Jump to content

Du kannst doch hier jetzt nicht von Heizung reden!


zoomjay

Recommended Posts

So Reifen habe ich ja selber schonmal produziert.

Ich schätze die sind aber wegen Unfallschutz keine Option...

Auf Schnee krallt das richtig, könnte dann auch im Sand gut gehen.

 

Problem ist halt die massive Veränderung des Abrolldurchmessers bei drehendem Reifen.

Im Stand auf lockerem Grund sinkt man ja meist ein bis auf den Gummi.

Flächenpressung und so.

 

Dann bist du, wenn der Bock einmal läuft, mit 5mm> Überstand schon sehr lang übersetzt unterwegs.

Kurz ritzeln ist aber für die  Anreise scheiße.

 

Ob man das jetzt bei Sandbahn so macht, watt weiß ich.

Ich dachte halt grobstollig wird schon helfen, der eine oder andere Kindercrossreifen hat ja auch explizite Sandeignung.

Da gibt es dann bestimmt auch mehr zu zu wissen...

 

 

Link to comment
Share on other sites

also bei sone Enduros die ihr ja alle so doof findet gibt es sowas:

 

padddle.gif

 

was aber völlig ausreichend ist für unsere minderleistungsmädchenroller weil die mit so paddeln eh nicht klar kommen:

 

17749634.jpg

 

hab ich auf meiner tm drauf. damit fährt man auch sandberge richtig stramm hoch.

Link to comment
Share on other sites

Dass so Crossmoppeten viel besser für nen Cross-Einsatz sind als Roller, hatte als Kommentar echt gefehlt.

 

Also im Vergleich dazu war mein Post doch gar nicht so blöd, oder?:cool:

 

 

Ansonsten fällt mir als Kommentar zum Thema nur ein, dass man z.B. nen S1 (oder sogar nen Slick oder so) zurechtschnitzen könnte. (Ähnlich den Traktorpullern, die auch nen Reifen mit viel Material nehmen und daraus "Schaufeln" schnitzen.) -Zumindest ergäbe die kein Umfangproblem.

Aber wahrscheinlich: ... blablubb  ... totaler Blödsinn ... zu wenig Material ... wenn der Biff sowas sagt, kann man nicht mal die Grundidee brauchen   :-D

Link to comment
Share on other sites

So richtig krasse Schaufeln brauchste am Roller m.E. nur, wenn du entweder richtig (also RICHTIG) Bumms anliegen hast, oder auf extrem losem Sand fährst (Dünen o.Ä.). Auf dem Platz in Windelheim fährt bestimmt ab und an mal ne Walze drüber, um den mal wieder schön zu machen...könnte ich mir zumindest denken. 

 

Lustig, wenn da Samstag morgens so'n volltrunkener Heini seine Runden dreht, sich ab und zu aufs Maul packt und ich mit letzer Kraft und völlig zerledert in das kleine Wäldchen nebenan schleiche, um gaaanz in Ruhe zu sterben reihern.:alien:

Link to comment
Share on other sites

Mit sowat hab ich auch schon hantiert...Lkw-Reifen nachschneiden...stinkt, raucht, heiß, macht Spaß.

Da kann man sich bestimmt gut nen schönen, neuen Slick mit altem DOT nehmen und schnitzt drauflos, wenn man sich so Schoifelchen schnitzen will.

 

vor 16 Stunden schrieb Brosi:

Bei Crusty Demons of Dirt...

 

:wow::cry:

Wat?

Edited by Smallframeschüttelhippe
Link to comment
Share on other sites

Hehe, unser multilingualer Neuschwabe hat sich heute Nachmittag noch so angehört:

 

[19.12.2016 16:45] Arne: Schon geschnippelt?
[19.12.2016 16:47]  “mottin86“: Haja
[19.12.2016 16:48]  “mottin86“: Jetzet erschtamol a schoofseggl Bier

 

.... er lernt fleissig :D

Link to comment
Share on other sites

vor 23 Minuten schrieb RALLYT5:

...wird jeder schlappe Schwob zom Stier :-D

 

bin zwar kein "schlapper Schwob" aber schick ma son Fläschcken!

 

Gibts dann bei der "1. Benninger Flanierfahrt 2017".

Edited by alfonso
Revieransprüche
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Öhm, für ne Gs/4 Zweitserie wäre das das falsche Schloss, da wird doch nichts reingedrückt. Ich suche mal nen Bild   https://www.sip-scootershop.com/de/product/lenkschloss_31124000?usrc=Lenkrad schloss gs 160   Marcel
    • Das gilt für die 50 Supersprint in D.   Die 90 Supersprint hatte in D immer die Hella-Blinker, da sie damals formal ein Motorrad war. Bei Motorrädern sind seit 1962 Blinker Pflicht.    Ist ja erst seit ein paar Jahren so, dass die 90 Supersprint in die Leichtkraftradkategorie fällt und als solches theoretisch keine Blinker bräuchte. 
    • Schriftzug knapp überm Rücklicht ist richtig. Bei der ersten Serie war der Schriftzug noch tief auf italienischer Position. Weil es aber in D so irre Vorschriften gibt, z. B.  Mindestabstand des Kennzeichens zum Asphalt, wurde die hier mehrfach gezeigte Kuchenblechhalterung montiert und das Rücklicht weiter oben positioniert. Später wurde dann auch der Schriftzug höher angebracht.   Kann man auch prima an Smallframes sehen. Bei deutscher Auslieferung sitzen Rücklicht und Schriftzug viel höher als bei italienischer.    A.
    • 3000 +- seh ich auch. Warum man so eine Vespa verkauf nur weil man Kinder hat kann ich nicht nachvollziehen.  Ich habe mir 2 Kindern immernoch genug Zeit zum fahren und schrauben. Rad fahren is mitlerweile gefährlicher als mit nem Roller der gut im Verkehr mitschwimmen kann.
    • Hast PN wegen dem Zylinder  
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.