Zum Inhalt springen

Tatort: Auf der Sonnenseite


bsmk80

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin überrascht, daß noch keiner was zu diesem TV-Ereignis (ohne Pathos!) geschreiben hat:

Gutes Drehbuch, tolle Bilder, sehr gute Schauspieler und ein ausgezeichneter Hauptdarsteller!

Ich fand Kurtulus schon "Im Juli" spitze. In der Tatort-Rolle aber mMn herausragend. Dafür zahle ich doch gerne Gebühren... Ich hoffe auf Fortsetzungen auf diesem Niveau :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, im Vergleich zu den letzten Tatorten bei denen man sich gefragt hat ob die Autoren besoffen waren beim schreiben oder auf LSD, war das mal ne leuchtende Ausnahme. Die Handlungen sind teilweise so an den Haaren beigezogen, das ich Sonntagsabend auch schon mal fremdgeschaut habe nach den ersten 10 Minuten.

Wenn ich diese "Inga Lürsen" schon sehe, schalt ich gleich weg...

Immer das gleiche Konzept, alles absehbar. Einziges Highlight ist das ihre Tochter mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ihre Titten zeigt, und das wars dann auch. Von der Handlung her auf meiner nach unten offenen Trichterskala minus bis kreuzdämlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das war wirklich gut.

Ich fand seinen Vorgänger zum Kotzen und hab deshalb nie den Hamburger Tatort gesehen (eigentlich eine Schande). Bin auch kein Tatort-Fan, aber der hat mich überzeugt.

Der Sonntagabend bekommt einen Sinn 1) :-D

1) zweimal im jahr

Bearbeitet von elsos
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...
  • 3 Wochen später...
Tatort zwei für Kurtulus, bin mal gespannt.

...leider schon deutlich schwächer, fand ich...recht konstruiert und in der Szene, wo der in diesem "Café" die Bilder an der Wand befummelt, und alle Typen auf einmal ne Plempe in der Hand haben, doch eher lächerlich...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Häuserkampf" - wieder mal ein Sahnestück. Diese konzeptionelle Änderung einer klassischen Tatortfolge wird sich durchsetzen und auch Nachfolger finden.

Ich find es gut, dass man von diese starren bisherigen Ablauf (Mord im Geldadel-/Penner-/Ausländer-Millieu) abgekommen ist. Nicht mal ne Leiche gibts zu Beginn.

Bei "Auf der Sonnenseite" und "Häuserkampf" stimmt einfach alles: super spannende Story, gut ausgewählte Locations und Stimmung, sehr gut ausgewählte und agierende Schauspieler, die perfekt zu den Figuren passen, seht gute Kameraführung, saubere Dialoge.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 Dinge waren aber ziemlich beknackt:

- das Kurtulus als 1. in die Wohnung des Täters kommt, normalerweise würde da sofort jemand hinfahren

-"im Körper des Täters wurde Munition einer deutschen Dienstwaffe gefunden" und dann sieht man, wie der Jansen?! mit einer Kalaschnikow im Kosovo rumballert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

-"im Körper des Täters wurde Munition einer deutschen Dienstwaffe gefunden" und dann sieht man, wie der Jansen?! mit einer Kalaschnikow im Kosovo rumballert

Gab's da nicht sowieso einen bösen Schnitzer in der 'Continuity', wie man wohl so sagt: in einigen Szenen im Haus im Kosovo hatte er ne MP5, in anderen ne AK? Auf jeden Fall hat er mit der AK auf die Leute geballert, und dass die deutsche Polizei-Munition verschiesst, darf bezweifelt werden.

Ansonsten fand ich den auch gut. Ich fand nur den Zusammenhang Waffenhändler-Tochter-Schwiegersohn ziemlich übel herbeikonstruiert. Ausserdem frage ich mich, wieviel Wochenstunden so ein SEKler abreissen muss, dass er noch Zeit findet, in der Welt herumzugurken und als Security-Fritze zu arbeiten (noch dazu mit deutschen Polizei-Emblemen am Revers im Kosovo?), oder haben die drei Monate Urlaub im Jahr?

@Crisk: Axel Prahl / Jan Josef Liefers ist imho das einzige gute Duo derzeit im Tatort. Auch wenn die Stories teilweise dürftig sind, sind die beiden immer lustisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso, was soll man sonst mit der Kiste machen? :-D

Richtig.

Weg mit dem ollen Stahlschrott und Dacia für alle,ole!

:-D

Edith sagt-"...und Tchechen für alle,ole!"

Das trifft es in Deinem Fall wohl besser...

Bearbeitet von rocket88
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...@Crisk: Axel Prahl / Jan Josef Liefers ist imho das einzige gute Duo derzeit im Tatort. Auch wenn die Stories teilweise dürftig sind, sind die beiden immer lustisch.

Die beiden sind derzeit auch meine absoluten Lieblinge. St. Pauli gegen Porsche. Einfach witzig. So mag ich das :-D

Wenn's zu ernst wird ist das nichts für mich.

Viele Grüße

Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Schon schräg der Tatort gestern (Die Heilige mit Leitmayr und Batic) und mich wundert, dass der große Aufschrei der Empörung der Anständigen ausbleibt.

Und sowas am Tage der deutschen Einheit und der Integartionspredigt von Commander Wulff.

Botschaft schien ja zu sein, dass Maghrebiner organisierte Verbrecher sind, die Weiber dämlich weil hörig und alle Knackis zurecht in der Kiste sitzen.

Falls da auf subtilere Art ein anderes Bild vermittelt werden sollte, so bitte ich um Erkenntnis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls da auf subtilere Art ein anderes Bild vermittelt werden sollte, so bitte ich um Erkenntnis.

Dialog Batic mit Knast-Boss:

"Wieviel Fahrzeuge kommen hier auf`s Gelände?"

"Es fahren bis zu 170 Fahrzeuge auf`s Gelände" "

"Und die werden nicht mit Metalldetektoren durchsucht?"

"Doch, aber der war gestern kaputt!"

Ich glaube eher, dass die Botschaft "Öffentliche Kassen haben kein Geld für Ausrüstung (s.o.) oder vernünftiges Personal" (Notgeile Schließerin lässt sich mit mittelprächtigem Fick von behaartem Knacki für Fluchthilfe entlohnen - muahhaha!) lautet, weshalb es niemanden wundert, wenn im Knast alles drunter und drüber geht..."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke für die RM. Ich hab nur nach der GTÜ Gutachten Nummer gefragt.   Diese hab ich auch nicht von SIP bekommen.  Aber wenn man die Katalog Bilder vergrößert bekommt man die meisten Nummern auch ohne Hilfe heraus.   Diese benötige ich für eine Durchsprache mit meinem GTÜ Mann.   Und ja,die PX80 soll ein B196 taugliches Fahrzeug werden. Wie der Weg ist,ist erst mal egal. Ich hatte meine Möglichkeiten ja aufgelistet. Leider noch keine Fakten dazu bekommen, wie Motornummer PX80 aber mit PX125 Zyl. Und 57hub...geht das.? Muss ja was gehen,weil SIP hat ja auch ein Gutachten mit PX150 auf 125ccm. Aber was da genau in welchem Gutachten steht kann ich erst lesen wenn ich die Gutachten Nummern habe. Da bin ich erst mal versorgt.Danke.   Wegen Graukittel und Sachverstand: Auch wenn dieser vorhanden ist,sind da oft die Hände gebunden. Es wird heute alles kontrolliert und wenn diese dann öfters auffällig werden kann die Existenz gefährdet sein. Also sollte alles was man eintragen möchte auch erst mal abgesichert sein. Durch z.B.ein (SIP) GTÜ Gutachten oder eben Datenblatt und Unbedenklichkeit vom Hersteller. Das erstere wäre erst mal das einfachere ,aber ich muss erst alle Teile neu kaufen(Kosten!) Beim zweiten wäre alles im Regal,aber.... Die PX 125 hat im Datenblatt auch nur den kleinen 20SI und eben den Serienauspuff. Darauf wird mein GTÜ ler bestehen.    Ja  man könnte das ganze mit dem 24SI und einer Box erweitern,dann aber den Nachweis von Leistung (0,1kw/kg)und Event.Geräuschmessung erbringen.    Und ganz ehrlich,eine PX125 mit dem Serien Gusszyl.ist jetzt nicht gerade viel flotter als ne PX80. Ja,es gibt noch O-Tuning ,aber da würde ich eher zum T5 Zylinder ins Regal greifen...   Beim SIP Umrüstkit, ist ein Zylinder dabei der optisch mehr Potential hat als der Serien Guss 125ccm Zyl. So wie die Kanäle aussehen, muss man da eh etwas "entgraten". Und in Verbindung mit dem 24Si und dem SIP Performance kann das interessant werden.   Wenn es nach mir (Klasse1 Schein)gehen würde ,dann käme ein 177Polini drauf oder mit der Adapter Platte ein 207...aber dann sind wir wieder illegal weg vom B196 und das geht nicht.   Nächste Woche kläre ich das mit dem GTÜ ler und starte das Projekt    Gruß  Tom    
    • Hallo,   die IDM-Zündungen zündet ja zweimal. Wollte jetzt meine Zündung blitzen und musste feststellen, dass meine Blitzpistole den um 180 Grad versetzten Zündpunkt erfasst.  Kann man das beeinflussen oder irgendwas tun, dass der gewünschte ZZP erfasst wird?   Danke  Frank
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information