Zum Inhalt springen

Jede Menge Roller zu verkaufen!


Empfohlene Beiträge

Moin Jungs! Unglaublich aber war : Am Wochenende hatte ich Zeit bei uns im Laden aufzuräumen! Ergebnis war, dass wir nicht nur jede Menge schöner Teile am Lager haben die eigentlich mal verkauft werden könnten (fasse ich nächste Woche in eine Liste fassen zusammen, hauptsächlich Lamyteile, bei Interesse mail), sondern dass wir auch noch ein paar nette Roller hier stehen haben! 4 x V 50 (davon nur einmal Rundlenker), 2 x Sprint (+ evtl. 1-2 weitere)und ein paar Lamys von 125-175 ccm.

Bei Interesse einfach melden !

Ciao, Sylvius

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab Dir auch schon gepostet.

Nur um Mißverständnisse zu vermeiden: Es handelt sich um solide Fahrzeuge in gutem Originalzustand die auch einen dementsprechenden Preis erzielen sollen.

Ich schreibe dies, weil ich natürlich niemandem ungerechtfertigte Hofffnungen auf ein vermeintliches Schnäppchen für 200 ? machen will...

Ciao, Sylvius

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

So, hoffe ich haben allen gepmst! Sonst melden, hab langsam den Überblick verloren (nach der 3425ten.. :-D:-(:-( )

@Marc 27: SX 200 Seitenhauben habe ich evtl. noch ein paar aus meinem Privatbestand, da muß aber ein bisschen mehr beim Preis gehen :-( Ansonsten: Ja, sind noch ein Teil der Karren da ( V 50, Sprint, Rally).

Ciao, Sylvius

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

was heißt denn ein paar Lamy´s? Hätt gerne eine 150er oder 175er, da ich ne SX eh nich bezahlen könnte frag ich garnicht danach, also ne Li 150 oder so würd mir schon gefallen, was habt ihr denn da so?

MfG

genau, was hast du denn noch an Lamy`s rumstehen?

Typ, Zustand, Alter usw...?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heh-nicht WERBUNG - INFORMATIONEN! :-(

Außerdem: Gleiches Recht für alle! Die Garagenschraubergemeinschaft aus dem "Ländle" nimmt`s da ja auch nicht so genau, oder? :-D:-(:-(

Also, die SX habe ich mal als Bausatz erworben und viele fehlende Teile wieder dazu gekauft. Es ist eine von 12 original nach Deutschland importierten Kisten und gemacht hat das Heck mal ziemlich verunstaltet, deshalb habe ich es mit Innocenti-Teilen bei MB vor einigen Jahren wieder komplettieren lassen.

Einen genauen Preis gibt es noch nicht, allerdings wird es verständlicher Weise wohl kaum ein Schnäppchen sein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke Dir, ich versuche mein Glück einfach mal...
    • Ich pack mal meinen Way-to-go beim Düsen durchmessen hier rein, weil ich denke, dass das generell mal interessant ist. Ich war auch auf der Suche nach einer Düsenlehre. Problem ist hier allerdings der von @alfonso schon erwähnte Haken, dass wir einen Kegel haben, der die Messungen gerne mal um ein paar Nummern verschiebt. Hab dann mal ganz doof Alfonso gefragt, wie er das macht. Und das ist bis jetzt die coolste und genauste Methode, die ich probiert habe. Ich hatte mir so was schon vorgestellt, aber nicht damit gerechnet, dass das so einfach sein kann!   Lobpreisungen in Form von @alfonso schwebt wie C3PO durch Luke in der Luft, und alle Ewoks verbeugen sich, gedanklich bitte vorstellen    Ich rede von den Teilen hier. Das war in den letzten Jahren mit das Sinnvollste, was ich rollerteilemäßig gekauft habe. Und ein geiles Nachgemesse mit "Aha!" Erlebnissen!   0.50-1.00mm in 0.01mm Schritten: https://de.aliexpress.com/item/1005006265509310.html?spm=a2g0o.order_detail.order_detail_item.5.261e6368pNqG6s&gatewayAdapt=glo2deu 1.00 - 2.00mm in 0.01mm Schritten: https://de.aliexpress.com/item/1005006265509310.html?spm=a2g0o.order_detail.order_detail_item.3.261e6368pNqG6s&gatewayAdapt=glo2deu   Das sind ca 50€ zusammen, die ich eigentlich jedem empfehle zu kaufen. Wenn man die einmal hat, verbaut man nur noch Düsen, die tatsächlich die Größe haben, die man verbauen will. Ich messe mittlerweile alles durch. Ich muss noch mal nach 2.00mm - 3.00mm schauen. Das dann für die Mischrohre. Die streuen nämlich auch.
    • Bei nicht gewuchtetem Korb (also alles, was original und originalähnlich ist) ist das normal, ja. Wenn's dich stört, mach Löcher in die der Aussparung gegenüber liegenden Laschen.
    • Die passt auf jede alte Smallframe. Nicht für Special geeignet find ich witzig!  Der Keder ist etwas heller gefühlt, als auf dem Bild.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information