Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

der TÜV steht an und der wollte schon das letzte mal einen Tacho in meiner V50 sehen. Da ich keine Lust habe, nen originalen mit dem 133er durchzuschießen, habe ich nach einer Alternative gesucht und bin auf dieses (meiner Meinung nach) schon gelungene Reproexemplar mit 120 km/h gestoßen. Allerdings habe ich bisher nur ein ähnliches Modell ohne Piaggio-Logo gefunden. Z.B. hier:

http://www.germanscooterforum-shop.de/DE/Products/19074400/Tachometer+fur+Vespa+50+NLR.aspx

Kann mir jemand sagen, wo es das abgebildete Modell gibt?

Danke!

post-34594-017410600 1301767896_thumb.jp

Geschrieben (bearbeitet)

...auf Fidschi Island ;-)

Das ist mir zu weit...cooles neues Bild :wacko: Sowas gibts wohl auch nur hier...so ists gut!

Bearbeitet von 90SS
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich hol das mal hoch, da ich aktuell auch einen Tacho bis 120km/h für mene Rundlicht Fuffi brauche.

Gibt es Erfahrungen bzgl der Qualität der Tachos der verschiedenen Anbieter?

Gibt es drei verschiedene Hersteller oder ist das nur ein Hersteller, der die Ziffernblätter verschieden gestaltet (einmal mit neuem Logo, einmal mit altem Logo und einmal ohne Logo)?

Geschrieben

Ich hab mir den (wie oben gepostet) von handa geholt.

Haptisch macht er einen Wertigen anständigen eindruck. Habe ihn aber noch nicht in Betrieb.

Herstellermässig ist nichts zu sehen denke aber das alle "made in asia" sind.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Sagt mal, wie wäre es denn eine Sammelbestellung von dem Handa-Tacho zu machen?

38€ anstatt 67€ ab 10Stück fänd ich jetzt schon nicht schlecht... Oder gibts denn sonstwo auch so billig?

Würd mich dann wohl auch um die Bestellung kümmern :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich auch.

Vielleicht ruft morgen mal wer die Frau an und frägt nach einer z.B. 5er Rabattstaffel.

Ab 10 ist übrigens keine Tachowelle mehr drin im Paket...

Gruß

Bernt

Bearbeitet von BerntStein
Geschrieben

Ich auch.

Vielleicht ruft morgen mal wer die Frau an und frägt nach einer z.B. 5er Rabattstaffel.

Ab 10 ist übrigens keine Tachowelle mehr drin im Paket...

Gruß

Bernt

Na, die Resonanz ist ja nicht schlecht :wacko:

Ich ruf da mal an und frag nach. Um das Topic nicht mit "ich auch" Beiträgen zuzumüllen hab ich mal hier ein neues für die Sammelbestellung aufgemacht :laugh:

Geschrieben

Ist zwar kein 120 km/h Tacho aber ein Kumpel hat sich von nem Grafiker die Skala verlängern lassen und den Tacho beim Uhrmacher öffnen lassen. Sieht aus wie orginal und ist billiger als ein neuer Repro-Tacho.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Verkaufe Elestart Lüfterrad für kleinen Konus aus PK50S elestart. Passt auf alle original 12 Volt PK Zündungen für Kurbelwellen mit kleinem Konus (19mm). Wie bekannt eher selten. Gewicht siehe Fotos. Ideal zum Abdrehen oder so original fahren. Starterkranz nicht mehr vorhanden. Konus gut. Keine Defekte oder Abbrüche.   Preis: 79 Euro Standort: 40 km südlich von HH, Versand natürlich kein Problem. [
    • Bei der alten Ausführung (links) verglasen die alten Asbest-Beläge häufig, was dann recht hohen Schlupf verursacht und auf Kosten des Anzugs geht. Dafür sind diese alten originalen Piaggio-Klumpen ansonsten ordentlich verarbeitet und gut haltbar. Der neuere Typ (rechts) hat unempfindlichere Kupplungsbeläge, die die Kraft besser übertragen. Wenn diese neuere Ausführung original von Piaggio kommt, ist sie auch ordentlich verarbeitet und gut fahrbar. Die Nachbauten von Olympia sind auch ganz anständig, während die Noname-Nachbauten, die man u.a. bei ebay bekommt, zum Teil echt miserabel verarbeitet sind. Da lösen sich die drei Bolzen, die die Beläge halten sollen, oft schon nach kurzer Zeit und auch die Aufnahme für die Sicherungsscheibe sowie das Gewinde für die abschließende Mutter, die die feste Scheibe fixieren soll, sind nicht wirklich maßhaltig.
    • Thema Schwimmernadelventil tauschen.: den Splint vom Schwimmer vorsichtigit einem Durchschlagdorn raustreiben oder eher mit einer kleinen Telefonzange rausziehen ? PHBH 30 BS
    • Hatten die nicht , der VMC auf jedenfall was die Beschleunigung im 4. von unten anbelangt, der Polini nirgendwo 😄 Auf jedenfall gibt es jetzt noch welche die sich hier den Ranger besorgen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung