Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@Mario: Also wenn du schon weißt, dass die Nummern eigentlich vergeben sind, hoffe ich, dass du dir neue Pickerl machst! :wacko:

Bearbeitet von LoudPipe
  • Like 1
Geschrieben

Ähnliches Problem hab ich aber auch. Die 127 ist an einen Franzosen vergeben, der letztes Jahr nur in Mirecourt mitgefahren ist :wacko:

Mal schauen, was da passiert.

Letztendlich ist mir die Nummer egal, wäre nur praktisch wegen in 2 Klassen starten und so (527).

Geschrieben

Es wird mir wirklich fehlen - selten so tolle und kollegiale Leute angetroffen wie in der ESC,

DIe Startnummer 501 ist also zu haben, genau so wie mein racer*

Schade natürlich, aber verständlich - ich hoffe man sieht sich dennoch ab und zu auf einer Rennveranstaltung! :wacko:

Und ich hätte gerne die 501 für die schnellste Frau 2012 in der K5a ... meine Schwester! :wacko: Wäre als nett, wenn sich die kein Anderer unter den Nagel reißt, denn sonst laß ich sie auf euch los! :wacko:

Greets, Alex.

Geschrieben

Na na - Schmalrahmen brauch' ich erstmal nicht - vielleicht, wenn ich älter und gebrechlicher bin! :wacko: Muss schon beim Springrace auf den PK-Hobel!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Im Rahmen der 66 Jahre Vespa Austellung des Museum Sinsheim wird es am 29.04.2012 ein für die Besucher offenes ESC-Fahrerlager und einige Show-Einlagen auf einer kleinen abgesteckten Strecke geben.

Folgendermaßen sieht der grobe Ablaufplan aus:

  • Für Besucher zugängliches Fahrerlager ab 11 Uhr (Besucher können Fragen zu den Rollern stellen, etc…)
  • Vorführung der Rennroller auf der 50x50M Strecke (Zeitplan wird kurzfristig aufgestellt)

Es wird mit sehr vielen Besuchern gerechnet und die Presse wird auch vertreten sein. Aus diesem Grund gehen wir davon aus, dass das offene Fahrerlager speziell für die Sponsoren der Team eine spannende Sache darstellen wird, da wir natürlich auch ein ordentliches Display der jeweiligen Teams aufbauen können.

Für Teams mit einer längeren Anreise besteht die Möglichkeit auf dem Museumsgelände am Vorabend zu campen. Wir bauen dann am Sontag Morgen gemeinsam das Fahrerlager auf und stecken die Strecke ab.

Da der Platz für die Box und die Strecke relativ klein sind, können wir nicht mehr als 10 Teams mit jeweils 1 Zelt (ca. 3x4m) und jemals maximal 4 Rollern verkraften.

Stand heute sind 5 Plätzer vergeben und 5 Plätze sind noch frei.

Eine kurze Schilderung des Teams (Display, Roller (Klasse), Anzahl) kann bis zum 29.02.2012 einfach an race@eurochallenge.de gesendet werden, wir geben dann asap Rückmeldung.

Sonst gibt es keine Kriterien. Wie gesagt es ist eher ein Schaulaufen als richtiges Rennen fahren, dafür aber mit ordentlich viel Publikum...

Siehe hierzu auch folgenden Beitrag: http://www.germanscooterforum.de/topic/236218-sonderausstellung-66-jahre-vespa-der-kultroller-vom-3-marz-bis-zum-4-november-2012-im-auto-technik-museum-sinsheim/

Es wird einen großen Corso geben und alle Beteiligten treffen sich danach wieder auf dem Messegelände bzw. an unserem Fahrerlager.

Es sind noch Team-Plätze frei, also meldet Euch!

