über das Thema „Roller ohne Papiere“ gibt es ja hier im Forum verschiedene Topics, da steht im Prinzip alles Hilfreiche und Wissenswerte drin. Ein Schlüssel für das (funktionierende) Lenkerschloss ist vorhanden. Standort ist Baierbrunn im Münchner Süden. Hat jemand einen Vorschlag, was ein geeigneter Preis sein könnte? Vielen Dank für eure Hilfe, ich weiß jede Expertise sehr zu schätzen!
    • Siehe doch mal weiter oben von Vespa-Oldi , fudi 0.5mm mit zwei Papier Dichtungen und am Kopf nen 1mm Spacer = QK 1.3mm. Deswegen verstehe ich nicht, warum du bei dir auf 1.06mm QK kommst.
    • Wie kommt man darauf wegen jemand anderer Nase und Empfinden sein 2 Takt Öl darauf anzupassen?   Wenns einem selbst stinkt, dann sehe ich für mich diese Gründe:   Man muss hinterher fahren, weil die eigene Roise Mangelleistung aufweißt? Man den Weg nicht kennt? Die eigene  Frau ab und zu als Sozia mit fährt und über 2Takt-stinkende Haare nach dem Ausritt nörgelt?          
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy