Zum Inhalt springen

Weisswandreifen Hot Rod style


Springrace Mario

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich Wuerd auf meinen schwarz matt Roller (alltagsgurke) weisswandreifen mit dem typisch roten Akzent der hot rods montieren.

Kann mir zufaellig jemand ein Bild zeigen wie das aussieht wenn Mann ww-reifen, schwarze Felge und rote Bremstrommel

Montiert?

Wenn das scheiße aussieht, kann man pulverbeschichtetemfelgen mit anschleifen einfach lackieren?'dann Wuerd ich Felgen und Bremstrommel rot machen.

Danke

Mario

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja.. damit kann ich leider nicht dienen. kannst ja gerne die bilder ein wenig shoppen, dass es farblich so stimmt. ich finde die Kombination ganz gut. andersrum wirkt glaube ich das rot auf den bremstrommeln zu dominant.

frei nach peter ludolf: "die einen sagen so die einen sagen so"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier ist ne komische Vespa mit Roten Bremstrommeln.

Für nach aussen hin musst Du halt ein paar Schnäpse Trinken, das der Chrom über die Pneus läuft und weiss wirkt.

Grundsätzlich würd ich aber sagen, es lohnt sich nicht, was anzuschleifen oder so. An ner Vespa. :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Wie wäre es mit ganz schwarzes Fahrwerk und Weisswanreifen? Das wäre dann

real old school und nicht " ich mach jetzt old school, weil´s gerade angesagt ist".

Und tu Dir ´nen Gefallen: bau nicht die 1236. mattschwarze Karre....

Denk mal in Ruhe drüber nach....

Seifert

post-41386-0-02662000-1356447719_thumb.j

post-41386-0-73055200-1356448125_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denk mal in Ruhe drüber nach....

Hmmm… ob er wohl nach 2 Jahren noch immer darüber nachdenkt?!

Ich glaube es ist wahrscheinlicher, dass die „schwarz matte Alltagsgurke“ mittlerweile wieder im freigelegten O-Lack Kleid glänzt. :lookaround::cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Absolut :thumbsup:

Finde nur die Kombi schräges Heck mit Schwingsattel gewöhnungsbedürftig.

Hab ja selber noch einen Schrägheck-Cutrahmen rumliegen.

Tue mich da aber etwas schwer mit, was ich da draus machen soll...

:cheers:

Hör doch auf. Mir gefällt es doch auch nicht...:-D

Mein Tipp: Karosseriebauer...

Bearbeitet von Revolverheld
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Absolut :thumbsup:

Finde nur die Kombi schräges Heck mit Schwingsattel gewöhnungsbedürftig.

Hab ja selber noch einen Schrägheck-Cutrahmen rumliegen.

Tue mich da aber etwas schwer mit, was ich da draus machen soll...

:cheers:

ihr müsst entschuldigen, das war meine erste mühle die ich in der tiefgarage zusammen gebastelt habe. Die kurve habe ich ja noch gekriegt und meine umbauten sind mittlerweile etwas ansehnlicher. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin  Da der Vorbesitzer meiner Special den schlüssel vom Lenkradschloss verloren hatte hat er kurzerhand die komplette Schlossaufnahme rausgebrochen....  Habe heute 2 Ringösenschrauben am Lenker und am Rahmen eingeschraubt und verschweißt. Das geöffnete Kettenglied ebenfalls verschweißt. Also kann man davon nix mehr mal eben aufschrauben.  Klar kann man mit nen Bolzenschneider die Kette durchkneifen. Hält aber bestimmt länger als das originale Lenkradschloss. Ist nicht die Fahrzeugesschonenste Methode aber besser so abgeschlossen als gar nicht. Die Kette habe ich noch umwickelt damit es nicht rappelte während der Fahrt. Das tat sie bei bestimmten Drehzahlen. Das nervte. Jetzt is Ruhe    Fahrbetrieb    Abgeschlossen   Gruß Marco 
    • Es ging bei dem tread um die Fahrgestellnummer  und nicht um den Zustand des Rollers. Mich hat nur gewundert wie man von so einem Ausschnitt irgendwas beurteilen kann. Ob er O lack oder nicht ist , ist nicht die Frage deswegen gehe ich jetzt auch nicht darauf ein. Habe den Roller von einem Lackierer der über 70 ist und 50 Jahre selbstständig war, der hat gesagt meistens o lack . ABer ich werde nicht meine Glaskugel befragen oder das GSF sondern nach einem Lackschichtenmessgerät schauen wenn ich es wirklich wissen will. Für mich ist der Roller schlüßig. Meine italienischen Kontakte haben jetzt gesagt es wurde normal eine Nummer eingeschlagen weil die alte nicht mehr leserlich war. Das RM könnte Roma für die Behörde sein oder auch ripunzonatura motorizazione.
    • Danke ,  wollte den Aufwand und die Aufwendungen niedrig halten. Ist nur ein von mehreren Fahrzeugen.
    • WD40, Hitze, n amtlicher Hammer und viel Geduld 
    • Was ist der Vorteil dieses Zylinders ggü einem ET6-60?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information