Zum Inhalt springen

PV - zu wenig Power (133er, Banane)


Empfohlene Beiträge

Hallo!

über den Winter habe ich mir eine Primavera zugelegt und komplett neu aufgebaut.

Nun bin ich soweit fertig und es funktioniert alles tadelos.

Allerdings finde ich, daß einiges an Kraft fehlt.

Ich habe noch eine 200er Rally mit 207 Polini, Scorpion, Org. Zündung und Kurbelwelle, 30er Vergaser

aber diese ist doch äußerst kräftiger. Vielleicht habe ich zu viel erwartet?

Also...

in die PV ist folgendes verbaut. Eigentlich alles Neuteile:

- 133 Polini höher gesetzt und Motor überarbeitet (beides von Fachwerkstätte durchgeführt)

- Rennkurbelwelle

- 25er Vergaser mit Malossi Membran (92 HD, 60 ND) und Ramair (hat allerdings ein Loch...)

- Vespatronic (hoffe ich habe es richtig geblitzt - habe nicht viel Erfahrung damit)

- Orig. Übersetzung

- XL2 Kupplung

- Banane Auspuff

- Bosch W3AC

Die Beschleunigung ist kein Vergleich zur 207er Rally

und Spitze lauft Sie in etwa 90 bis 95. Allerdings dauert das auch einige Zeit...

Das einzige was mir auffällt ist, daß es nur im 1. Gang vielleicht etwas zu fett ist.

Ich tippe das der Banane-Auspuff das Ganze bremst.

Was meint Ihr? Hat wer einen Tipp oder ist diese Leistung normal?

Danke,

Tom

prima.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Banane dreht halt nicht so weit aus wie ein Resopott, hat eher mehr Drehmoment als Leistung. VSP ist auch eine sehr gute Wahl. Musste nur dein Gepäckfach von innen rausflexen, sonst passt das nicht.

Bearbeitet von FalkR
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

95 Km/h halte ich für beinahe unmöglich bei dem Setup! Da muss einfach mehr gehen!

Ich selbst habe vollgendes!

130 Polini (133 is nur Umgangssprachlich) Überarbeitet und 1,5mm höher

Membranwelle selbst gemacht mit 51mm

Gehäuse extrem überarbeitet, aber gerade noch ohne zu schweißen!

Polini Membran Ansauger mit Selbstgeschweißtem Adapter für große Vergaser

28er Dellorto

altes Pinasco Lüfterrad mit 1225g

24er schräg (2,54er)

Kurzfristig hatte ich die Banane drauf. Spitzen Druck von unten raus. Perfekter Ganganschluss! Endgeschwindigkeit war ca. 105 Km/h!Rad ging Problemlos hoch im ersten!! Hatte nen normalen Krümmer drauf, aber das Lochrohr war entfernt! Und meine große Vespa hat 33Ps Hinterrad. Also kann ich durchaus sagen ich bin stärkeres gewohnt.

92 er Hd kommt mir auch sehr sehr klein vor bei deinem Setup! Sicher das die zu Fett ist????? Vielleicht fährst du mit sehr kleiner Vorzündung. Das kostet auch ordentlich Leistung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

92er HD kommt mir auch schon recht klein vor.

Aber wenn ich mit der 1. weg fahre, dann ist es als würde ich den Choker gezogen haben.

Erst ab dem 2. dreht er schön aus.

Das etwas bei der Zündung nicht stimmt vermute ich schon eher.

Ich werde mal die Suchfunktion nützen und mich über Vespatronic auf PV informieren.

Danke!

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm.... ich verstehe es nicht.

Habe heute versucht die Vespatronic auf 17° zu blitzen.

Was ich dabei nicht versteh:

Wenn ich Gas gebe, müsste ich ja mehr Vorzündung bekommen, aber das passiert nicht.

Beim Blitzen wandert die Markierung auf der Schwungscheibe bei mehr Drehzahl im Uhrzeigersinn.

Sollte es nicht gegen den Uhrzeigersinn sein?!

Ich habe nun nun einfach mal die Zündung etwas weiter im Uhrzeigersinn gedreht und siehe da

sie läuft schon etwas besser. In etwa 100 km/h - bin nicht voll ausgefahren.

Kapieren tu ich es trotzdem nicht.

Oder ist mein Blitzgerät hin?!

lg, Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab zwar keine Vespatronic, meine mich aber erinnern zu können, dass die Zündung um rund 8 Grad verstellt.

