Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
tschisi.jpg

Gibts Tschisi eigentlich noch? Hab ich früher gerne geleckt! :-D

Sunkist gibts nicht mehr????

sunkist.jpg

:-D

Hast du die Plörre aus den USA mal probiert ? :-D

Das hat nix mit dem Sunkist zu tun von dem wir reden.

gruss

Reppel

Geschrieben

Dreh und Trink hats nie nicht gegeben..... Es schmeckt - find ich - nach vor hauptsächlich nach Plastik!!

In Deggendorf im Bad gibts tatsächlich noch die extrem klebrigen Schlümpfe, hab die heuer dort entdeckt und war sehr entzückt. Soviel wie früher bring ich allerdings nicht mehr runter.

Fizzers fallen mir auch noch ein.

Fizzers.jpg

Geschrieben
Gibts auch bei uns beim REWE, schmeckt aber tatsächlich nicht mehr so schön künstlich wie früher :-D

:-D Schaaade.

Wäre doch ne gute Abwechslung zum Bio-Joghurt... :-D

Dreh und Trink hats nie nicht gegeben..... Es schmeckt - find ich - nach vor hauptsächlich nach Plastik!!

Was ja das war was die Plörre ausmachte ;-)

Bei der Leckmuschel hat man auch immer den Weichmacher aus der Muschelschale mit auf der Zunge gehabt. :-D

Geschrieben
Bei uns gab es "Leckerschmecker" auch als "3 Musketiers".

Siehe Ritas Link:

IMAG0439.JPG

Ja, ja, JA!!! Mit den 3 Musketieren hat dieses Topic seinen Höhepunkt erreicht! Großartig!!!

Also doch nicht nur Kinder der 80er hier, sondern auch noch welche, die sich an die Olympiade in München, WM 74 und 3 Musketiere erinnern (die Highlights meines Kinderlebens, in aufsteigender Reihenfolge).

Geschrieben (bearbeitet)

:-D

Zwecks den Wick die Werbung war imma so herrlich, bestusst! :-D

Werde Frau Lange und den kleinen Michael auch niemals vergessen :-D

Ich weiss hier wird ja primär über Süssigkeiten und Getränke usw, von früher gesprochen aber kennt wer noch diese Spielautos, die nach nem Crash putt waren und ma dann wieder, durch drehen, heile machen konnte? - Die hatte mein Bruder ( Bj 1975) diese Teile hab ich geliebt! :-D

Bearbeitet von Dieta
Geschrieben
:-D

Zwecks den Wick die Werbung war imma so herrlich, bestusst! :-D

Werde Frau Lange und den kleinen Michael auch niemals vergessen :-D

Ich weiss hier wird ja primär über Süssigkeiten und Getränke usw, von früher gesprochen aber kennt wer noch diese Spielautos, die nach nem Crash putt waren und ma dann wieder, durch drehen, heile machen konnte? - Die hatte mein Bruder ( Bj 1975) diese Teile hab ich geliebt! :-D

Yo,

die waren glaub ich von HotWheels.....

Kennt Ihr noch die Darda-Bahnen mit den kleinen Aufzieh-Autos???

200032442.jpg

Al.

Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt wo dus sagst....so eine hatte ich auch :-D

Der Nachbars Prolet hatte aber schon die Carrera Strax Bahn:

und war damit seiner Zeit der Held :-D

Bearbeitet von Eisi
Geschrieben

ich hatte auch darda :-D

die autos liegen bei meiner oma auf'm dachboden ... die schienen sollten mittlerweile

alle weichmacher ausgedünstet haben und knüppelhart sein :-D

aber die autos könnten evtl. noch tun ...

b

Geschrieben
Yo,

die waren glaub ich von HotWheels.....

Kennt Ihr noch die Darda-Bahnen mit den kleinen Aufzieh-Autos???

200032442.jpg

Al.

Ja, da hab ich auch noch irgendwo zwei rumliegen bei meinen Eltern!!!!

Hatte da sogar den K.I.T.T. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Die hab ich glaub ich noch genau so in irgend ner kiste... :-D

:-D

Dann lass mal zocken! :-D

Eva und ich, gegen Tom und Dich! :-D

Bearbeitet von Dieta
Geschrieben
ich hatte auch darda :-D

die autos liegen bei meiner oma auf'm dachboden ... die schienen sollten mittlerweile

alle weichmacher ausgedünstet haben und knüppelhart sein :-D

aber die autos könnten evtl. noch tun ...

b

Ich bin am WOE bei meinen Eltern!

Da werd ich auch mal stöbern gehen, obs die Renner auch bis heuer überlebt haben...

Geschrieben (bearbeitet)
:-D

kennt wer noch diese Spielautos, die nach nem Crash putt waren und ma dann wieder, durch drehen, heile machen konnte? - Die hatte mein Bruder ( Bj 1975) diese Teile hab ich geliebt! :-D

Meinst Du "Crazy Crashers"?

Zum aufziehen mit 'ner Zahnstrippe (wie Evil Kevel. Öh... nö, der war, glab ich, zum Kurbeln);

Ab über die Sprungschanze;

Und beim Crash flogen die in Teilen auseinander. :-D

- Hab ich am Sonntag noch bei 'nem Typ auf dem Oldytreff in Hilgen auf dem Dach zum Verkaufen gesehen!!! (Und hab' ich selber auch gehabt)

Edith, hatte wat zu märkeln!

Bearbeitet von kletti
Geschrieben (bearbeitet)
Meinst Du "Crazy Crashers"?

Zum aufziehen mit 'ner Zahnstrippe (wie Evil Kevel. Öh... nö, der war, glab ich, zum Kurbeln);

Ab über die Sprungschanze;

Und beim Crash flogen die in Teilen auseinander. :-D

- Hab ich am Sonntag noch bei 'nem Typ auf dem Oldytreff in Hilgen auf dem Dach zum Verkaufen gesehen!!! (Und hab' ich selber auch gehabt)

Edith, hatte wat zu märkeln!

Nö!

Ich meine diese kleinen Matchbox Autos - die waren an der Seite beschädigt, dann konnte ma die wieda heile drehen.

Wie heissen die denn? :-D

Bearbeitet von Dieta
Geschrieben (bearbeitet)
Meinst Du "Crazy Crashers"?

Zum aufziehen mit 'ner Zahnstrippe (wie Evil Kevel. Öh... nö, der war, glab ich, zum Kurbeln);

Ab über die Sprungschanze;

Und beim Crash flogen die in Teilen auseinander. :-D

- Hab ich am Sonntag noch bei 'nem Typ auf dem Oldytreff in Hilgen auf dem Dach zum Verkaufen gesehen!!! (Und hab' ich selber auch gehabt)

Edith, hatte wat zu märkeln!

Nee - ich glaub, das ist was anderes...

Diese Crazy Crashers waren größer - so Bburago-Größe, nur aus Plastik.

Und stimmt, die gabs mit sonem Zahnstangendingens zum aufziehen!

Die Dinger die Dieta meint waren eher so Matchboxx-Auto-Größe (eben von HotWheels) aus Metall,

und man könnte da die Front-/Heckpartie um 180° verdrehen...

Edith war zu langsam :-D

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben
Nee - ich glaub, das ist was anderes...

Diese Crazy Crashers waren größer - so Bburago-Größe, nur aus Plastik.

Und stimmt, die gabs mit sonem Zahnstangendingens zum aufziehen!

Die Dinger die Dieta meint waren eher so Matchboxx-Auto-Größe (eben von HotWheels) aus Metall,

und man könnte da die Front-/Heckpartie um 180° verdrehen...

Edith war zu langsam :-D

:-D

:-D

Geschrieben

Müsste ich auch noch haben, wenn die Babysitterkids meiner Mom die über die Jahre nich gefressen haben oder so :-D

Weitere Specials:

Matchbox Autos die die Farbe Temperaturabhängig wechseln und welche mit Radkappen die so glitzern wie CDs

Geschrieben
;-)

... nur Kinder der 80er hier unterwegs, Wahnsinn! :-D

och... ich hab noch ne 7 vorne... :-D (die letzte...*whislte*)

@Hörnchen: witzig, dass du dich auch noch an diese Mc-Teile erinnerst ...

ein riesenhirn voll mit mist wie diesem... ;-)

Ritter Balloon :-D

da frag mal die uda... :cheers:

Jetzt wo dus sagst....so eine hatte ich auch :-D

Der Nachbars Prolet hatte aber schon die Carrera Strax Bahn:

b437_1.JPG

und war damit seiner Zeit der Held :cheers:

ich hatte die kinderausführung... struxi...

größere langsamere autos - lokomotiven usw...

bin leider zur strax nicht gekommen.

zu hart...das wort "darda" hab ich aber bestimmt seit 20 jahren nimmer gehört!

dito ;-)

Geschrieben
Und so einen Trafo hatte ich früher an meiner Märklin Eisenbahn :-D

Mc_trafo_wechsel_b1.jpg

Das is ja so herrlich, in alten Erinnerungen zu schwelgen. :-D

Geschrieben
Dreh & Trink..

