Zum Inhalt springen

Mal ganz was anderes


gonzo

Empfohlene Beiträge

Und da ist es schon wieder passiert, ein weiterer um die 150€ Chefsessel macht schlapp.

Diesmal ist eine Armlehne abgebrochen. :thumbsdown:

Seit ich an der Uni bin ist das jetzt der 3. und nun reicht es mir mit diesem billig Krempel.

Benötig wird also ein neues Sitzmöbel, Rollen wären toll, höhenverstellbar, klar, drehbar wäre auch schön und falls möglich auch mit einer beweglichen Rückenlehne. Armstützen wären die Kür, kann auch ohne gehen.

Da sich hier mutmasslich einige auch beruflich auf "sowas" rumtreiben wäre ich über einen Tipp sehr dankbar.

Falls möglich gleich mit einer Bezugsquelle.

Bedankt, gonzo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab nen Vitra Meda Chair im Büro und find den ziemlich gut zum länger sitzen. Nicht vom Preis abschrecken lassen, sowas kauft man nur einmal im Leben. Meiner ist 8 Jahre alt und zeigt noch keinerlei Verschleisserscheinungen :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alter Schwede!

Also bei den Topstar Teilen hab ich mal nicht sofort einen Herzinfarkt bekommen als ich die Preise gesehen habe. :thumbsdown:

Son Vitra Meda is schon schick, aber da müsste ich schon ein ganze Rudel Omas lange stricken lassen :crybaby: das übersteigt meinen finanziellen Rahmen dann doch um einiges.

Ich werde da mal etwas investigieren.

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hock in der arbeit auf einem stokke kniestuhl - nach der rücken-OP hab ich

mir den geleistet. ist hald kein bürosessel im eigentlichen sinn. bekommt man

auf egay ab und an billig. allerdings kann es sein, dass du lulatsch dich da

drauffalten musste - könnte lustig aussehen

testweise hatte ich mal HAG capisco ... geil.

wenn man die rückenlehne nach vone nimmt, dann kann man drauf sitzen/liegen wie

ein baby im fliegergriff. die sitzfläche ist so sattelförmig - sieht im ersten

moment nicht so aus, aber ist scheissbequem ... allerdings blecht man da auch dicke

ansonsten würd ich mal in der zeitung nach firmenpleiten ausschau halten - da

bekommt man oft BGA für schmales geld und ganz gute sachen, die mit etwas

zuwendung beim plosterer auch wieder ansehnlich werden

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine malträtierte Wirbelsäule schreit auch nach neuem Gestühl. Ich hab das mit dem Orthopäde und der Firma abgeklärt, dass ich zumindest im Büro mal was richtig gutes bekomme. Das bisherige Sitzmöbel ist älter als der Böhmerwald.

Bei mir wirds auf den Bioswing hinauslaufen. Hab da mal Probe gesessen und wollte nimmer aufstehen. Die Sitzfläche ist beweglich und schwingt minimal, was dafür sorgt, dass die WS ständig in Bewegung ist. Das stärkt die Muskulatur und entlastet die Bandscheiben.

Preislich ist das Ding aber schon ne Herausforderung: >1000 Euro im Normalfall.

Bearbeitet von kerner67
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich überleg auch schon die längste zeit wie ich meinem arbeitgeber klarmachen soll daß ich einen gscheiten untersatz zum sesselfurzen brauch. hab hauptsächlich das problem daß mir gerne die oberschenkel auf der sesselkante einschlafen. liegt natürlich zum teil an meiner deppaten sitzposittion, aber halt auch am 0815 sessel. werde auf der weihnachtsfeier mal vorsichtig antesten was die chefin dazu sagt.

bioswing klingt sehr interessant.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich überleg auch schon die längste zeit wie ich meinem arbeitgeber klarmachen soll daß ich einen gscheiten untersatz zum sesselfurzen brauch. hab hauptsächlich das problem daß mir gerne die oberschenkel auf der sesselkante einschlafen. liegt natürlich zum teil an meiner deppaten sitzposittion, aber halt auch am 0815 sessel. werde auf der weihnachtsfeier mal vorsichtig antesten was die chefin dazu sagt.

bioswing klingt sehr interessant.

Da gibts wohl nen Zuschuss über die Berufsgenossenschaft. Die sollen das mal abklären.

Seit ner Stunde arbeite ich übrigens mit einer Vertikalmaus.

post-17108-026308600 1292485676_thumb.jp

Sorgt dafür, dass man den Arm nicht so gegen die natürliche Haltung verdrehen muss.

Ist noch etwas ungewohnt, aber nichrt unangenehm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab nen Vitra Meda Chair im Büro und find den ziemlich gut zum länger sitzen. Nicht vom Preis abschrecken lassen, sowas kauft man nur einmal im Leben. Meiner ist 8 Jahre alt und zeigt noch keinerlei Verschleisserscheinungen :thumbsdown:

So ist es!

Habe einen Vitra Headline.

Dein Rücken wird es dir danken.

Gruß Dirk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es in Deiner Nähe einen Händler für gebrauchte Büromöbel? Ich hab mir bei so einem Händler vor 8 Jahren mal zwei richtig gute Stühle für je 100€ gekauft (Klöber oder sowas. müsste mal nachsehen), einen davon hat jetzt mein Bruder "geerbt", die Dinger halten eine Weile.

Wäre mir nicht bekannt, aber da muss ich die üblichen Suchmaschinen mal anwerfen.

Immerhin bin ich schon auf 2 Händler gestoßen die Neuware feilbieten, probesitzen werde ich da wohl mal dürfen. :thumbsdown:

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben diese hier -> www.koenig-sitze.de/

Geile Dinger, aber Preislich wohl jenseits von Sinn und Verstand fuer Privatpersonen..

Ich wuerde aber mal nach alten Buero/Designklassikern schauen und ggf. neu beziehen lassen.

Habe bei mir einen aus den guten alten Tagen stehen und wenn der Sitz mal neu bezogen werden wuerde, waere das ein top Teil!

:thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben diese hier -> www.koenig-sitze.de/

Geile Dinger, aber Preislich wohl jenseits von Sinn und Verstand fuer Privatpersonen..

Ich wuerde aber mal nach alten Buero/Designklassikern schauen und ggf. neu beziehen lassen.

Habe bei mir einen aus den guten alten Tagen stehen und wenn der Sitz mal neu bezogen werden wuerde, waere das ein top Teil!

:crybaby:

Die sehen aus als ob da ein Recaro Autositz mit nem Bürostuhl verschmolzen wurden. :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haben bei uns auf der Arbeit diesen KAB Controller.Wobei auch ander Produkte von KAB bei uns im Einsatz sind.

Feines Teil, da ich ja die meiste Zeit in meiner Warte sitze und Maschine zu 90% per Computer bediene.

Hatte schon öfters Produkte von denen und kann die nur weiter empfehlen.

Jedoch preislich schon eine andere Liga: Controller kostet mit Lieferung nach Ö so um die 2500 € :crybaby:

Ist aber jeden Cent wert.

Und erst die Schlafposition in der Nachtschicht. :thumbsdown:

Grüsse Didi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information