Jump to content

Gruß an den Süden


GONZO 73

Recommended Posts

hey münchner!

bin grad mit'm radl heimgeschlittert. auf den gehwegen isses spiegelglatt - richtig spiegelglatt.

oben ein paar steinchen, drunter schlittschuhlaufmaterial. strassen sehen nicht sehr viel besser aus.

wer früh aus'm haus muss ... uffpasse!

b

Link to comment
Share on other sites

Gonzo, faehrst du am Sa. nach Verl?

Bin noch unschlüssig, zumal Kostümierungspflicht besteht!

Ohne Verkleidung kommste an den Prager und das kann man wörtlich nehmen.

Natürlich wirds wieder satt Schnitzel und andere Köstlichkeiten geben, vom Flüssigen mal ganz zu schweigen.

:-D

Außerdem hätte der Michel am Freitag Geburtstag und 2 Tage sind einer zu viel.

Willst du hin?

-

Edited by gonzo
Link to comment
Share on other sites

Ihr habt es schön, ich warte hier auf diverse Kleinigkeiten, die mich vom weiterkommen abhalten. (Fussdichtung, der Stahlfix brauchtso lang; Kopf wurde eben in Auftrag gegeben; der Variochain is gerade nicht lieferbar; Kettendeckel sollte dann morgen kommen!) :-D

Und der 2. Motor liegt noch beim Jockey wegen Aufschweißen! :-D

Das schöne ist, dass ich heute frei gehabt hätte!

Link to comment
Share on other sites

Erstaunlicherweise war heute die neue Scootering im Briefkasten und was sehe ich als ich die so durchblättere?

Hansis Zombie Scheißhaufen hats endlich in die britischen Printmedien geschafft!

:-D

Das wir das noch erleben durften.

-

Link to comment
Share on other sites

Und ich hätte noch einmal Variochain als Ersatz im Regal liegen. Welle schon befingert?

Welle ist schon drin.Wenigstens das.

Wenn sich das noch länger hinzieht werde ich das Angebot in Anspruch nehmen.

Hatte ja eh einen, der wurde aber mangels Kette und vorderem Ritzel in Bernhards Lambretta verbaut!Achja, Mü, werde am Samstag zur Zeilscheibe gehen, ich weiß, da ist auch die Kostümshow, aber die Angetraute feiert in den 30sten rein und will beim Target feiern.

Wie sieht das Abendprogramm beim Rest aus?

Link to comment
Share on other sites

Erstaunlicherweise war heute die neue Scootering im Briefkasten und was sehe ich als ich die so durchblättere?

Hansis Zombie Scheißhaufen hats endlich in die britischen Printmedien geschafft!

:-D

Das wir das noch erleben durften.

-

durfte ich ausnahmsweise heute zu mittag auch schon lesen. hast du gut gemacht lars.

Link to comment
Share on other sites

Variochain soll lt. LTH in den nächsten Tagen wieder lieferbar sein, und Jockey hat sie sogar noch im Shop. Ich warte auch drauf, will aber nicht wegen dem einen Teil woanders ordern - und seien wir mal ehrlich: nur weil das Teil im Karton auf der Werkbank liegt, isses noch lange nicht eingebaut... :-D

Jo, schöner Bericht, drei Seiten sind auch top. Sein Hauptziel war aber das Cover, da ist also noch Raum und Antrieb für was größeres... :-D

Link to comment
Share on other sites

Achja, Mü, werde am Samstag zur Zeilscheibe gehen, ich weiß, da ist auch die Kostümshow, aber die Angetraute feiert in den 30sten rein und will beim Target feiern.

Wie sieht das Abendprogramm beim Rest aus?

Werd wohl zur Kostümierung gehen. Eigentlich sollte man aus Protest zu beidem nicht gehen; ist doch idiotisch zwei Sachen mit ähnlicher Zielgruppe (oder einer Zielgruppenschnittmenge) am gleichen Abend zu machen. :-D

Link to comment
Share on other sites

Gehe Sa. mit Franz und Omma raus, evtl. kommen wir bei der ein oder anderen Veranstaltung noch bei. Bloss bei welcher ?!? :-D Kostüm hab ich keins und Target find ich ja auch nicht prall. Musiktechnisch wär's ja gleich - beides Müll.

