Zum Inhalt springen

ESC News


hell n back

Empfohlene Beiträge

Frankreich finde ich gut!

Vielleicht sollten wir noch ein Italienrennen mitnehmen,

dann hätten wir entgültig eine Euromeisterschaft.

Gruß Ulf

Müssmer halt gucken wie wir die ganzen ESC Klassen dort so unterbringen, dass es Sinn macht und nicht das ESC Ranking durcheinanderbringt.

VPI hat schließlich ein komplett anderes Regelwerk.

Dann aber bitte Minecourt. Der Kurs ist so geil !!!

Jawoll! Der beste Grip!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Müssmer halt gucken wie wir die ganzen ESC Klassen dort so unterbringen, dass es Sinn macht und nicht das ESC Ranking durcheinanderbringt.

VPI hat schließlich ein komplett anderes Regelwerk.

Jawoll! Der beste Grip!!!

Zum Thema Italien mit aufnehmen kann ich Euch versichern dass wir die ganze Zeit gesprächsbereit waren und das Thema auch vor der ersten italienischen Saison offensiv angesprochen haben. Wir hatten allerdings den Eindruck dass die Italiener unbedingt Ihr eigenes Ding machen wollten!

Cheers,

Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Italien mit aufnehmen kann ich Euch versichern dass wir die ganze Zeit gesprächsbereit waren und das Thema auch vor der ersten italienischen Saison offensiv angesprochen haben. Wir hatten allerdings den Eindruck dass die Italiener unbedingt Ihr eigenes Ding machen wollten!

Cheers,

Alex

Wenn sie uns nicht dabei haben wollen, dann sollten wir sie halt "ggf." einmal geschlosssen besuchen.

Werde diesbezüglich im neuen Jahr sicher zu den Besten unsere Art Kontakt aufnehmen.

Ich denke nicht, dass wir uns verstecken müssen!

Werde morgen nach Österreich fahren und mit meiner Familie Weihnachten feiern.

Wünsch euch allen ein schönes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Mögen alle Verletzten der letzten Saison bald genesen!

Grüße aus Berlin

Ulf und Karen

Denke auch an Chris und seine Familie, die sicher ein sehr schweres Weihnachtsfest vor sich haben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Freischaltung der ganzen Rennummernvergabe wird noch ein weilchen dauern, da eine neue Site mit neuer Datenbank und CMS von Robin in Vorbereitung ist und noch vor dem Saison-Start released wird. Als spaetesten Zeitpunkt fuer die Freischaltung der Startnummern wuerde ich (wie immer) den 01.03.2010 annehmen.

Frohes neues Jahr und viele Gruesse aus Key West :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Mädls,

bin auf der Suche nach einem hinteren Stoßdämpfer für ne PK , kann mir da von euch jemand einen empfehlen??

Hat von euch schon mal jemand den Sip Performance in ne PK gebastelt, denn wie geschrieben, soll er nur in V50/PV usw. passen!!

Grüße :-D

Für PK gibts leider weder hinten noch vorne SIP Performance Stoßdämpfer.

Ich schmeiss diese Saison aus der PX das Bitubo Fahrwerk raus (viel zu hart!!!!) und rüste kpl. auf SIP Performance um. Hab bisher von den Testfahrern nur Gutes gehört, sehen auch ganz hochwertig aus. Für den Preis gibts kaum was Besseres meine ich.

In der PK werd ich hinten ne Originalfeder in nem Sportdämpfer fahren und vorne Malossi RS24.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für PK gibts leider weder hinten noch vorne SIP Performance Stoßdämpfer.

Ich schmeiss diese Saison aus der PX das Bitubo Fahrwerk raus (viel zu hart!!!!) und rüste kpl. auf SIP Performance um. Hab bisher von den Testfahrern nur Gutes gehört, sehen auch ganz hochwertig aus. Für den Preis gibts kaum was Besseres meine ich.

In der PK werd ich hinten ne Originalfeder in nem Sportdämpfer fahren und vorne Malossi RS24.

Ja da hast du schon recht, glaube aber, dass man es passend machen kann. Denke daran die Stoßdämpferaufnahme der PK zu ändern, damit ich die V50/PV Dämpfer fahren kann und somit auch den Sip Performance.

Der lacht mich schon länger an :-D

Wenn das schon mal jemand gemacht hat, bitte melden :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja da hast du schon recht, glaube aber, dass man es passend machen kann. Denke daran die Stoßdämpferaufnahme der PK zu ändern, damit ich die V50/PV Dämpfer fahren kann und somit auch den Sip Performance.

