Zum Inhalt springen

BlechReiz 2009 1. Schwäbischer Rollersommer


Empfohlene Beiträge

Hugos Motorscooters und FilderVespathen e.V. laden ein zum

BlechReiz 2009

1. Schwäbischer Rollersommer

vom 1. zum 2. August 2009 auf dem Gelände des 1. RMC Reutlingen.

Anreise Samstag 1. August ab 9.00 Uhr

Abreise Sonntag 2. August abends

Prüfstand (Amerschläger p4 Prüfstand), Fungames, Nighter mit Bar, Musik und Tanz, Frühstück und Rollercorso. Würstchenbude und Bierstand, zusätzliche

!!!JETZT NEU!!!!!!

Es wird ein Crossrennen auf der Kinderstrecke des 1. RMC geben.

Bewirtung im Vereinsheim.

Stationäre (!) Duschen und WCs vorhanden, Freibad in unmittelbarer Nähe.

Veranstaltungsort eX9h9eRhILlI7kJ.jpg

post-9712-1238871574.jpg

post-9712-1238871635_thumb.jpg

Hugos Motorscooters und FilderVespathen e.V. freuen sich auf EUER Kommen.

Bearbeitet von alpenmilch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... det jipps ja janich! Wat ein bescheuerter Name is Euch denn da einjefallen? Sowat. Na denn freun wa uns ma uff die Lizenjebühren für unsere Wortkreation!

Hallo.

Unser Namen wurde durch viele kreative Köpfe an einem lauen Spätwinterabend gefunden und beschreibt unser "Vespatreffen".

Blechreiz

1. schwäbischer Rollersommer

Unser Blechreiz tritt auch, wie oben zu sehen, immer mit dem Namenszusatz "1. schwäbischer Rollersommer" auf und ist daher eindeutig als eigene Wortkreation für unsere Rollertreffen anzusehen.

Daher viele Grüße von den Filder Vespathen e.V. nach Berlin an die Musikanten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... det jipps ja janich! Wat ein bescheuerter Name is Euch denn da einjefallen? Sowat. Na denn freun wa uns ma uff die Lizenjebühren für unsere Wortkreation!
Hallo.

Unser Namen wurde durch viele kreative Köpfe an einem lauen Spätwinterabend gefunden und beschreibt unser "Vespatreffen".

Blechreiz

1. schwäbischer Rollersommer

Unser Blechreiz tritt auch, wie oben zu sehen, immer mit dem Namenszusatz "1. schwäbischer Rollersommer" auf und ist daher eindeutig als eigene Wortkreation für unsere Rollertreffen anzusehen.

Daher viele Grüße von den Filder Vespathen e.V. nach Berlin an die Musikanten

Desweiteren gilt:

Das Linzenzgebühren nur enstehen, wenn ein gewerbliches Interesse besteht,oder Ansprüche aus schutzwürdigem Interesse des Namensgeber wertvoll sind.

Schutzwürdige Interessen sind

- personenbezogene

- Branchenabstand muss gegeben sein

- räumliche Distanz

- organisatorische Verbindungen

- branchenähnliches Gebiet

- oder eine Verwechslungsgefahr besteht

Dies alles besteht in diesem Fall mit aller Deutlichkeit nicht!!!

Desweiteren gilt es zu erwähnen, dass der Name "Blechreiz" in keinster Weise rechtlich geschützt ist, noch jemals geschützt war!

In diesem Sinne noch weiterhin eine erfolgreiche musikalische Laufbahn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab da jetzt mal ein wenig reingehöhrt in die Mukke und mir gefällts eigentlich ganz gut! Und der Name ist eh cool nur hat der eurige überhaupt keinen zusammenhang mit dem für unser treffen!

Find es übrigens auch schade dass heute gleich solche absahn-aktionen gestartet werden! :-D hier will ja keiner dem anderen ans Bein pissen! also wenn ihr kommen wollt könnt ihr dies gerne tun!!! :-D

Viele Grüße an die Musikanten aus der Hauptstadt

Achim

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dass ihr euch drauf einrichten könnt!!

Es gibt 3Pokale zu verteilen einen für die beste Leistung (eines handgeschaltenen 10Zoll Rollers) aufm P4

Einen für weiteste Anreise auf selbig definierten Gefährt.

Und einen für den Rollerclub mit den meisten Rollerfahrern mit Rollern aufm Treffen!

Also Termin frei machen und mit kommpletter Mannschaft anreisen!!! Spass ist in jedem Fall inklusive!!!

Bearbeitet von Hugo4race
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...

So, kurz vor Stockach kann man das Topic ja mal wieder hochholen, damit alle diesen Termin in ihre Terminkalender eintragen können...

Wir waren letztes Wochenende nochmal auf dem Platz bei einer Moto-Cross-Veranstaltung... Ich kann nur sagen, es ist echt eine saugeile Location. Ich freu mir ein Bein!

./c

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
QM ist dann wohl gestorben??

Ja, für diese Jahr leider schon.

Aber nächstes Jahr wirds bestimmt was,das Amt hat uns leider einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Vielleicht gibt es aber für diese Jahr noch ein anderes Schmankerl,wird dann kurzfristig bekannt gegeben!!!

Bis dorthin,

Gruß Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nö, mich störts nicht, ist ja eine ratte und vorallem ein billigst Resteverwertungsprojekt
    • @Oerge Versteh ich nicht. Du drosselst wenn du weniger verbrauchst als erzeugt wird um den Wirkungsgrad zu erhöhen? Für was?   Verschenken hin oder her, jedes KW Solarstrom mehr im Netz muss nicht durch Kohle-, Gas- oder Atomstrom erzeugt werden. Darum geht's doch letztendlich. Außerdem mag ich meine Nachbarn. 
    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
    • Bei mir tritt Öl an der Schraube der Primär aus, die gleich bei dem Kupplungsdeckel sitzt und durch eine zweite Mutter gekontert wird. Hat das jemand schon mal gehabt und wie habt ihr es wieder dicht bekommen? 
    • Up    günstiger    70 Eier (hart gekochte Währung) 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information