Link to comment
Share on other sites

Jo, schöner Bericht, drei Seiten sind auch top. Sein Hauptziel war aber das Cover, da ist also noch Raum und Antrieb für was größeres... :-D

Jau, Cover hatte ich zwischendurch mal ins gespraech reingebracht, aber da bei hansi die just in time lieferung ungefaehr 12 monate betraegt muss er sich das leider fuers naechste mal aufheben.

Edited by poppa
Link to comment
Share on other sites

Popppa, Du geile Sau ... der Text ist ja der Knaller ! Ich schmeiss mich gerade weg. HG. Hauptgefreiter. 3-wheeler und die DL200 O-Ton Cutterei... da soll der Engländer wohl toben ! :-D

senkfuss.

mir ist eben aufgayfallen, das andy den text gaykuerzt hat (wie immer eigentlich). hier die volle fHairsion:

Hans-Guenther is best described as a kind of Skater-Rockabilly-Mod-Skinhead-Rudeboy. This is also reflected in his scoots and the speed in which they change appearance. Some of you might have had the chance to see this bike in its previous incarnation as the “Mad Mod Eater” a matt black hotrod cutdown type of thing that made only one very special appearance at the 2007 Eurolambretta in Neckarsulm. It was brought down the Jetsons club van and Hansi spent the weekend “fixing” the clutch (naturally only after he accomplished the obligatory task of excessive drinking and dancing). I think it is only fair to assume that after that Hansi gave up on the motorbike type clubman bars and clutch and he acquired some SX drop bars, which in turn led to rethinking the whole appearance of his then just finished project.

By the way Hans-Guenther’s real name is Nils. Hans Guenther is kind of a nickname. Years ago Hansis job title used to be “Haupt Gefreiter” (the German equivalent of a Corporal) in the German Navy. It is commonly abbreviated H.G., which lead some clubmates to wonder what the two letters might stand for…

Nevertheless Hansi recently gave up soldering after a faithful 12 years of service and is now a student of architecture which leaves lots of time for scooter projects at hand. The trait that completes this personality is Hans Guenther’s inclination to accumulate lots of really complicated projects that are judged as rather quick and easy by him.

In any case this rather explosive mix of character explains how an original and precious Italian DL200 ends up being cut down and covered in a mix of pink and black paint after only a few years of ownership. It might also explain why the words “my clubmate Gonzo” appear frequently in the technical section of the Spec sheet.

For the Anoraks amongst us that might now think that this can only a one off crime against a rare Italian piece of history there is more bad news: Hansi also owns a British GP200 that has had the honour of changing yellow ochre for a mix of brown and gold as well as loosing the black racing stripes for a Fall Guy theme (Yes, the very iconic 80’s US TV program). This was obviously accompanied by the usual modifications to the bodywork.

But let’s get back to the project you can admire on these pages. The rear of the bike is pretty much the same as it was in its “Mad Mod Eater” incarnation, namely a Spanish toolbox door was welded into the frame and the side panels and frame are cut similar to the German-Style PXes. The rear light has been replaced by a smaller LED unit. The front of the bike now features some Vega leg shields instead of the cut down GP unit. The look is rounded of by the bespoke SX drops and a 1990’s RGV mudguard.

This time Hansi suppressed the urge to whack lots of chrome, gold and engraving on the bike and went on to powder coat these bits in a subtle black. Pink nuts however he wouldn’t do without. The bike was painted by Frank Bergschneider according to the Dawn Of The Dead movie poster and the prints where done by Pierre Reinhard.

Engine wise there is a mix of classic and moderns bits. The TS1 barrel was ported by Worb 5 and still runs the original AF piston. A 60mil crank puts it to 231cc which together with the 35 Mikuni TMX and the Fat Mamba pipe should make for quite a fast little cutdown, even with heavy Hansi on it.

Luckily Hansi has decided to go the whole way and exchanged that Motorcycle clutch with a hydraulic unit. Together with the Anti dive disc brake and the 19litre tank this might suggest that he actually plans to ride the bike this time. Even the missing speedo shouldn’t be a problem. Information on the fuel level can be obtained by a warning light rather than by calculating how many miles have been covered since the last refill.

However don’t be expecting to the bike on the road too often. Hansi already lost the key to the filler cap. Any other person would buy a new one but Hansi prefers to remove the whole inlet stud every time to get the petrol in and simultaneously acquiring a new quick and easy project. If all goes ass planned we can soon look forward to a Lambretta three-wheeler turned into a tropical bar, the Hanzibar.

Words: Poppa

Photography: André Adomeit (www.agfaboy.com)

Edited by poppa
Link to comment
Share on other sites

Neee, lass mal gut sein, Poppa. So doll isset dann doch nicht.

Habe getz nicht word for word verglichen, aber das was im GADS steht, steht doch auch inner Schottering. Wo sind die Passagen? Kann ja nicht viel sein, oder. Egal. Kommt offline sowieso besser rübba als s/w gads.

Link to comment
Share on other sites

klaaa, poppa, "if all goes ass planned..." - die karre ist tatsaechlich mit der hinterstube geplant worden. hehe. und marcello verliebt sich doch lange nicht mehr in dich, seit du ueber 30 bist. das ist jetzt vorbei.

was haeltste hiervon, keine vorderbremse, trotzdem mofa:

DSCF1063.jpg

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Mittlerweile ist es schwierig gute SIL Schaltklauen zu bekommen. Die letzte SIL lief bei mir nicht ganz rund auf der Hauptwelle und schliff stets an den Schaltklötzchen der Schaltgabel. Ich würde dir Casa/FA Italia empfehlen. Ich vermute stark, dass Casa dieses Teil wie auch das Crownwheel bei FA Italia produzieren lässt.   Kickstarterpiston würde ich die neuen von MB empfehlen. Die Verzahnung ist  überarbeitet worden. Ein Casa Piston hat sich bei mir sehr schnell zerlegt gehabt, da es zu spröde war. Kann passieren, nervt aber. Kickstarterpistonpin empfehle ich den von Casa Performance.
    • nachdem es die gabel mittlerweile als einzelteil gibt:   Stoßdämpfergabel hinten (Ersatzteil) -BGM PRO SC/R12 COMPETITION, 330mm- Vespa PX, Rally - schwarz | Stoßdämpfer | Stoßdämpfer | Rahmen | Scooter Center (scooter-center.com)   das gewinde ist mit loctite hochfest verklebt, man kommt also um ordentlich anwärmen zum lösen nicht drum rum - ich hatte vor 6 jahren den fall das meiner nach innen verdreht war - hab das damals gereinigt, neu in position gebracht und fertig
    • Ich denke doch, um den unteren Bumper einzubauen hab ich wie bei Sticky beschrieben, den Forklink mit nem Ringgabelschlüssel eben etwas eingefedert um den rein zu bekommen. Da ist schon mächtig Druck dahinter, es sind die verstärkten BGM-Federn drin. Ich denke nicht, daß ich den händisch mit Feder auf den oberen Anschlag bringe bzw. wenn ich das mit dem Ringschlüssel probiere ich eher Angst habe den Ringschlüssel und den Forklink zu zerstören, weil da für beide Teile unvorhergesehene Hebelwirkungen auftreten. Abgesehen davon könnte ich bei Zusammenbau einer Seite ohne Feder entspannt von oberen bis unteren Anschlag messen, was mit Feder nicht geht. Deshalb beiße ich halt in den sauren Apfel und bei eine Seite wieder rück, Zusammenbau ohne Feder, Messen, auseinander bauen und mit Feder wieder zusammenbauen... Wobei ich auch noch auf der Suche nach den Drehmomenten für den unteren Dämpferschraubbolzen im Forklink, für die Dämpferbolzenmuttern und die Klemmschrauben in der BGM-Dämpferklemme bin.....
    • Der zur Zeit Verwendete Lambretta Kolben hat KH von 39mm.  
    • Musst du, um das zu ermitteln, die Gabel wieder auseinander nehmen? Ich glaube nicht!!!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.