Deine 17° darf das Ding bei hoher Drehzahl noch haben. -> Das bedeutet, Du solltest mal lieber im Standgas, bzw. knapp darüber,

Richtung 23-25° blitzen. Kann aber auch nicht sein, dass Du darüber nichts in der Suche findest. Da muss es von Angaben wie "Blitzgraden" bis zu Zündkurven der Vespatronic eigentlich alles Wissenswerte geben.

Bei Deinen eingestellten 17 Grad verstellt die Zündung beim Gasgeben Richtung 9 Grad v. OT. -> Kein Wunder, dass da nix geht...

:-D

Bearbeitet von Kaskadeur
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Info - jetzt wird mir auch einiges klarer.

Ich habe heute Nachmittag einfach probiert und die Zündplatte verstellt - auf gut Glück :)

Nun allerdings funktionierts deutlich besser!

Werde es noch blitzen zur Kontrolle...

Weiterhin habe ich aber ein Vergaserproblem.

Im unteren Drehzahlbereich wirkt sie viel zu fett und dreht nicht.

Ich denke, daß ich da auch was in der Suche finden werde....

Vielen Dank nochmals!

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ND 60 ist ziemlich fett und die HD eher mager, vielleicht liegt da das Problem.

Deine Zündung verstellt so um 6 bis 8 Grad. Probier mal bei Leerlaufdrehzahl so 22 bis 24 Grad. Mach Dir mehrere Markierungen (16 bis 19 Grad) und schau dann mit der Blitzpistole, wo sich die Vorzündung bei Deiner Maximaldrehzahl einpendelt. Deine Banane dreht nicht so hoch, da nützt Du wahrscheinlich gar nicht den ganzen Verstellbereich (reine Vermutung!).

RAP und Seitenfach: Zirri Silent oder den umgeschweißten Franz. Welche Steuerzeiten und Auslaßbreite fährst Du?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe gerade probiert den clip von 2 auf 1 zu geben. ist nun schon mal besser.

ND -> ist die nicht nur für den leerlauf zuständig?

HD habe ich jetzt 96

werde es morgen weiter testen

steuerzeiten habe ich nicht ausgemessen - kenn ich mich auch zu wenig aus.

lg, tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ND -> ist die nicht nur für den leerlauf zuständig?

bei den "kleinen" SHB dellorto-vergasern ist die ND bis etwa halbgas zuständig, ab ca. halbgas kommt dann erst die HD zum tragen.

wird wahrscheinlich auch bei den größeren vergasern so sein.

Bearbeitet von Spiderdust
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

Hallo Salami,

ist das tatsächlich so? Ich habe meine Zündung (keine Vepsatronic sondern "statische" Zündung) nämlich so eingestellt, dass sie im Standgasbereich bis ca. 2.500 Touren mit 17 Grad zündet.

Was ist also bei einem Road/Race bearbeiteten Polini die beste Ausgangseinstellung, unabhängig von Auspuff und Vergaser?

Matt

ND 60 ist ziemlich fett und die HD eher mager, vielleicht liegt da das Problem.

Deine Zündung verstellt so um 6 bis 8 Grad. Probier mal bei Leerlaufdrehzahl so 22 bis 24 Grad. Mach Dir mehrere Markierungen (16 bis 19 Grad) und schau dann mit der Blitzpistole, wo sich die Vorzündung bei Deiner Maximaldrehzahl einpendelt. Deine Banane dreht nicht so hoch, da nützt Du wahrscheinlich gar nicht den ganzen Verstellbereich (reine Vermutung!).

RAP und Seitenfach: Zirri Silent oder den umgeschweißten Franz. Welche Steuerzeiten und Auslaßbreite fährst Du?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@matt

Die Einstellungstipps gelten nur für die Vespatronik, Deine "normale" Zündung hast Du schon richtig eingestellt. Die meisten statischen Zündungen springen je nach Drehzahl auch um 2 bis 3 Grad, das ist aber IMHO egal. Zündzeitpunkt und Auspuff gehören zusammen. Mein p&p Polini mit ET3-Banane verträgt locker 20 Grad, da gibt es aber auch keine hohen Drehzahlen. Falls Du den Franz (ist der eigentlich sehr laut?) schon montiert hast, liegst Du mit Deinen 17 Grad schon ziemlich gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Kenne mich nicht so gut aus, aber falls du teile neu verbaut hast..??

Vergaser Zylinder Ass..?

unbedingt Kontrollieren ob die teile in ordnnung sind...

habe mir selbst einen malossi vergaserkit für direktansauger gekauft und im ass stück ist ein klitze kleines

beinahe nicht sichtbares loch(scheint ein gußfehler zu sein.?) gewesen was da eigentlich nicht hin soll....

ganz schön ärgerlich,... nun kann ich bis zu 2 monate auf ersatz warten..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information