Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Komm' halt auch im Winter. Das Wetter wird nicht anders sein als jetzt... wie die letzten Jahre auch. :-D

Btw. ich habe grade mal eine neue Versuchsplattform besichtigt... das könnte was werden. :-D

Wie sieht das aus bei euch? Würd mich auch gern mal mit meiner scheppernden ET3 unter meinesgleichen gesellen. Immer nur 50zger in der Stadt verseilen wird auch langsam langweilig..

Geschrieben

Ja, warum?

Allerdings müssen Sie wissen, daß wir in ordentlichen Zweierreihen fahren, das Tempolimit streng achten und bei einem anschließenden stärkenden Imbiß ausschließlich redliche Gespräche zu führen pflegen.

Geschrieben
Ja, warum?

Allerdings müssen Sie wissen, daß wir in ordentlichen Zweierreihen fahren, das Tempolimit streng achten und bei einem anschließenden stärkenden Imbiß ausschließlich redliche Gespräche zu führen pflegen.

Zweierreihe mit händchenhalten? Dachte immer Fahrzeuge, die vorne keine Nummernschilder haben, brauchen sich nicht an Tempolimits zu halten? Solange sich die redlichen Gespräche darum drehen, wie man einen gepflegten Wheelie hinbekommt, ohne einen Salto rückwärts zu machen, bin ich dabei!

Irgendwann möchte ich das nämlich auch so können:

http://de.youtube.com/watch?v=WwYkAxDj5pA

Hat von euch einer Erfahrung mit dem 750er Bausatz?:

http://de.youtube.com/watch?v=_OIl9oLGx1o

Geschrieben
Hat von euch einer Erfahrung mit dem 750er Bausatz?:

Vooorsichtig mit dem Link dazu. Das kann Dich Deine Eier kosten. :-D

Geschrieben

Das glaube ich nicht... Fremdmotoren gehen gar nicht!

6 PS sind ja wohl vollauf genug!

Ztzt...

Ach, vergessen Sie Ihren VCVD Mitgliedsausweis nicht, sonst ist es aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich, zusammen mit Ihnen zu fahren.

Der Overall ist selbstverständlich gereinigt und gebügelt.

Geschrieben
Das glaube ich nicht... Fremdmotoren gehen gar nicht!

6 PS sind ja wohl vollauf genug!

:-D ich freu mich schon jetzt auf dein winterprojekt

Geschrieben (bearbeitet)
Das glaube ich nicht... Fremdmotoren gehen gar nicht!

6 PS sind ja wohl vollauf genug!

Ztzt...

Ach, vergessen Sie Ihren VCVD Mitgliedsausweis nicht, sonst ist es aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich, zusammen mit Ihnen zu fahren.

Der Overall ist selbstverständlich gereinigt und gebügelt.

Geil, dass die deutsche Vereinsmaierei selbst auf die vom Gedanken her total entgegengesetzten italienischen Vespas übertragbar zu sein scheint.

Naja, Ausfahrten sind jetzt eh erstmal auf Eis gelegt, nachdem ich heute meinen Motor ausgebaut habe und nen neuen 130er Polini-Satz draufmontieren werd.

Bearbeitet von VJonny
Geschrieben
130er Polini-Satz draufmontieren werd.

uiuiui -mitm satz fährst du!?!?!? :-D

na da wird das wohl nix... -mit friesieren haben wir da am stachus nix zu tun! -gell rainer!? :-D

Geschrieben (bearbeitet)
... -mit friesieren haben wir da am stachus nix zu tun! -gell rainer!? :-D

nich gemein werden ... Rainer hat noch was zum frisieren ... grau und licht, aber es ist noch da!

:-D

b

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben
nich gemein werden ... Rainer hat noch was zum frisieren ... grau und licht, aber es ist noch da!

:-D

b

fast mehr als bei dir... :-D

Geschrieben
Ich hab voraussichtitlich ne lange Nacht in der Arbeit vor mir ... falle also aus.

was wird denn so lang gefeiert??? :-D

Geschrieben

Ich hoffe der Herr, der wegen Polinimontage offenbar für die nächsten Wochen auszufallen gedenkt, hat das jetzt nicht ernst genommen... :-D

Geschrieben
Ich hoffe der Herr, der wegen Polinimontage offenbar für die nächsten Wochen auszufallen gedenkt, hat das jetzt nicht ernst genommen... :-D

Warum sollte er nicht? Man(n) weiß es doch: "Frisierer sind Riskierer" :-D

Geschrieben

Kennt jemand einen guten HiFi-Reparateur in München?

Mein Technics Technics SE-A5 hat gestern Abend zischend sein Ende vorangekündigt. Und irgendwie mag ich den ganz gerne.

Zum Selberlöten/Schrauben/Fehlersuchen fehlt mit die Lust/Zeit/Ahnung - Ich hätte da lieber einen Kompetenten Fachmann (der in seiner verrauchten Hinterhofwerkstatt sitzt und da den ganzen Tag Deep Purple hört).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Düsenvergleiche machen nur Sinn, wenn man die Hersteller dazu nennt. Die Größen variieren zum Teil um bis zu 5 Punkte. Ne 125 inc ist bei z. B. So groß wie eine 130er SIP.    Ich würde mir an Deiner Stelle auch mal Zylinder und Kolben genauer anschauen, nicht das da irgendwas im argen lag. Bei so einem alu-nikasil Zylinder muss man glaub schon extrem mager sein, damit der klemmt...    Ich würde mal ein separates Topic aufmachen, ein paar Bilder vom Kit posten und genauer beschreiben, was du mit "vereint" meinst. Quetschspalte bzw Verdichtung wäre sicher interessant.  Bei dem eh schon recht hoch verdichteten BGM Satz wird die Verdichtung mit dem riesen Hub ja noch größer... wenn da der Kopf nicht angepasst wurde ist vielleicht das das Problem. 
    • Genau mit den Membran muss die HD deutlich größer. Hatte das als Wurfbedüsung von ein SCK Experten bekommen und das passt so echt sehr gut. knapp 20PS am Hinterrad.
    • Fakt ist, dass wenn sich die Tachoschnecke so abschert wie bei Dir, diese nicht sauber und deckungsgleich gegenüber von der Achse sitzt. Das deutet auch auf das skizierte Problem mit der Drehrichtung hin. Es kann mehrere Gründe dafür haben. 1. Falsche Schnecke, zu lang oder zu dick 2. Achse steht nicht mehr mittig in der Schwinge, weil Scheiben vergessen, Lager nicht plan eingepresst etc. etc. 3. Widerlager in der Schwinge fehlt oder sitzt nicht richtig. 4. Zu viel Fett, ja gibt es, in der Schwinge sodass die Schnecke sich nicht setzen kann.   Nein, die Drehrichtung der Tachos ist immer gleich. Es gibt keine Übersetzung oder ähnliches in den Teilen. Die Welle dreht in der Schnecke und treibt eine leicht magnetische Scheibe an, die eine leicht magnetische Schüssel "mitnimmt" auf der die Tachonadel sitzt. Ebenso ein Ritzel, dass die Kilometer abnimmt. Nur die Kilometer-Räder haben so etwas wie eine Übersetzung, die sich aber nur über die Abstände der Mitnehmer an deren Seiten definiert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung