Zum Inhalt springen

Ausfälle 2009


Empfohlene Beiträge

ich habe z.z. diveres CNC köpfe für die smallblock zylinder am start (RB20, monza/imola und RD/blaster kolben wie z.b GT).

alles mit 3 mm aufmass an der dichtfläche.

bei interresse PM mit zieladresse.

rockt richtich. Danke.

ne Handvoll weniger kubis im Brennraum mit dem Kopf nun, man bin ich froh, das der alte sein Gewinde hergaygayben hat.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 326
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Bildnachtrag: :-D

Das Gewidne ganz unten ist soagr weggebrochen, die anderen okay, "nur" die Stehbolzen raus und die Passbohrungen erweitert.

sah vor nem monat bei mir genauso aus. kann mitfühlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nebendemhinterradleistung oder wonach muss ich gockeln?

Da gibt es so eine englische Seite , die heißt www.200m am Stück.co.uk , oder so ähnlich, Betreiber der Seite , ist Stuart Owensinnig.....

Wird dir recht eigenartig vorkommen.... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Blöde Chaise, Herr Baron :-D

Da brauche ich mit meiner am WE durchgepupsten Auslassdichtung gar nicht erst anfangen. Fand den Aufwand (Trittbretter runter, Stoßdämpfer raus, Zylinderhaubenschrauben raus, Polradabdeckung runter, Zündkerze raus, ?) aber ein paar saftige Flüche wert. Die Nachbarin hat's gefrOIt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab's jetzt erstmal mit Loctide ENDFEST eingeklebt - die Platte auch, ganz wie der Hans damals - aber das Gewinde ganz unten ist hat weg + Material drumherum. Erfahrungwerte mit eienm Bolzen weniger wird#s wohl nicht geben denke ich, oder?

Mal sehen was die Karre am Wochende macht, aber ich sehe mich schon mit der Zweitlambretta nach England fahren - und auf Dauer ist wohl. ein neues Motorheäuse angebracht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde das in Ruhe aufschweißen lassen und dann direkt alle Gewinde mit Timeserts ausstatten. Dann müsste normal Ruhe im Karton sein.

Hilft Dir natürlich vor der EL wenig weiter...

Ich glaube die Serie Zwos übernehmen in England die Herrschaft...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich auch an einer stelle an der TV Schale, wurde aber wohl schon in den 70ern gemacht, Stehbolzen war bündig ab, der werte Herr Italiener hat dann in den Bolzenstummel einen M6 Bolzen reingebohrt, ich habs gelassen.

dann 2 meiner Gewinde waren ausgerissen, dort hab ich mir aus gewalzten Innocentizylinderstehbolzen, die haben M8 und am Schaft 7,2mm, also aus den Zylinderstehbolzen hab ich dann Conversionbolzen gmacht, mit M8 hinten und vorne M7.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne, is das Close-Ratio, daß es mal beim SCK gab. Meines wissens nach stammte das aus Indien, lasse mich da aber auch gerne eines besseren belehren...

Edit wollte noch sagen, es hatte die Abstufung, wie in der Tabelle im SCK-Katalog ganz oben angegeben... Jetzt hat der erste Gang halt nen Zahl weniger...

Bearbeitet von chris69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne, is das Close-Ratio, daß es mal beim SCK gab. Meines wissens nach stammte das aus Indien,

jop, is von UNI produziert

hab irgendwo in einem Topic geschrieben das ich da 3 italienische Zahnräder mit dem Teil gepaart habe - hoffe es hält, ich krebs mit dem Motor aber auch nur irgendwo bei 16 PS rum...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja... die Zahnräder waren ja nicht das Problem...

Gut der Motor hat irgendwas um 25PS

Was mich so verwundert ist, daß der zahn rausgebrochen sein muß, als ich im 4ten Gang unterwegs war... Nach der langen graden an ner Kreuzung angehalten, ersten eingelegt, ohne knallen oder irgendwas, losgefahren und ausm Getriebe das schlagen gehört...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gestern noch geschrieben, gut daß es nicht der Tourenroller war, schon raucht der auch ab.

Mukini-Ansauggummi fürn 30er gerissen und nirgendwo Ersatz verfügbar.

Eine fahrende Lambretta hab ich noch...

Sollte einer sowas über haben und ne Chance sehen, daß bis Dienstag nach Köln zu bekommen, bitte melden!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mukini-Ansauggummi fürn 30er gerissen und nirgendwo Ersatz verfügbar.

Sollte einer sowas über haben und ne Chance sehen, daß bis Dienstag nach Köln zu bekommen, bitte melden!!!

Hat Herbert nichts mehr liegen??? Sonst noch schnell zum VW Händler :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information