Zum Inhalt springen

Minga - Stachus


Empfohlene Beiträge

Dann solltest Du aber mal Dein Avatar ändern!  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

die abgebildete donnerbüchse ist nur zum selbstschutz im strassenverkehr:

"loud pipes save lifes" :love:

Bearbeitet von ET3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen könnts klappen. :-D

Is der Huba Is wieder im Lande? Hab hier noch so nen Malossi rumliegen. :-D

Zum Glück hab ich keinen passenden Roller, sonst wär er längst verbaut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...komme evtl. mit dem Velo - an Mr. B´s PV sind Michelin verbaut :heul:

Sebastian

<{POST_SNAPBACK}>

oh mein gott an der sprint auch ... ich geh mich aufhängen ... :-D

bin übrigens raus ... carsukkin' und gewitterneigung verhageln die suppe

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Michelinbereiften könnten ja einfach an den Hochgeschwindigkeitspassagen die Vmax zurücknehmen... oder ist das hier auch nicht akzeptabel?

<{POST_SNAPBACK}>

mit hochgeschwindigkeitspassagen hast du minderleister ja keine probleme :-D:-D

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gewitter

Amtliche WARNUNG vor GEWITTER mit STURMBÖEN, HAGEL und STARKREGEN

für Landkreis und Stadt München

gültig von: Mittwoch, 22.06.05, 13:15 Uhr

bis: Mittwoch, 22.06.05, 18:00 Uhr

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst

am: Mittwoch, 22.06.05, 12:49 Uhr

Einzelne Gewitter. Dabei örtlich Hagel mit Korndurchmesser bis

1,5 cm, Starkregen mit Werten um 20 l/qm in einer Stunde und

Böen bis 80 km/h aus West bis Nordwest.

DWD / RZ München

Dann paßt's ja. Gilt nur bis 18:00. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit der anderen Warnung auf Wetter.com kann man doch bestens leben. :-D

Warnungen für München

Amtliche WARNUNG vor HITZE :-D

für Landkreis München

gültig von: Mittwoch, 22.06.05

bis: Mittwoch, 22.06.05 20:00 Uhr

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst

am: Mittwoch, den 22.06.05 um 10.00 Uhr

Am Mittwoch wird eine starke Wärmebelastung erwartet.

Es wird dringend geraten ausreichend zu trinken. :-D

DWD / Abteilung Medizin-Meteorologie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da können wir uns fast die Hand geben    Erst mal bitte bisschen von dem Teil... ich liebäugel schon etwas längeren mit dem großem Bruder (den mit 36 V). Mein Verstand sagt mir, dass der kleine wahrscheinlich auch reichen würde... der große wäre aber so herrlich schön übertrieben  Wo kommt denn deiner an die Grenzen?  
    • Sono Io   Seither immer beste Abdichtung zum Vergaserraum.   Erhöhter Kolbenverschleiß sollte aber bei fehlender Abdichtung nicht sein, außer man gönnt sich keinen Luftfilter? 
    • Russische Methode, auch schon einmal bei einem Autisa gemacht, wo die Stehbolzen auch extrem locker gesessen haben -> Von der Seite ein Loch durch Alu und Stehbolzen durchbohren und dort einfach einen Passstift, oder weil ich damals keine hatte, ne Schraube reingewatzt. Neuere Idee, wenn man keinen Passtift hat: Einfach von dem Bohrer hinten ein Stück absägen und den einkleben. Zweite Methode: Helicoil und die Bohrung etwas erweitern. Dann einkleben mit Loctite.   Dritte Methode: Eine von diesen Gewindereparaturbuchsen, keine Helicoil verbauen, und mit Loctite einkleben.   Vierte Methode: M9, wenn schon M8 vorher drinnen war.  
    • Was ganz witzig war viele sarden fragten mich was ist das und immer ob polini oder parmakit hatte dann immer erzählt das es EGIG 170 drin habe aber war niemanden bekannt anscheinend.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information