Zum Inhalt springen

Restaurationsbericht : Vespa Douglas GL2 1954


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

Gerhard was ist los mit deiner Douglas? Hoffe es geht weiter?! Verfolge dein Topic sehr gespannt.

Ja, die finale Formgebung ( Ausbeulen, Kitten, Schleifen, ... ) ist meiner Meinung nach abgeschlossen.

Jetzt muss noch alles angeschliffen werden, für die Lackierung.

Hoffentlich bleibt mir eine weitere Schicht Füller erspart, mal schaun was der Lackierer sagt.

Am WE werd ich mal wieder Bilder machen.

Schöne Grüsse an die Hutmuttern-Königin :laugh: - sonst aber ein sehr schöner Roller :wacko:

Gerhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...

Hoffe Du schaffst es das deine Vespa bald fertig ist

lg Andy

Sollte nicht mehr so lange dauern.

Bin grade am Füllerschleifen und fast fertig.

Am Mitwoch oder Donnerstag kommt der Lack drauf.

Daher kann am Wochenende schon das eine oder andere Teil wieder angebracht werden.

1-2 Wochenenden dann noch, dann sollte sie fertig sein, wenn sie nicht runterfällt :wacko:

ps : Warst Du schon bei Thomas und Christian hier in Klagenfurt ?

Grüsse

Gerhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefan,

Das gleiche hab ich mir heute beim Lacken auch gedacht :wacko: dejavu´

Aber ich kann versichern, das ist die neue Farbe - ich war ja live dabei !

Mann bin ich froh, dass das Leiden ein Ende hat.

Und jetzt werd ich beim Zusammenbau aufpassen, versprochen :laugh:

G.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh wie ist denn das passiert?

Eine der Schraubzwingen ( zur Sicherung auf der Hebebühne - man lernt ja dazu :wacko: ) ist irgendwie abgerutscht und hat dagegen gedrückt.

Ist aber kein Problem, mach ich wieder gerade, wenn sonst alles fertig ist.

Aktueller Stand folgt umgehend ...

und an den Herrn der das gepostet hat : " Ich weiss wo Du wohnst, :wacko: " das wollte ich doch geheimhalten :laugh:

G.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Update :

post-9390-005322100 1315765326_thumb.jpg

post-9390-011307600 1315765330_thumb.jpg

post-9390-049485600 1315765335_thumb.jpg

post-9390-094492900 1315765340_thumb.jpg

post-9390-021489100 1315765345_thumb.jpg

post-9390-026670600 1315765349_thumb.jpg

post-9390-014104300 1315765353_thumb.jpg

post-9390-028825900 1315765358_thumb.jpg

post-9390-013899100 1315765363_thumb.jpg

Leider ist der Urlaub schon vorüber, weiter gehts nächstes Wochenende !

Was fehlt noch ?

Züge ablängen,

Seile einziehen,

Elektrik anschliessen,

Rücklicht verbauen,

Tank reinigen - der hat leider Rost angesetzt in der Zwischenzeit - die Mischmaschine wird nächstes Wochenende ausprobiert

Vergaser einbauen,

Gasrohr suchen, hab ich wohl irgendwo verlegt :wacko:

und den Rest halt :laugh: ist schon noch eine Kleinigkeit zu erledigen.

Bis dahin, schönen Gruss

Gerhard

Bearbeitet von hartger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Danke !

Leider gibts nicht viel Neues, da wir mit unserer Werkstatt umziehen.

Die Halle musste erst von allem Gerümpel befreit werden, und unser Equipment dann dorthin verfrachtet werden.

Das ist aber jetzt erledigt, jetzt wird eingerichtet. Das hat aber noch Zeit.

Deshalb möchte ich die Douglas kommendes Wochenende fertig machen - Tank war in der Mischmaschine und ist fast sauber - einen Durchgang mach ich noch.

So sah die Halle nach fast fertiger Räumungsaktion aus - Tonnenweise Altmetall musste raus - mein Rücken und meine Gelenke haben sehr gelitten :

post-9390-085960500 1317146779_thumb.jpg post-9390-045324700 1317146798_thumb.jpg

Wenns halbwegs fertig ist, gibts sicher was in "Schrauberwelten" :wacko:

Schöne Grüsse

Gerhard

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab jetzt beide PWK Topics (Keihin und Polini) durchsucht aber keine klare Aussage gefunden, also zum einen, Sind die Düsenstöcke (also die langen Teile in die die Düse geschraubt wird) vom Innendurchmesser alle gleich und es ändern sich nur die seitlichen Löcher? Wenn ja, mehr Löcher heißen fetter im gesamten Bereich oder nur im konischen Nadel Teil? Zum Zweiten, den Nadelsitz (also das Messing Teil das in den Ansaugbereich des Vergasers ragt gibt es in verschiedenen Längen. Wie wirkt sich das dann aus? Hintergrund ist das mein 30er PWK jetzt gut 10 Jahre lang recht problemlos auf meiner Lamy lief. Mit AFR eingestellt und eigentlich immer zuverlässig und sauber gelaufen. Seit letztem Jahr raucht die Kiste im Stand deutlich, die Abgase riechen auch sehr scharf und sie läuft untenrum eher ruppig nimmt schlecht Gas an, und überhaupt. Ab 6T u/min läufts dann wieder einwandfrei. Zuletzt hat sie jetzt auch Kerzen gefressen, also 2 innerhalb von 100km.  Meine Vermutung wäre Verschleiß im Nadelbereich, also Nadel, Düsenstock, Nadelsitz.  Hatte so Probleme auch schon wer? Von KR gibts ja einen gehärteten Nadelsitz.   Gruß Dave
    • ...und noch was zu Landschaft und Straßen auf Sicilia, um die Masseria Sant'Ippolito zu erreichen, muss man schon abenteuerliche Straßen fahren.           Daumenkino  
    • Hat so auch keinen Bestand mehr, funktioniert nicht mehr... Direkt am Zündkabel schon. Daher würde ich es nicht mehr empfehlen!!!
    • soll ich Dir nen ungedrosselten Originalauspuff schicken?   Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information