Zum Inhalt springen

drehschieber - px125 - offener spalt


Motorhead

Empfohlene Beiträge

und weiter gehts mit problemen :-D

wie man auf dem foto vielleicht erkennen kann, ist ein gewinde der 2 grossen vergaserbefestigungsschrauben auch noch hinüber (im foto das rechte).

meiner meinung nach war dies schon beim zerlegen der fall (wie auch alte fotos belegen), da scheint jemand beim 1. einlassfräsen das schraubenloch von innen versehentlich aufgefräst zu haben, dann mit kaltmetall wieder verschlossen haben UND beim montieren nicht dran gedacht zu haben, sodass die schraube am kaltmetall anstand beim festschrauben und so das gewinde ruinierte.

was kann man da machen, an der stelle ist wenig material übrig :-D:-D :-D ;-)

drehschieber01ffbc.jpg

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe ich auch schon hinter mir.

Durchbohren und M8 Gewinde. Dann Stehbolzen einbauen und kleben.

Entweder den Stehbolzen unten anschrägen, oder einfach nicht weiter reindrehen.

Dann die Hohlmutter M7 aufbohren auf 7mm und M8 reinschneiden. Funzt 1a.

In das andere Gewinde auch einen Stehbolzen einbauen. Lusso-Vergaser dann mit gekürzter LLG-Schraube einbauen.

Fertig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ motorhead

wie viel fläche hast du jetzt für den drehschieber auf der seite von der lima, 0,5mm, 1mm, 1,5mm

heute ist es mir fast passiert das ich das gleiche machen muss wie bei dir, hab stolze 0,5mm fläche noch zum verdichten. leider hat die mazu KW eine schräge von 45° an der drehschieberfläche an der innenseite mit 1mm verlust, wenn der nicht wäre ginge es noch gut mit 1,5mm....

ist es möglich das diese KW keine abschrägung hat http://www.sip-scootershop.com/DE/Products...+VSE+33997.aspx

um mein fehler aus zu bessern..... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

seas!

wieviel da steht links und rechts weiß ich nicht, wird aber unter 0.5mm sein was die wellendichtfläche die drehschieberdichtfläche überlappt....

lg

bei den motor was du machst? der hat unter 0,5mm überlappung, also kann i mein so lassen.....1mm wäre mir lieber. vielleicht macht es dann die neue welle weg

thx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei den motor um den es hier geht - ja.

ich hab ja geschrieben dass ich mit ner 0.4mm lehre ganz wenig reinkomme - und des war schräg.

wenn ich nun die welle distanziert habe wirds die überlappung theoretisch knapp unter 0.5mm liegen.

habs überlesen....... :-D

dann hoffe ich das der motor gut läuft, bei mir wird es noch länger dauern

THX

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab mir beim wiener kultrollerladen ein timesert reinmachen lassen, der alte hats natürlich schief reingsetzt ;)

musste daher die schraube etwas dünner machen aber nun passts! morgen gibts doppelhochzeit (pk50ss und px my kriegen ihren "aluarsch" zurück) und dann schau ma mal :-D

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information