Zum Inhalt springen

Primavera goes GPS (Fluxxkompensator)


Empfohlene Beiträge

Vielleicht, wenn Sie das gelbe Kabel ablöten nur aus der unteren Spule in das Bild und das gelbe Kabel zu verlängern.

Testen Sie, wenn Sie Spannung zwischen dem erweiterten gelben und dem schwarzen Kabel.

Habe gerade gemessen.

Bei gelb an oberer Spule zu masse = 0 Volt

gelb an unterer Spule zu masse = 12 Volt AC

Wenn ich aber dann mit den 12 V auf meinen Kabelbaum gehe geht nichts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe gerade gemessen.

Bei gelb an oberer Spule zu masse = 0 Volt

gelb an unterer Spule zu masse = 12 Volt AC

Wenn ich aber dann mit den 12 V auf meinen Kabelbaum gehe geht nichts.

kann es sein dass du einen kurzen im kabelbaum hast?werden die kabel warm?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein werden nicht warm.

Und kurzen glaub ich auch nicht da ich den Baum vorher mit einem 12 volt ladegerät getestet habe.

Und da hat alles funktioniert. :thumbsdown:

dann würde ich sagen deine zündung hat einen schuss.

du solltest im leerlauf ohne regler wenn du gas gibst auch deutlich mehr als 12 Volt messen können.

probier mal eine andere zündung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein werden nicht warm.

Und kurzen glaub ich auch nicht da ich den Baum vorher mit einem 12 volt ladegerät getestet habe.

Und da hat alles funktioniert. :thumbsdown:

Ich glaube, dein Stator ist ok, wenn wir jetzt Spannungen zwischen einer Spule und Masse, dann darauf hinweist, dass die Spannung Spule ist ok wäre.

Wenn die Spannung nicht funktioniert, wenn Sie Ihren kabelbaumt dann haben Sie zwei possibilties

1) Der Kabelbaum ist an Masse kurzgeschlossen. (Einfache, entfernen Sie einfach den grünen Draht aus dem Lichtschalter, und trennen Sie das Kabel von der Grundplatte und testen Sie die Kontinuität zwischen dem grünen Kabel, die Sie aus dem Lichtschalter und Masse .. .. entfernt .. Sie sollten nicht connnected werden, wenn ja, haben Sie einen kurzen auf die Masse)

2) Die Masse der Kabelbaum ist falsch. Mit all die Kabel korrekt angeschlossen für die Kontinuität zwischen dem Motor und dem schwarzen Kabel überprüfen gehen zum Lichtschalter.

Sie sollten über gute Kontinuität.

Bearbeitet von scootergangbang
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die 12 v werden nur mehr, wenn man mehr Gas gibt, fallen sogar bei Standgas teilweise unter 12 V. Alles über 12 V wird halt dann vom Spannungsregler runtergeregelt bzw an Masse abgegeben. Hört sich aber auch für mich so an wie wenn der Kabelbaum irgendwo nen Masseschluß hat. Hätte die gleiche Zündung noch eingebaut in einem Motor, Lüra ist auch noch drauf, wennst da mal was Messen willst. Kenn mich persönlich aber wenig mit Strom ect aus, mußte meine Erfahrungen für die Vespa zusammenschustern und sind immer noch recht Laienhaft, daher kann ich dir da auch kein fundiertes Wissen weitergeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt nochmal ein wenig probiert und siehe da es funktioniert. :crybaby: :crybaby: ;-)

Nehme jetzt den Strom von da wo vorher der Gelbe oder Graue Draht war.

Ich hoffe mal es ist normal das das Licht bei Standgas etwas dunkler ist als bei a biss´l Gas.

Bei meiner 6 V Vespa ist das jedenfals so.

Danke an alle die sich mit mir den Kopf zerbrochen haben. :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt nochmal ein wenig probiert und siehe da es funktioniert. :crybaby: :crybaby: ;-)

Nehme jetzt den Strom von da wo vorher der Gelbe oder Graue Draht war.

Ich hoffe mal es ist normal das das Licht bei Standgas etwas dunkler ist als bei a biss´l Gas.

Bei meiner 6 V Vespa ist das jedenfals so.

Danke an alle die sich mit mir den Kopf zerbrochen haben. :thumbsdown:

ja das ist oft so

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab heute die Karre in die Rollerfabrik zum Tüv gebracht.

Und hab bei der Gelegenheit mal die SS von der Rollerfabrik getestet.

Mein lieber schollie das Teil geht ab wie die Hölle. :crybaby:

War schwer begeistert. :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Schönes breites Band!

Wie? Wo denn?

Das Ding hat bei 6000 Umdrehungen 6PS! Das iss nicht so der Brüller. Dann kommt irgendwo zwischen 7000 und 7500 etwas Leben in die Bude, bei 10 000 ist die Party dann vorbei und stürzt bei 10 500 komplett in den Keller. Ich kann da kein breites Band sehen, nur 'ne werbewirksam gewählte Skalierung der Kurve.

Zum Vergleich mal dass hier:

post-4699-1271920509,76_thumb.jpg

Das hat bei 6000 2PS mehr. Das sind 30%!! Der Rest ist natürlich auch in einer anderen Liga, trotzdem würde ich den Motor jetzt bestenfalls als "OK" bezeichnen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann da kein breites Band sehen, nur 'ne werbewirksam gewählte Skalierung der Kurve.

...

Der Rest ist natürlich auch in einer anderen Liga, trotzdem würde ich den Motor jetzt bestenfalls als "OK" bezeichnen.

naja, unten herum geht halt nicht viel, stimmt schon.

Aber ab 7000 geht der dann schon vorwärts...

Bei dem Zylinder ist sicher auch noch nicht das Maximum erreicht...

der ist ja bis jetzt nur drauf gesteckt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, unten herum geht halt nicht viel, stimmt schon.

Aber ab 7000 geht der dann schon vorwärts...

Bei dem Zylinder ist sicher auch noch nicht das Maximum erreicht...

der ist ja bis jetzt nur drauf gesteckt.

Das sind unter 20PS! Damit ging's vor 3-4 Jahren vorwärts, heute ist das schon ein bißchen überholt. Trotzdem schickes Moped, klar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das sind unter 20PS! Damit ging's vor 3-4 Jahren vorwärts, heute ist das schon ein bißchen überholt.

Ist das inzwischen so, dass man bei einer SF erst ab 20PS ernstgenommen wird? Verdammt, ich glaub ich muss alle meine Karren verkaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man 400€ in nen Cylander mit geteiltem Auslasskanal steckt schon so´n bisschen.

Klar. So richtig Scheisse ist das nicht. Ich würde mich trotzdem bei ähnlichem Budget eher für nen M1L entscheiden.

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das inzwischen so, dass man bei einer SF erst ab 20PS ernstgenommen wird? Verdammt, ich glaub ich muss alle meine Karren verkaufen.

20 PS sind nicht wenig, da brauchen wir, glaube ich, nicht drüber zu reden. Je nachdem mit welchem Anspruch man da bei der "Entwicklung" in die Startlöcher gegangen ist ist es aber, nach aktuellem Stand, eben nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Und von Band zu reden wo nach Prüfstandskurve keines ist scheint mir unter Umständen eben irreführend.

Wenn man sich durchliest, was ich geschrieben habe, deckt sich das, glaube ich, mit dem, was ich hier noch mal ausgeführt habe. Wenn der Eindruck entstanden sein sollte, ich hätte Fahrzeugen mit unter 20PS, vielleicht sogar inklusive der Besitzer, die Daseinsberechtigung abgesprochen, so tut mir das leid. Das war aber nicht meine Absicht. Wenn's meine Absicht gewesen wäre hätte ich das wohl einfach auch so geschrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin mit dem Gedanken an die Sache gegangen das am Schluß so 15-20PS rauskommen.

Das ist mir ja auch gelungen. :crybaby:

Da ich noch nicht soviel Ahnung von Tunen habe bin ich jetzt

mal ganz zufrieden damit.

Ich glaube schon das in dem Zylinder noch mehr drinsteckt.

Aber momentan reicht mir das.

Ps: Der nächste Winter kommt bestimmt. :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast du die trittleisten etc. eloxiert oder wie hast du das orange hinbekommen?

und wie haste das bei den felgen gemacht?

:thumbsdown:

Die ganzen kleinteile hab ich zuerst sauber gemacht.

Danach aufgerauht und mit Rostschutzprimer Grau grundiert.

Zuletzt dann einfach alles mit Orange Lackiert.

Bei den Felgen das gleiche Prinzip.

Nur das die Felgen anfangs komplett Orange waren.

Hab dann einfach einen Streifen abgeklebt und den Rest

Grau Lackiert.

Zum Schluß kam dann noch Klarlack drauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information