Zum Inhalt springen

Originaltuning - eine "Fotolovestory"


Sebastian

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 732
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Fahre auch nen 30er PHB, nen JL Lefthand, bearbeitete Kurbelwelle, ala Rennwelle, und halt den Zylinder komplett aufgemacht und Steuerzeiten angepasst. Aber ich habe nicht mehr im Griff, wie die lagen! Ach ja, und dann nen Orituning GSF Kopf :love: Kann ich nur empfehlen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin bis jetzt auch ziemlich angetan von dem O-Zylinder-Tuning...

Das geht richtig gut....Jetzt kommt nur schon mal eben der 30 PHBH für´n TÜV-Eintrag drauf, damit ich dann demnächst beruhigt auf Membran umrüsten kann.... :-D

Ivo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil man den SI nicht auf nem MMW Stutzen fahren kann :-D

Es geht halt nur darum das der Gaser im Brief/Schein steht, damit ich dann später auf Membran umrüsten kann ohne erst wieder ne Leistungsmessung, Geräuschmessung usw. machen muss um nen Vergaser auf Membran eingetragen zu kriegen!!!

Da jetzt eh eine Vollabnahme bei mir ansteht, nutze ich die Gelegenheit direkt um Auspuff und Vergaser einzutragen (und natürlich die Leistungsteigerung die sich daraus ergibt), ohne das lästige laute Membranansauggeräusch!!!

Ivo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Polinist:

Diagramm habe ich nur das von dem Jediknight! Der war der Vorbesitzer des Rollers!!!!

Allerdings war da halt der ovalisierte 24er SI und ein Eigenbau-Auspuff montiert!!

Aber ich muss eh noch ein Leistungsgutachten für den TÜV erstellen lassen...

Stell ich dann natürlich online...

Ivo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gemäß gsf erfahrung steht der 24er den phb erfahrungen um nichts nach

auch pms seine polini leistung mit mehr als 20ps sprechen dafür

also wozu mehraufwand...

<{POST_SNAPBACK}>

der 24SI ist echt nicht so übel wie er oft hingestellt ist u. das haben schon einige leute aus dem GSF "erfahren" (Luzifer mit ovalisieren..etc.)

was spricht für den 28er auf DS:

>event.1-2ps mehr (was ich bei meinem motor sagen könnte..also in der region 20ps am hi-rad)

>bessere innenkühlung,was ich bei dem betrieb mit dem 30TMX bemerkt habe(die "bauteiltemp." ist niedriger als mit dem 24SI)

aber erkauft durch einen mehrverbrauch von 1-1,5l/100km

aber der aufwand/kosten würden mich beim o-tuning abhalten einen 28er delo zu verbauen..dazu oft schlechte einbaulage(stahlfix hat da glaub einen netten spacer..)auffällig/lärm..

aber was er auf alle fälle ist..er sieht wichtig aus!! :grins: :-D

späßle

aber mal im ernst...denke wenn du die DS-welle max bearbeitest...also quasi einen schali-DS wie schon von einigen DS-leutz gemacht,kann ich mir vorstellen,dass der 28 od. gar ein 30er gaser wesentlich mehr bringt als ein 24er..

aber in die tuningregion ist es schon sehr schwer mit einem o-tuning zyl. hinzukommen...vor allem spielt sich die sache in höheren drehzahl-regionen ab...also eher malle-tuning.

gruß

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gemäß gsf erfahrung steht der 24er den phb erfahrungen um nichts nach

auch pms seine polini leistung mit mehr als 20ps sprechen dafür

also wozu mehraufwand...

<{POST_SNAPBACK}>

sehe ich auch so, speziell bei nicht sonderlich hochdrehenden Motorkonzepten a´la O-Tuning und Polini

Andererseits gibts auch dieses Topic http://www.germanscooterforum.de/lofiversi...php/t45645.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe noch einen 200er Original-Zylinder den ich SELBER bearbeiten werde sobald mir der der jetzt drauf ist irgenwann abraucht....

Ivo

Verschoben in die höheren Drehzahlen wäre vielleicht gar nicht so schlecht, weil das Teil untenrum mordsmäßig abgeht aber obenrum halt ein bisschen der Saft fehlt!!!

Ivo

Bearbeitet von Peterle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Andererseits gibts auch dieses Topic http://www.germanscooterforum.de/lofiversi...php/t45645.html

<{POST_SNAPBACK}>

hab gerade mein posting gesehen/gelesen..da war wohl mein polini noch neuwertig!! :-D

also auf dem prüfstand nach einem jahr einsatz ist der unterschied nicht mehr so gravierend..

na ich gehe der sache nach..neuer kolben..neues glück?? :grins:

dann meld ich mich wieder wegen 24SI kontra 30TMX :-D

gruß

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Polinist

dieses Topic kenn ich mir sehr gut, ofters gelesen. Immer wieder Streit zwischen 24 und 28...
aber erkauft durch einen mehrverbrauch von 1-1,5l/100km
das ist fur mich auch ne Grund die 28'er nicht zu montieren, werde es vielleicht beim Malle versuchen !

