Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

Bin grad wieder an meiner T5 (152er Polini/28er Vergaser über polini Drehschieber/PM Auspuff), hab ein kleines Problem...

Alles funkt, nur bei 4-5 tsd U/min is schluß, ab und zu versucht ers ab es folgen dann vereinzelt Fehlzündungen

Hab schon einiges versucht:

-mittlerweile den 3 Pickup eingelötet (wobei einer neu war)

-CDI getauscht

-Vergaser unterschiedlich bedüst und unterschiedliche Vergaser (24G, phbh 30 sowie ein 28er der im Moment verbaut ist)

-Auspuff getauscht

-Zündzeitpunkt verstellt (nicht abgeblitzt aber zwischen markierung(16°) in beide Richtungen verschoben

So etz fällt mir langsam nichts mehr ein

entweder ZGP oder direkt irgendwas am Motor (Simmerring oder sowas)

Habt ihr ne Ahnung?

Gruß

Chris

Bearbeitet von cky2kkaiser
Geschrieben

probier mal den zündkerzenstecker zu wechseln, also kabel beidseitig je 2 cm kürzen und einen neuen drauf - hatte gleiches problem auch schonmal, da lags an der kleigkeit

Geschrieben

Die Mistdinger wachsen ja nicht gerade an den Bäumen;(

Und neu 150 Euro... seh ich grad irgendwie nicht ein...

Hat jemand ne Ahnung um welche Spule/Fehler es sich handelt?

werd mir am Samstag mal leihweise von nem Kumpel eine besorgen und dann erstma berichten

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So Freunde, Zündgrundplatte ist top....

->3 Stück ausprobiert und steht auf 16 Grad

-Pm sowie orginal Puff probiert

-Zylinderkopf orginal sowie für 172 probiert

-Vergaser technisch nochmal alles durchgemacht (28er/30er/24G mit diversen Düsen)

Ich bin kurz davor den Vorschlaghammer auszupacken.....

Das ding läuft bis 4-5 tausend top...danach geht nix mehr ...was könnte es noch sein?

Wellendichtring? Riß im Zylinder oder dergleichen?

Einer noch ne Idee?

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Neu und es sprudelt nur so heraus..also auch nicht zu lang

Gluckert es denn beim "sprudeln" oder läuft es durch? Tankbelüftung?

Hast du denn das ganze mal "warm" gefahren? Wie sieht die Zündkerze und der Kolbenboden aus?

Was für ein Kurbelwelle fährst du? Mal den Drehschieber zu gemacht und nen bischen Sprit rein gekippt? (Drehschieberdichtfläche?)

:thumbsdown:

Wenn du kein Bock mehr hast, kaufe ich dir den Motor ab :crybaby:

Bearbeitet von CaptCaracho
Geschrieben

Hmm Back aus der Werkstatt,

Zündkerze hab ich mal ne denso probiert (war noch in irgend nen orginal kopf drinne)

--->selbes spiel

CDI gegen ne andere getauscht

--->selbes spiel

verbaut isn 152er Polini...hab ich aber auch schon gegen nen anderen 152er getauscht

Köpfe auch alles ausprobiert /orginal / Pinasco 162 / Malossi 172

---> selbes Spiel

Zündgrundplatten Vergaser Polräder alles kunterpunt durchgetestet

ich werd morgen nochma versuchen Benzin über ein Fläschchen den Vergaser zuführen

-->womöglich am Bezinhahn (obwohls eigentl fließt)

wenn das alles nicht klappt ... mach ich ihn nochmal auf... hab da mal was von dem Simmering an der Kurbelwelle gehört

--->womöglich falsch herum?

Gruß

Geschrieben

wenn das alles nicht klappt ... mach ich ihn nochmal auf... hab da mal was von dem Simmering an der Kurbelwelle gehört

--->womöglich falsch herum?

wenn du nen metall ring verbaut hast, kannste dir das sparen, wenn der falschherum drin ist, lässt die kurbelwelle sich nicht mehr drehen.

da du mehrere cdi getestet hast, hast du die massekabel der cdi angeschlossen? wenn das nicht dran ist, kann es auch passieren das der motor nicht mehr hochdreht.

Geschrieben

jetzt stell dir erstmal vor wie schnell die Kiste MIT Massekabel wäre :thumbsdown:

Wie schaut es denn aus wenn du das Luftfilter vorher mit Benzin/Bremsenreiniger tränkst? Ändert dass das Drehzahlverhalten?

Geschrieben

Das mit dem Luftfilter wirkt sich nicht aus, hab da mit son nem Startspray mal draufgehalten.

Massekabel war immer dran

Heut abend test ich nochmal die CDI (bau die von meiner PX hin - die 100% funkt)

und mit nem Fläschchen dierekt benzin einspeißen

Ansonsten mach ich die engine nochmal auf... Wellendichtring

Geschrieben

wieviel QK hast du denn?

Wer hoch drehen will, braucht um die 1,3 minimum.

ich hab nun spaßeshalber mal 2mm.

dreht wie blöd.

hab auch mal gehört, das es eine combo gibt, bei der man die grundplatten ca. 120° falsch einbaut,

aus irgendeinem grund fährt dasdann trotzdem.

(auch wenn es absurd klingt.)

ich würde mal blitzen.

was mich in den wahnsinn trieb war auch die vergaser einstellung.

da musste alles passen sonst springt sie nichtmal an.

Geschrieben

der polini sollte doch mit dem standard vergaser und standard

bedüsung laufen, hd natürlich größer.

schonmal das grüne kabel vom rahmen zur cdi abgenommen ?

nicht das da irgendwie masse anliegt ???

wenn der siri kaputt ist solltest du ein schlechtes bis gar kein standgas haben .

Geschrieben

so,

nu hab ich Benzinfluß getestet -->passt

sowie die CDI (verbunden und getrennt vom Rahmen---> keine Änderung

Dann das Teil mal ausgebaut:

Siri Lima seitig schaut mitgenommen aus...Kulu passt meines Erachtens

Drehschieber schaut zwar nicht so toll auf dem Bild aus, hat aber keine Kratzer oder so

Werd das ding mit neuen Siris zusammenbauen und dann aufs neue;(

werde berichten

Geschrieben

du, ich denke da gehört der blechsimmering rein,

und nicht, wie auf deinem foto, das gummiteil.

Gibt beide Varianten bei der T5.

Wellendichtringsitz glatt > Blech, Wellendichtringsitz mit Nut > Gummi. So mach ich das zumindest immer.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Update:   Umgebaut auf Lusso-Vergaserwanne (musste gut fräsen, an meinem '88er TX-Block stand der Zipfel der Ölpumpen-Achse unten/vorne neben der Öffnung der Pumpen-Antriebswelle  am Block an), Neuer Spaco/SI mit 2,5mm Bohrung (Tiefe übrigens ~18mm, nicht nur 12mm):   HLKD 160 Mischrohr BE3  HD 135  ND 58/160 (55/160 ist nicht da)  Schieber ohne Cutaway   Grundeinstellung: Das Ruckeln und Verschlucken zwischen Schub- und Zugbetrieb in den mittleren Drehzahen ist weg, hängt überalls besser am Gas. Standgas geht jetzt auch mit 1000rpm sauber, vorher nur 2000rpm+.  
    • Meine ist dicht.   Dass es da Ausfälle gibt, will ich nicht in Abrede stellen, aber es ist wie so oft: wer kein Problem hat, spricht nicht drüber. Problemfälle verbreiten sich schnell, während die Dunkelziffer der zufriedenen Kunden unbekannt bleibt.
    • Vorab ,ich habe nur einen 187er und noch keinen 177er in Händen gehabt! Um hier jetzt mal gemeinsam Fakten zum 177Crono zubekommen: Kann es sein, daß  die Zylinder grundsätzlich gleich sind, nur der 177er noch zusätzlich bearbeitet wurde? Normal ist ja der Vorgang umgekehrt weil man einen gängigen Zylinder für 57Hub mit  Fuß/Kopfspacer (insgesamt 1,5mm) für 60Hub ausgleicht. Hier wurde der Crono gleich für 60Hub gebaut und eben nachträglich der Hubausgleich für 57Hub durchgeführt! Also hat man ja diese 1,5mm oben oder/und unten rausgenommen ! Einen Teil davon wahrscheinlich unten am Zylinder abgedreht und den Rest dann den Kopf tiefer in den Zylinder ragen lassen. Der Zylinderkopf scheint ja ein anderer zu sein, evtl ein vorhandener von einem bestehenden 177er? Da dieser Kopf dann aber fürs orginale Zündkerzenloch war ist somit auch die Verschraubung nur in der Postion mit den orginalen langen Zylinderstehbolzen möglich?! Also müssen noch nachträglich 4 Gewinde in den "umgearbeiteten " 187er Zylinder um das Zündkerzenloch an der richtigen Stelle zu haben. Diese 4 Gewinde wurden anscheinend bei dem 177er weiter oben imTopic vergessen. Nur meine Gedanken zu der Sachlage!
    • Ich würde zwei PX-Seitenbacken mit Innenverschluss suchen. Die Seitenhauben müssen um 2 bis 3cm verbreitert sein.   Danke!
    • hier, brauchst halt leider immer 2 Sets, weil die Moped Heinis 22/24mm haben. Passen dafür super.   KlickdieKlack   Sitzen auch an meiner Spanierin, da wie Du schon sagst die Gonelis nirgendwo lieferbar sind.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung