Zum Inhalt springen

Blechkampf 2010 - 10.09. bis 12.09.10


LoudPipe

Empfohlene Beiträge

Danke an alle für den gelungenen Saisonabschluß, der noch durch meinen ersten Tagessieg versüsst wurde.

Gratulation an Marco für den Vizetitel - hast es Dir verdient. Es war eine mords Gaudi mit Dir.

Danke auch an Olaf für das Freibier.

Robert gute Besserung. Bist ja in guten Händen.

Sylvi, glaub du hast deine Ellbogen oder Knieschützer Dingens vergessen. Bringen sie Dir beim nächsten Wiedersehen mit.

Also die Preise in Belleben sind auf jedenfall Run-Tauglich. Wurde im Eigenversuch getestet. :thumbsdown:

post-2633-001929600 1284318285_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Saugeile Veranstaltung! :crybaby:

Meine Mama meinte nach dem Rennen "Ich bin innerhalb von paar Stunden um Jahre gealtert", so gings mir allerdings auch :inlove:

Vielen Dank an

... alle vom RPM-Team und die fleissigen Helfer :thumbsdown:

... die Rennfahrermädels für die tolle Saison ;-)

... Pidi! Du hast es mir verdammt schwer gemacht, für nächste Saison kann ich mich verdammt warm anziehen. Hat super viel Spaß gemacht, auch nach dem Rennen! :crybaby:

... Martin für die tollen Bilder (hat jemand ne Idee wie man das angemessen honorieren könnte dass der Mann den ganzen Tag für uns mit der Kamera rumrennt?)

Gute Besserung natürlich an alle Sturzopfer.

Man sieht sich hoffentlich nochmal am Nürburgring, ich hab die Veranstaltung jedenfalls bei jedem promotet der mir vor die Nase kam! :inlove:

Julia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem am Freitag die Ernüchterung kam, dass trotz Vorabstimmung die ausgeliehenen und gewohnten Transponder nicht funktionieren, war ich fast reif für die Klapse, aber zum Glück hat ja dann alles funktioniert. Ich werde zwar die Zeiten per Hand in die ESC-Listen tippen müssen und darüber wird sich Robin sicherlich wahnsinnig freuen, aber es gibt leider immer was, dass im nächsten Jahr mehr Aufmerksamkeit möchte!

Danke an ...

... alle Helfer, die meine Schwester und mich so tatkräftig bei der Veranstaltung unterstützt haben (Tobi für die Zeitnahme und das Ertragen meiner Genervtheit :thumbsdown: - Max für die Rennleitung, die für das erste Mal klasse war - Nadine, Olaf, Alex & Johannes für die festen Streckenposten - Dani & Achim für den kurzfristigen flexiblen Streckenposten)

... alle Fahrer, für das Aushalten des Wartens wegen ständiger Transponder-Umprogrammierung

... Alex & Thomas für klasse Musik und nochmal an Alex für das wie immer unklomplizierte Organisieren der Anlage

... Olaf für das Freibier

... die Meiers für die Strecke - sie freuen sich schon auf nächstes Jahr

... Marco für die Hilfe bei der technischen Abnahme und die andere freundschaftliche Geste (weißt scho')

... Mike für den Transpondertest am Freitag

... Martin für die wieder mal geilen Fotos - da wird wirklich langsam mal eine Belohnung fällig!

... alle, die ich jetzt hier vergessen habe

... meine Schwester, ohne die ich den Blechkampf nicht hinbekommen hätte.

Gute Besserung an Robert!

War eine tolle ESC-Saison und ich freu' mich schon auf nächstes Jahr!

Greets, Alex.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Info

auf blechbild.com besteht die Möglichkeit das Bild selbsständig in 1280*858 runter zu laden.

Der entsprechende Button findet sich bei den Einzelbildern jeweils rechts oben.

wer es gern in ganz groß haben will bestellt das bitte direkt bei mir per mail. ich such euch die dann raus und schicke sie einzeln per mail zu. (~5mb/pic)

Ausarbeitung als Papierfoto, Kaschierung auf Aluplatte, Silikonbeschichtetes UV-beständiges Highend Poster, Kaffeetasse, Mousepad, Kalender, Fotobuch, Puzzle und den ganzen Zinober können gerne bestellt werden, machen wir dann aber per mail aus.

und danke für das tolle feedback :) hab selbst großen spass an der sache!

post-11713-003409400 1284375462_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War ein sehr schönes Wochenende. Gratulation an Ulf zur Titelverteidigung!!!