AL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fein is halt die originaloptik vor allem bei uns wenn 24er montiert

vor allem in ö weil alles illegal da nicht typisierbar

und die leistung passt auch denk ich, was brauchtma mehr.

i kann mit dem rennpinasco nicht klagen... :-D

Bearbeitet von freakmoped
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kurve wirds irgendwann mal geben,

kein leistbarer prüfstand in der nähe leider

allerdings ...

zuerst kommt noch ein hatzal gegen eine ts1 lamy

latürlich mit video & gps

und auch topspeed mit gps checken :-D

Bearbeitet von freakmoped
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nur noch eine Frage, habe das ganze Topic verfolgt... konnte es aber nicht finden!

Wie weit darf man den Einlasskanal hochziegen, das heisst die Öffnung im Zylinder für den Einlass( weiss nicht wie man den in der Fachsprache nennt, der Einlass wahrscheinlich). Meine den Kanal zwischen den beiden Überströmern!

Hier ein Foto

http://img174.exs.cx/my.php?loc=img174ℑ=img07865dm.jpg

Bearbeitet von Hölle
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Polinist,

Macht das uberhaupt sin ? Positives gemeint !

AL

<{POST_SNAPBACK}>

Naja, Tuning heißt Abstimmung, und wenn ich am O-Zylinder herumfräse und sehen, daß da mehr Querschnitt ohne Nachteile möglich ist dann sollte man es meiner Meinung nach schon optimieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Polinist und andere OriTuners

Wie ist es jetzt mit deiner / ihren Membram-OriTuning Projekte ???

Ich habe eine bisschen rundgeschaut und ich hatte mir (fur nachtses Jahr...) eine Einkaufsliste gemacht (what's in a dream...) fur anderung (sehr vielleicht) meiner Orituning zum MembramOriTuning... nachtes Jahr !

Ziel ist um auch mit billiger, nicht Top-of-the-bil Teile ne gutes MembramOriTuning zu machen !

Also:

- ich habe ne 28'er PBH rundliegen;

- dieser als Welle gedacht damit nur die Vorverdichterplatte weggefräst werden muss: Lippenwelle Membran 60mm Damit ± 1.5 mm geht :-D2233.gif

- dieser als Membram stutzen: Ansaugstutzen Membran Malossi

1521.gif

Ich weiss, es gibt teure, bessere unsw. unsw. aber nur zum Anfang, kontte das gehen hiermit, oder ?

Vorschlage / Hinweise bitte ! Ziel ist auch Spritsparung !! Jetzt mit BE2 und HD 145 :-D

Ciao,

AL

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das haut hin, Al!

Zieh dir einen gebrauchten Malleansauger (besser mit Metallverb.Stück, da der Gummi nichts taugt!) oder einen simplen MRB, hier im Verkaufe Forum, bei einem Kumpel oder bei Egay..., hast ja Zeit zu suchen, wenn's nicht eilt.

Lippenwelle kannst du dir selber machen, es genügt aber vollkommen, den "Bogen vor OT" aus einer üblichen LHW rauszuflexen, ev. auch die Vorverdichterplatte weg...., das ist in wenigen Stunden sehr sauber zu machen!

Ich bin beim ovalen SI auf dem LHW-O-Tuning auch bei einer so großen (größeren) HD gelandet, da läuft dann ordentlich was durch...;)

Mit dem PHB auf Membran sparst du nicht nur sehr viel Sprit,sondern verbesserst die Performance deutlich, unten kein Sprotzen, sauberer Durchzug, tolle Gasannahme,...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Lucifer,

hmmmm wird mal ganz interessant ! Aber mit einiges hast du mir :plemplem:

Du schreibst:

ev. auch die Vorverdichterplatte weg
Also, ich kann ne ublichen LHW (oder auch RW) flexen auf Lippenwelle (bisschen rundlesen wie das geht) und ich brauche nicht unbedingt die Vorverdichterplatte zu entfernen :-D ?

Naturlich kan ich das flexen zum Lippenwelle mit auch ne 57'er Well machen, oder ?

Damit kann ich als mein Rally gehause unbearbeitet nutzen ???!!! Oder irre mich, ich kan das einfach nicht glauben ;-)

Oder :-D ins :-D

AL

Lufci: wie seht es aus: gebrauchten Malleansauger , ich meine, ich kenne nur dieser, wovon ich das Bild reingestellt habe ;-)

Bearbeitet von RallyAL
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information