Geschrieben (bearbeitet)

Frage an alle:

Ist es zulässig mit 2 Startnummern aus zwei Klassen Am Roller zu starten? Also am Roller zu sehen Nummer 103 und 203? Hab gehört das geht nicht, hab aber im Reglement nix gefunden dazu

(null)

Bearbeitet von Prettyfucker
Geschrieben

Damit mich auch jeder erkennt :wacko:

post-1-0-67092600-1332282232_thumb.jpg

Übrigens hab ich die verloren geglaubte Kombi höchst professionell repariert bekommen. Der kpl. Hosenboden wurde herausgetrennt und gegen einen verstärkten ausgetauscht...da sieht man NIX dass da was repariert wurde, das sieht einfach nur aus wie neu.

Ich hätte nicht gedacht, dass das so perfekt geht. Aber da gabs echt nichts zu meckern...und ich bin echt pingelig. Bin mir sicher hier suchen auch ein paar Leute nach ner guten Adresse, hier ist sie:

Maritas Lederwerkstatt ist die Adresse eurer Wahl.

Geschrieben

Wieso sagt ihr immer mich hauts so oft hin? :wacko:

Bin mir sicher den hiro maults mindestens so oft und den h'n'b gar um ein Vielfaches :wacko:

Nur den ludy hauts nie hin...die Reifen halten bei dem Speed noch zu gut :wacko:

  • Like 2
Geschrieben

Wieso sagt ihr immer mich hauts so oft hin? :wacko:

Bin mir sicher den hiro maults mindestens so oft und den h'n'b gar um ein Vielfaches :wacko:

Nur den ludy hauts nie hin...die Reifen halten bei dem Speed noch zu gut :wacko:

ja wenn die reifen mal rennstrecken zu gesicht bekommen bin ich echt meist zu langsam !!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jungs ganz ehrlich, wenn man aus Erfahrung spricht mit dem 350 Nadelsitz kannst du Vollgas fahren bis der Tank leer ist. Habe das von fmp den Versuch nachgebaut es laufen in 49sec 0,5l durch den Sitz. Habe den Versuch mit Orginal Tank und Zuleitung gemacht. Im Tank hatte ich 0,6l Inhalt also keinen Kopf machen
    • Also ist das quasi ne Rally mit Tauschrahmen...könnte man auch so sehen. Die Papiere sind ja Rallypapiere. Also sehe ich das ehrlich gesagt gar nicht als TS an. Steht ja auch nicht TS in den Papieren und hat auch keine Rahmennummer der TS? Ne TS an und für sich ist ja auch schon geil und ne kleine Rally.   Würde ich auch preislich vielleicht nen Ticken weniger ansehen als ne Rally, weil halt die Rahmennummer dann nicht 100% so aussieht, wie aus dem Werk in Pontedera.   5.000€ ist ein fairer Preis dafür! 
    • Der Tank, der von Dir neu verbaut wurde...ist das ein Tank mit ner Klappe, oder dem Drehverschluss? Ich frage, weil sich das nach Tankentlüftung anhört, bzw. auch sein könnte. Die ist zu, weil zulackiert oder sonstwie zu. Dann bildet sich ein Vakuum, dass sich nur langsam wieder öffnet und dann läuft der Sprit wieder nach.    Aber generell Glückwunsch wieder unter den "Lebenden" zu verweilen! Vespa, Schaltroller, egal was...hält jung und frisch  Und sorgt, bei Klemmern, auch gerne mal für nen kurzen Herzstillstand    Edit sagt, dass es so aussieht, dass da ein arg-schweres Polrad drauf verbaut ist. Könntest Dir überlegen Dir mal ein Elestartpolrad zu besorgen, dann auch gleich eins mit gebogenen Lüfterschaufeln, und das noch beim Stefan Teutrine wuchten und abdrehen zu lassen  Oder bei einem der anderen Verdächtigen, wenn Du das nicht selbst kannst. VAPE wäre auch ne Idee. PHBH30 ist auch cool, wie die anderen schon geschrieben haben. Aber wenn der OKO läuft ist das OK 
    • @KelleIch verstehe den Humor meiner Mitmenschen nicht immer, war das ernst gemeint?    Schöner Roller, viel Erfolg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung