Zum Inhalt springen

Geht der noch, oder übel zugerichtet?


Empfohlene Beiträge

Moin,

hab hier nen 75er polini liegen und frage mich ob man den nicht noch fahren könnte. eher übergangsweise gedacht. also neue kolbenringe drauf und gib ihm, oder eher tonne?

Edit sacht Laufbahn hat auch noch was abbekommen :-D

post-12605-1230569323_thumb.jpg

post-12605-1230569341_thumb.jpg

post-12605-1230569750_thumb.jpg

Bearbeitet von vespaschieber
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is ja gut, ich schmeiß ihn ja schon weg!

wenns übergangsweise ist, dann geht datt schon. datt issn 75er graugusspolini mit 5 ps und kein 175er aluracingfalc mit 40 ps. mit 240er papier die laufbahn entgraten, die ganzen spitzen aussm kolben und aussm kopf raus, neue ringe und das fährt. da darf halt nur nix mer über stehen. und schleif ma die ölkohle vom kolben runter.

hatte ma nen dr75 der sah, naja nicht ganz so schlimm, aber ähnlich aus. da hab ich auch keinen unterschied zum neuen gemerkt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich schließ mich mal chup4 an, wennde das alles schön beiarbeitest dann geht das schon, du darfst nur nichmehr alzuviel in punkto kompression erwarten, weil durch die riefen die du da hast pfeifts schon ein bisschen durch....

...allerdings würd ich mir mal gedanken machen wo die macken im kopf herkommen! normal ist das definitiv nicht..

MfG,

bubu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab das mal bei nem frisierten Mofa gehabt. Alles schön entgratet

und verschliffen. Lief dann immerhin noch 55km/h.

Bin das Ding über ein Jahr gefahren....ohne Klemmer etc.

Wird warscheinlich immer noch besser als nen orig. Fuffi laufen,

meine Meinung.

Oder nen gebrauchten Kolben für schmales Geld besorgen,

neue Ringe und los gehts.

B.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja wenns noch nen kolb en für nen 100-110er pollinski über hat und du ne connection zum hohnen hast dann hohn mal sclön aber richtig gut wird er vill. gar nicht mehr? ist schlecht zu schätzen!

der kopf söllte dann natütrlich auch passend gedreht werden! :-D

Greetz achim

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Endlich bin ich dazu gekommen, die SIP Premium Silentgummis für PX 200 zu messen und das sind die bisher weichsten die ich gefunden habe, neben den ersten LML die damals etwa gleich weich waren...die jetzigen LML (meine dritten) sehen ganz anders aus und sind sogar noch härter als die zweiten die ich bestellt hatte. Zur Härtemessung: Sauter Durometer HBA 100, T=18°C, 15s Wartezeit, 5-8 Messungen am Umfang verteilt. Testweise auch auf der Stirnseite, da ist's aber ungenauer, weil die Nadel zu sehr am Rand sitzt, der wiederum weggedrückt wird. Hab mir nochmal LML und Piaggio kommen lassen, weil mich interessiert hat wie die zur Zeit sind:   SIP 17472410: 65-67 ShA (zwei Teile gemessen, homogen) LML Kit 17472200: 1. Teil 82-84 ShA, 2. Teil 81-83 ShA (insgesamt eher inhomogen) - ich vermute dass die SIP 17472410 mal ne Zeit lang im LML Kit enthalten waren, die sahen nämlich genauso aus und waren gleich weich.   BGM 2x Weiche Seite (rot), wenig gebraucht: beide 69-72 ShA Piaggio 20.1.2023 SIP17472400: 74-77 ShA   Im Wiki die Übersicht: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe#Härte_der_Gummis_&_Vibrationsdämpfung    
    • ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist... der Fehler ist wohl eher mehr im Inneren des Motors zu suchen.
    • stimmt die Stellung der Schaltraste nicht?? …. Evtl. nachfeilen. 
    • Kurz als Verständnis frage. Meinst du damit das die Zeit für die Spülung zu kurz ist und bevor alles durch die Überströmer Kanäle in denn Zylinder kann, der Auslass Kanal öffnet und frischgase rausgespült werden?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information