Dank an die Veranstalter und gute Besserung an Robert.

Fand die Strecke übrigens sehr schön zu fahren, hat Spaß gemacht.

Fände es allerdings besser zum Harzring zurück zu kehren, da Belleben zu wenig Auslaufzonen hat.

Möchte nicht einmal darüber nachdenken, was Robert an einer anderen Stelle des Kurses passiert wäre.

Bearbeitet von praktikant
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Sorry das ich heuer früher die ESC beendet habe, und nicht mit dabei war !!

Blöde Frage Klasse 3 und 4 --> nur 2 Starter oder wie ???

Grüße aus OÖ Michi

Pesi, stimmt, wenn du mitgefahren wärst wärst bestimmt 3. geworden :)

Wie auch immer, für mich war Belleben ein schöner Wiedereinstieg nach Unfall, Diplomarbeit und Babyalarm. Freu mich schon wieder aufs nächtes Jahr!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fände es allerdings besser zum Harzring zurück zu kehren, da Belleben zu wenig Auslaufzonen hat.

Möchte nicht einmal darüber nachdenken, was Robert an einer anderen Stelle des Kurses passiert wäre.

Fände ich nicht. Dann lieber ne ganz andere Alternative wo man uns auch haben will.

Im übrigen find ich es nicht gut, wenn man Leute mit komplett offener Lederkombi starten lässt. Wenn schon dem Fahrer im Eifer des Gefechts seine Gesundheit egal ist, muss von der Rennleitung eingegriffen werden. Es hätte sich doch bestimmt jemand gefunden, der eine intakte Kombi verliehen hätte. Wäre noch Schlimmeres passiert, hätte das ein ganz schlechtes Licht auf die Verantwortlichen und die Rennserie geworfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nee, ich glaub, da darf man der rennleitung keinen oder nur bedingt nen strick draus drehen. die kombi war beim start denk ich noch okay und dann hat sich irgendwann der reisverschluss selbständig gemacht. ob man das dann so schnell sehen kann von außen ist fraglich und ob man jemand deshalb rauswinkt gleich zweimal. ich bin allerdings auch TOTAL für verschärfte kontrollen was das equipment angeht. klar isses wichtig, dass der roller bremst, aber es ist eben auch wichtig, dass der helm ordentlich schließt. ich würd auch ein paar schutzteile (rückenprotektor etc.) verpflichtend einführen.

der jesco hat schon recht, so richtig safe kommt mir der kurs auch nicht vor. und deswegen langsamer fahren kommt für die meisten hier ja nicht in betracht :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben das Abschlussrennen hier gespannt verfolgt!!!! Schein ein schoener Abschuss einer echt tollen Saison gewesen zu sein!!! :crybaby:

Bis auf Roberts Sturz! Gute Besserung, Robert :thumbsdown:

Von mir ein dickes Dankeschön an die Rennmädels! Ihr seid super und es hat grandiosen Spass gemacht!!!!!!!! :crybaby: mal sehen, wies fuer mich nächstes Jahr weiter geht!.... Ob die ganze Saison klappt und nix (un)geplantes dazwischen kommt :inlove:

Hoffentlich sieht man euch alle nicht erst in Frankreich oder aufm R&R wieder ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Julia

Weiß jetzt nicht wirklich, in wie weit einem ein geschlossener Reisverschluß helfen kann, wenn man in einen Reifenstapel knallt. Mein erster Ansatz wäre, dort keinen Reifenstapel zu haben. Übrigens ist Robert nicht mit ner offenen Kombi gestartet. Das ist bei seinem ersten Sturz passiert (wenn ich das richtig gesehen habe).

Natürlich wachsen die Strecken nicht auf den Bäumen und es ist schön, dass das Rennen dort stattfinden konnte. Allerdings werde ich langsam alt und stehe deshalb total auf Sicherheit. Die Reifenstapel waren echt sehr gefährlich. Wie auch immer, wollte nur sagen, dass, wenn die Wahl besteht, ich die sicherere Strecke besser fände.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Harzring:

Nachdem wohl der Startseitentext der Blechkampf-Webseite nicht wirklich von Vielen gelesen wurde, werde ich da jetzt nochmal kurz drauf eingehen, aber das soll dann das letzte Mal sein!

Wir hätten den Blechkampf sehr gerne wieder am Harzring veranstaltet, aber nachdem es unmöglich ist mit dem dortigen Betreiber sich abzustimmen, er uns ganz klar für dieses Jahr aufgrund lukrativererer Angebote trotz fixer Terminabsprache ohne Rücksprache einfach rausgeschmissen hat und er im Hintergrund den ESC-Zirkus schlecht macht, wird es mit uns als Veranstalter dort keinen Blechkampf mehr geben.

Zu den Strecken Harzring / Belleben:

Es ist natürlich richtig, dass die Auslaufzonen in Belleben an manchen Stellen nicht so üppig sind wie am Harzring, wobei das Innfield am Harzring exakt genauso mit Zäunen versehen ist - nur ohne Reifenstapel. Da weiß ich nicht was besser ist, Zaun oder Reifen! Aber prinzipiell ist das richtig. Ich kann jedoch nicht erkennen, dass Belleben gefährlicher als andere Strecken ist, denn aufgrund des Streckenaufbaus gab es keine Unfälle - der Belag ist sehr gut und jeder Fahrer, mit dem ich es darüber hatte, war voll zufrieden mit der Strecke. Sie ist halt neu und etwas anders und daran muß man sich halt erst gewöhnen.

Der Betreiber hat mir aber zugesichert, dass er in der Hinsicht was machen würde.

Zum offenen Kombi:

Wir haben, soweit das ging, darauf geachtet, dass alle Fahrer ordnungsgemäß angezogen sind und ich kann mich an keine Probleme diesbezüglich erinnern. Das ESC-Regelement ist hier ausschlaggebend und das ist mehr als eingehalten worden!

Es ist ärgerlich, was dem Robert passiert ist und ich wünsche ihm eine schnelle Genesung, aber Schuld daran war nicht die Strecke, sondern die (Bremsen-)Technik und ein bißchen auch der Fahrer, der die letzten 4 Kurven vor Schluß vielleicht hätte etwas langsamer machen sollen, da weder vor ihm noch was zu holen war noch hinter ihm Gefahr auf Platzverlust auftauchte (@Robert: nicht falsch verstehen, aber von außen sieht man sowas immer etwas anders :thumbsdown: ).

Bearbeitet von LoudPipe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nee, ich glaub, da darf man der rennleitung keinen oder nur bedingt nen strick draus drehen. die kombi war beim start denk ich noch okay und dann hat sich irgendwann der reisverschluss selbständig gemacht. ob man das dann so schnell sehen kann von außen ist fraglich und ob man jemand deshalb rauswinkt gleich zweimal. ich bin allerdings auch TOTAL für verschärfte kontrollen was das equipment angeht. klar isses wichtig, dass der roller bremst, aber es ist eben auch wichtig, dass der helm ordentlich schließt. ich würd auch ein paar schutzteile (rückenprotektor etc.) verpflichtend einführen.

der jesco hat schon recht, so richtig safe kommt mir der kurs auch nicht vor. und deswegen langsamer fahren kommt für die meisten hier ja nicht in betracht :thumbsdown:

Mir gehts nicht darum irgendjemand den schwarzen Peter zuzuschieben. Ich glaube auch nicht, dass es bei irgendner anderen Veranstaltung anders gelaufen wäre. Ob die Kombi schon vorher offen war oder nicht, ist doch komplett egal. Gesehen hat man es während des Rennens, also hätte in diesem Fall ein Streckenposten den Fahrer rauswinken müssen oder erst gar nicht wieder losfahren lassen dürfen. Ich für meinen Teil wäre froh wenn mir einer die schwarze Flagge zeigt wenn ich vor lauter Adrenalin nicht merken würde dass die Kombi aufgerissen ist oder mein Reifen sich gerade in seine Bestandteile auflöst. Mit den Geschwindigkeiten die inzwischen gefahren werden, steigt leider auch die Verletzungsgefahr. Abseits von allen Reglementsdiskussionen in welcher Klasse welcher Zylinder nun erlaubt wird, wäre es viel wichtiger endlich den Sicherheitsaspekt neu zu diskutieren. Und dazu gehört wie du schon schreibst auch ne Überprüfung der Sicherheitsaustattung, eigentlich sollte das ähnlich wie am Ring bei der technischen Abnahme gleich mit überprüft werden. Man darf nicht erst handeln, wenn was ganz schlimmes passiert. Schliesslich wollen wir den Spaß noch ne Weile machen :crybaby:

@Jesco

Ich glaub nicht dass man drüber diskutieren muss ob es relevant ist wo und wie man in so einem Fall stürzt, ob noch einer rein- oder drüberfährt oder sonst was passiert. Offen ist immer scheisse, da kann man sich übertrieben gesagt auch gleich mit kurzen Hosen und T-Shirt auf den Roller setzen und hoffen das nix passiert. Das die Auslaufzonen in Belleben nicht ausreichend waren, da stimme ich dir zu. Ich muss da jetzt auch nicht unbedingt wieder fahren. Soviel ich weiss, waren die Jungs und Mädels vom rpm an verschiedenen Strecken dran, vielleicht ergibt sich da auch noch das ein oder andere fürs nächstes Jahr. Mein Favorit wäre Wittgenborn, aber das hab ich glaub schon mehrfach erwähnt :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir ein dickes Dankeschön an die Organisatoren!!! :crybaby:

Zur Strecke: Am Anfang dachte ich auch "Oh, enger Kurs und wenig Auslaufzone"- Dann nach n paar runden stellte sich der Kurs aber als relativ schnell und gut zu fahren heraus! Auch dass mit den Auslaufzonen hatt sich bei mir, bis auf die Kurve nach Start Ziel, als ausreichend zu erkennen gegeben.

Zur Saison: Bis auf einen kleinen rutscher jetzt am WE (mit nem Fremdroller) Sturzfrei :crybaby:

Dane an Alle die diese Rennsereie so spannend und interesant machen!- Hoffe man kann 2011 auch mit euch rechenen!

@Robert auch von mir nochmal beste Genesungswünsche!!! :thumbsdown:

Viele Grüße euer Achim

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also der Kurs sah enger aus als er dann war. Klar es ist keine Grand Prox Strecke, aber an sich von der Streckenführung und auch vom Belag deutlich angenehmer und besser zu fahren als manch andere Strecke - siehe Berlin zum Beispiel.

Klar, beim Start muß die Sicherheitsausrüstung vollständig und ganz sein. Wenn dann mal was im Rennen kaputt geht muss die Rennleitung das abwägen denjenigen aus'm Spiel zu nehmen, insofern derjenige es selber nicht tut. Das wiederrum erfordert ein besseres Briefing der Streckenposten und vor allem eine Kommunikationsmöglichkeit der Streckenposten mit der RL. Also wieder Aufwand für die Veranstalter. Warten wir mal ab ob es kommende Saison mit Hilfe des DMV's dann andere bessere Möglichkeiten für die ESC gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach zusammen,

ich fand das Event super und habe Respekt vor jedem, der es wirklich schafft, so ein Rennen zu organisieren.

Zur Strecke: Das Stoneheadsteam war sich einig, dass die Strecke sehr gut und einfach zu fahren ist. Der Grip und der Belag waren super, es gab keine gemeinen Stellen, keine Telefonzellen (Deggendorf), keine Strohballen (Volary), keine Schlaglöcher oder ähnliches.

Wenn man einigermaßen an seinem Leben hängt und entsprechend dosiert Gas gibt halte ich den Kurs für durchaus sicher und gut!

@ Robert, also Gute Genesung wäre übertrieben, aber schöne Grüße bekommst von mir :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch von mir noch ein großes Dankeschön an die Veranstalter. :crybaby:

Hat mir sehr viel Spaß gemacht. :thumbsdown:

Dass im zweiten Lauf meine Vorderradbremse komplett und von

gleich auf jetzt ohne Vorwarnung abgekocht ist war recht ärgerlich,

aber letztlich zu verschmerzen. Immerhin bin ich mit stehendem

Hinterrad und nicht enden wollender Bremsspur noch kurz vor dem

Reifenstapel zum Stehen gekommen. ;-)

Also: Gratulation und Grüße an Julia.

Zum Kurs: Ich hatte zunächst auch Bedenken, da er mir sehr klein,

bzw. bezüglich der Auslaufzonen recht eng vorkam, was sich beim Fahren

dann aber relativierte. Das kann natürlich auch daran gelegen haben,

dass es in Klasse 6/7 etwas gemächlicher zugeht. :crybaby:

Ahoi,

pidi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach zusammen,

ich fand das Event super und habe Respekt vor jedem, der es wirklich schafft, so ein Rennen zu organisieren.

Zur Strecke: Das Stoneheadsteam war sich einig, dass die Strecke sehr gut und einfach zu fahren ist. Der Grip und der Belag waren super, es gab keine gemeinen Stellen, keine Telefonzellen (Deggendorf), keine Strohballen (Volary), keine Schlaglöcher oder ähnliches.

Wenn man einigermaßen an seinem Leben hängt und entsprechend dosiert Gas gibt halte ich den Kurs für durchaus sicher und gut!

@ Robert, also Gute Genesung wäre übertrieben, aber schöne Grüße bekommst von mir :)

Dem schließe ich mich an.

Danke für das tolle Event,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur als Bemerkung am Rande, war ja nicht dabei bei den Abstimmungen wo der Termin dann platzte, hab aber vor kurzem mit dem Wolfgang telefoniert und da klang das etwas anders und da wurde auch nichts gegen die ESC gesagt. Ich denke bei Bedarf ist es nie verkehrt nochmals ein Gespräch unter vernünftigen Menschen zu suchen, egal ob man da nochmal fahren will oder nicht.

Bitte nicht falsch verstehen, ich hab großen Respekt davor wenn jemand ein Rennen organisiet :thumbsdown: finds aber halt schade mit dem Harzring. Evtl. ist das aber nur meine altersbedingte Mentalität :crybaby:

Zum Thema Harzring:

Nachdem wohl der Startseitentext der Blechkampf-Webseite nicht wirklich von Vielen gelesen wurde, werde ich da jetzt nochmal kurz drauf eingehen, aber das soll dann das letzte Mal sein!

Wir hätten den Blechkampf sehr gerne wieder am Harzring veranstaltet, aber nachdem es unmöglich ist mit dem dortigen Betreiber sich abzustimmen, er uns ganz klar für dieses Jahr aufgrund lukrativererer Angebote trotz fixer Terminabsprache ohne Rücksprache einfach rausgeschmissen hat und er im Hintergrund den ESC-Zirkus schlecht macht, wird es mit uns als Veranstalter dort keinen Blechkampf mehr geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So war das gar nicht gemeint. Die Strecke war super, hat Spaß gemacht zu fahren und hatte ein gutes Griplevel (und ist sicherlich besser als unsere Strecke in Berlin). Natürlich war das ein geiles Rennwochenende und mit viel Mühe organisiert. Es bleibt aber dabei: Die Strecke ist nicht ungefährlich. Ein hohes Griplevel bedeutet auch, dass die (guten) Fahrer schneller Fahren. An ihre Grenzen gehen sie bei jedem Griplevel. Wenn sie also fallen benötigen sie noch mehr Auslaufzone. Nach der engen 180° Links kommen im Infield 2x 90° rechts. Da kann man recht flux durch und fährt ca einen Meter an den Reifenstapeln vorbei. So sehr mir der Kurs Spaß gemacht hat, fände ich ne sicherere Alternative besser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...Wenn dann mal was im Rennen kaputt geht muss die Rennleitung das abwägen denjenigen aus'm Spiel zu nehmen, insofern derjenige es selber nicht tut. Das wiederrum erfordert ein besseres Briefing der Streckenposten und vor allem eine Kommunikationsmöglichkeit der Streckenposten mit der RL. Also wieder Aufwand für die Veranstalter. Warten wir mal ab ob es kommende Saison mit Hilfe des DMV's dann andere bessere Möglichkeiten für die ESC gibt.

ich bin im nächsten Jahr auch dafür das die schwarze Flagge zum Einsatz kommt - da hätte ich mir die Reifenplatzer kurz vor der Kurve mit wenig Auslaufzone auf dem Stück wo Robert gestürtz ist auch spären können wenn der Streckenposten mir die Flagge gezeigt hätte das mein Reifen glüht und qualmt und ich raus fahren muss. Ich seh sowas doch nicht wenn der Auspuff sich verbogen hat und langsam in den Reifen wandert... :crybaby: Und dann würde sowas wie mit dem Lederkombi auch nicht zu Stande kommen!

Da wäre es sicherlich hilfreich wenn doch die eine oder andere Flagge und ein etwas Besseres Briefing der Streckenposten zum tragen kommt :thumbsdown:

Mittlerweile bewegen wir uns mit den ESC Rennen in eine Richtung die sehr sehr prof. wird wie ich finde. Und wenn dann die Top Fahrer der Klassen alles geben sollte nicht an der Sicherheit gespart werden! Da sehe ich das wie Jesco - wir werden alle nicht jünger und viele haben Familie...

Ansonsten hat der Alex mit Anhang alle prima gemanaget :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information