Gibts heute wieder....

Schmeckt aber natürlich lange nicht so gut wie damals....

und die leere flasche mit klebeband an die fahrradgabel befestigt das sie an den speichen ratterte.

wenn dann 5 kinder hintereinander am gehsteig fuhren gabs immer schreierei von den pensionisten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich glaube ganz so viel braucht man nicht - außer bei wirklich hohen Geschwindigkeiten. Bei Stadtbetrieb dürfte es weniger sein.   10kWh sind bei ner Vespa überhaupt nicht unterzubringen. Mit viel Trickserei sollten in den Tankraum so 4-5 gehen. Vielleicht nochmal 2-3 unter die Seitenhaube.
    • Beschreibung:Vespa PX Spanische Post Dokumentenmappe Preis: 20 € Standort:  91781 Weissenburg   verkaufe hier noch eine leere Dokumentenmappe für die Spanierinen, falls das noch jemand für seine Sammlung sucht. Guter Zustnd , verschmutzt wie auf den Bildern zu sehen Gruß Jürgen  
    • Also dann nochmal 5 mm am Zylinder.  Dann kann es ja eigentlich nicht ein umgearbeiteter 187er sein
    • mich hat jetzt gerade noch was stutzig gemacht. Ich wollte eine neue Zündkerze reindrehen und habe eine gemäß Wiki für den Motor gekauft NGK B8ES. Die ist aber länger als die verbaute B6HS und stößt auch gegen den Kolben, wenn man mit der Hand dreht. Ich gehe davon aus das hier ein neuer Zylinder gesteckt wurde kann aber leider keine Aufschrift erkennen. @gogo22 wenn ich die Kerze mit den Bildern im Internet vergleich, schaut die für mich in Ordnung aus bei Mager müsste die ja so wie ich es verstehe eher weislich sein. An der LLGS habe ich noch nichts verstellt, da ich finde das die Kerze normal ausschaut (eher zu fett), werde morgen noch mal schauen.  
    • Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Hilfe, da ich mit meinem Latein am Ende bin. Ich habe einen VLB1M Motor und diesen neu aufgebaut. Leider bekomme ich keinen sichtbaren Zündfunken hin. Ich habe folgende Reparaturen an der ZGP bereits vorgenommen: Ausgehende Kabel erneuert (Schwarz, Blau, Gelb, Grün) Neuer Kondensator (2 Kabel; Rot zur Zündspule, Gelb zum Unterbrecher) Neue Zündspule Da ich den Motor noch außerhalb eines Vespa-Rahmens teste, ist von der Zündung ausschließlich das rote Kabel an der Zündspule angeschlossen. Alle anderen Kabel sind unbenutzt und sollten für mich auch relevant sein, da diese nur fürs Boardnetz sind oder? Der Unterbrecher schaut noch gut aus und ist auf 0.35mm Abstand eingestellt (Kontakte wurden auch abgeschliffen).   Die Ladespule (vermutlich die obere auf dem Bild) schaut eigentlich ganz gut aus. Das abgeriebene Kabel sollte auch i.O sein, da habe ich mit dem Multimeter den Durchfluss und Widerstand gemessen. Kann sonst etwas an der Spule kaputt sein?   Wenn ich den Motor mit einen Akkubohrer drehe, sehe ich keinen Zündfunken. Aber wenn ich das Zündkabel berühre bekomme ich einen leichten Stromschlag. Ich habe auch schon verschiedene Zündkerzen ausprobiert, also daran liegt es glaub ich nicht. Wenn ich vor die Zündspule eine 6V 3W Birne hänge, glüht diese ganz leicht wenn ich den Motor schnell und etwas länger drehe.    Hat jemand noch Tipps was ich prüfen/tauschen/ anders anschließen müsste?   Danke!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung