Zum Inhalt springen

S1 quattro pikes peak VESPA


Empfohlene Beiträge

Echt mal ne geile Kiste.

Aber wenn Du vorne am Beinschild schon was abmachst - reiß die Blaupunkt-Aufkleber auch gleich mit runter.

Die sind echt zu groß. Kleiner wären sie geil....aber jetzt hast Du keinen Abstand zur Kaskade und keinen Abstand zum Kantenschutz.

Das teilt das Beinschild vorne optisch krass in 2 Teile.

Wären sie nur halb so breit - würde der Weißraum rechts und links vorbeigehen - und Du hättest nicht dieses break.

ANDY°°

die blaupunkt gefallen mir auch noch nicht richtig! entweder mach ich sie ganz runter,oder kleiner kommen drauf!

muss ich mir noch überlegen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das macht mir ja sorgen, das dann nicht nur der lack runter geht,sondern auch das kunststoff angreift!

also bremsflüssigkeit,benzin,azeton,nitro,grafitikiller hab ich zuhause, kann ich morgen mal probiern!

hoffe es funktioniert! :thumbsdown:

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tu mir bitte einen Gefallen ...

Mach wenn die Kiste fertig ist ein Paar richtig geile fotos in Posterformat!

Das ding häng ich mir übers Bett... :thumbsdown:;-)

bilder kommen noch jedemenge!! :crybaby:

ein kleines video kann ich anbieten, hat trenck1 gemacht!

ist allerdings noch nicht ganz fertig! :crybaby:

VIDEO

Bearbeitet von typ17
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moppedschwingen sind selten aus Kunststoff. Ich wär da vorsichtig.

genau das is es ja, wenn die Ameisensäure nichtmal das Alu einer Schwinge angreift, was soll sie dann dem Kunststoffteil anhaben!?

Bremsflüssigkeit könnt auch gehn.

Von allen Arten von Lösungsmitteln, wie vorher aufgezählt würd ich die Finger lassen - viele Kunststoffe haben eine gewisse Abneigung gegenüber Lösungsmitteln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso schliesst Du von Alu auf Kunststoff?

Hab eben mal gegoogelt und gelesen, dass man bestimmte Kunststoffe im Modellbau mit Ameisensäure klebt, weil die Säure diese Kunststoffe verflüssigt :thumbsdown:

Edith fügt einen Link ein: http://wiki.rc-network.de/Kunststoffkleber

Danke für deine Kritik! War mir nicht im klaren das AS Polyamid anlöst - man lernt nie aus!

Zum Glück gibts hier im GSF Leute die Aussagen von so Halbwissenden (wie ich) hinterfragen bzw. richtigstellen! :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wieso hast du einen PX125 zylinderhaube montiert?

die haube find ich passt sehr gut, weil der alukasten für den direkteinlass rech groß ist.

muss ich nicht extra eine pv hutze zurechtschneiden!

und auserdem lag die bei mir so rum :thumbsdown:

ps. danke für lüfter, is heute angekommen! :crybaby:

Bearbeitet von typ17
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heute nach ca 1,5 nächten einwirkzeit in bremsflüssigkeit,

das scheinwerfergitter fertig entlackt!! :crybaby:

danke für den tip! lies sich leicht abrubbeln! :thumbsdown:

Kommt bestimmt super an dem Roller. Find das Projekt wirklich cool. Nur die Felgen find ich nicht so toll, aber das ist Geschmacksache. Ansonsten :crybaby:

Vorallem bin ich auch gespannt, wie sich der Kawa- Pott auf dem Malossi macht. Gehst damit dann auch auf die Rolle?

Gruß Lexe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

guten morgen!

es war länger ruhig um mein projekt, musste an meinen anderen vespn schraubn!

vergaser hab ich jz 2 zur auswahl: Keihin 36 PWM oder Koso 34

drehzahlmesser hab ich auch montiert! vl passt ein digitaler besser, naja brauch e noch ein für mein falc!

das scheinwerfergitter hab ich auch mal zur probe rangehalten!passt aber nicht perfekt wegen des Ö-scheinwerfer,da der ja gewolbt ist!

die sitzbank leigt seit gestern beim sattler, sollte normal in 1-2 wochen fertig sein.

Bearbeitet von typ17
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab auch noch koso´s auf 2 andere vespn, da laufen sie top! :crybaby:

jz hab ich mal den koso rangehalten, Sie LÄUFT :crybaby:

zwar voll scheisse :thumbsdown: , aber eine kleine runde bin ich gefahren!

morgen werde ich die zündung blitzen und vergaser bedüsen!

jz hab ich HD 140 , ND 38 drin, nadel werde ich mir auch die JJL, JJK besorgen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den nadelsatz hab ich zuhaus, nur hab ich die, die gut laufen schon in ein anderen gaser verbaut! :thumbsdown:

muss sowieso noch ein paar teile bestellen! oder bau ich dann den Keihin 36PWM drauf?? mal sehn

Bearbeitet von typ17
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei meinem Muscheltacho fehlt die Halterung und Sofitte für die Tachobeleuchtung. Hat jemand vielleicht ein Foto wie die Halterung aussieht? Wenn jemand weis wo man so etwas bekommt, nochbesser 
    • Bei meinem Muscheltacho fehlt die Halterung und Sofitte für die Tachobeleuchtung. Hat jemand vielleicht ein Foto wie die Halterung aussieht? Damn, falsches Topic erwischt. Ich stell meine Frage bei den Oldies rein.   
    • Liebes Forum,   Nachdem mein SIP Road 2 Auspuff schon nach kurzer Laufzeit unangenehm laut geworden ist, habe ich gestern an meiner Motovespa 160 eine Polinibox montiert und dafür den Ständer mittels MRP-Adapter nach vorne versetzt. Jetzt schaut der Ständer natürlich nicht mehr hinten über das Trittblech hinaus und ist mit dem Fuß ein wenig schwer zu erreichen. Habt ihr irgendwelche Vorschläge, wie man da Abhilfe schaffen könnte? Gibt es vielleicht so etwas wie eine Querstrebe, die man mit einer Schelle am Ständer befestigen könnte?   Vielen Dank, Robert
    • Hier im Forum findet man immer wieder Beiträge das die Aftermarket-Bänke nicht PnP passen und angepasst werden müssen. Hab selber schon drei verbaut, da hat keine ohne anpassungen gepasst.   Ich denke das dein vorderes Scharnier nicht stimmt. Wenn du die Bank umdrehst,  Scharnier montiert, muß die Scharniergrundplatte und die Gummieauflagen der Bank in etwa auf einer Linie liegen. Denke das du so ein Scharnier hast was vorne nochmal abgewinkelt ist, das kann dann nicht passen. Beim richtigen Scharnier liegen die Drehachse etwa auf gleichen linie wie die Unterseite. Zum sichergehen stell mal noch ein Foto vom Scharnier ausgebaut von der Seite ein.  So wie auf dem Foto sollte es aussehen.   Hinten muß immer angepasst werden. Meisten passt die Zapfenposition nicht. Lässt sich dann durch ein neues Loch mit Gewinde in der Grundplatte beheben. Die Platte kommt übrigens AUF den Tank und nicht drunter. Kann dann über U-Scheiben in der Höhe eingestellten werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information