Der lacht mich schon länger an :-D

Wenn das schon mal jemand gemacht hat, bitte melden :-D

Habs nachgemessen. Der hintere PX SIP Performance ist ohne oberen Gummi 2 cm länger als der normale PK Dämpfer mit oberen Gummi. Wenn man beim SIP Performance noch den zwingend benötigten Gummi anschraubt, steigt das Maß auf 5-6 cm...das geht auf keinen Fall gut.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habs nachgemessen. Der hintere PX SIP Performance ist ohne oberen Gummi 2 cm länger als der normale PK Dämpfer mit oberen Gummi. Wenn man beim SIP Performance noch den zwingend benötigten Gummi anschraubt, steigt das Maß auf 5-6 cm...das geht auf keinen Fall gut.

meistens möchte man doch eh mehr druck auf dem vorderrad, 5 cm sehe ich da nicht so problematisch

Weis jemand wo man im Winter in der Halle einwenig Trainieren kann?

Sollte in Raum München sein. Am Besten wäre es gleich bei mir irgenwo im Schönen Niederbayern! :-D

wenn du nicht noch 2 Takte mehr einbaust, kannst du das in der Halle wohl vergessen... :-D

Bearbeitet von borky
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meistens möchte man doch eh mehr druck auf dem vorderrad, 5 cm sehe ich da nicht so problematisch

wenn du nicht noch 2 Takte mehr einbaust, kannst du das in der Halle wohl vergessen... :-D

ZB: in Salzburg darf man mit 2-Taktern fahren aber nur bis 85 ccm!

Link:

http://www.kartsportcenter.com/index.php?module=ContentExpress&func=display&ceid=8&bid=17&btitle=Kartsportcenter&meid=17

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

die Streicher bleiben für 2010 gleich, ausser:

es wird ein weiteres Rennen 2010 stattfinden, dann wird von 2 wieder auf 4 Streicher gegangen. Ob ein weiteres Rennen stattfinden wird, wird sich in den nächsten 8 Wochen entscheiden. Wir sind seit längeren in Gesprächen über einen "Frankreich GP" im Rahmen der ESC, dieser ist vom ESC-Gremium auch bereits für gut befunden und abgesegnet. Sollte das der Fall sein erreichen wir mit der Erhöhung der Streicher dass jeder Fahrer trotz 6 Rennen faktisch trotzdem weiterhin nur 4 Rennen fahren muss um die volle Punktzahl zu erreichen.

Kurzes Update zu diesem Thema:

Es wird 2010 keinen Frankreich GP im Rahmen der ESC geben. Wir rechnen aber fest mit einem Rennen in 2011. Für 2010 bedeutet dass das wir wie 2009 5 Rennen, 10 Läufe und 2 Lauf-Streicher haben werden.

Die Termine für Kurvenlage und Blechkampf sind in der finalen Klärung und können beide noch von der bisherigen Planung abweichen!

Gruß Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weis jemand wo man im Winter in der Halle einwenig Trainieren kann?

Sollte in Raum München sein. Am Besten wäre es gleich bei mir irgenwo im Schönen Niederbayern! :-D

namd,

also die münchner supermotofahrer fahren wohl auch hier

http://smc-muenchen.de/karthalle-kaufbeuren.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

versuchs doch mal da, supermotos dürfen auf jeden fall und ich hab von nem bekannten gehört er war da schon mit 2taker drauf.

kart center franken

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sag ihm, für den Teil des Rennens von der Ampel bis zur ersten Kurve muss er sich jetzt einen anderen Berater suchen. Von mir bekommt er keine weiteren Tipps zum stehenden Start mehr.   Vielleicht war aber auch Claudio eher die treibende Kraft dahinter. Der muss sich ja nicht direkt selbst drum kümmern. -----------   Von außen betrachtet scheint es, als wären die betriebswirtschaftlichen Punkte bei dieser Entscheidung über die sportlichen gestellt worden (oder Ducati wurde von Jorges Aktion überrascht), denn charakterlich und vom Verhalten auf und neben der Strecke ist der neue Werksfahrer mindestens fragwürdig (manche würden das vermutlich "Killerinstinkt" nennen, andere Ars*****h) ein Motorrad mit ihm weiterzuentwickeln bzw. auf ihn anzupassen führte zu nichts, also außer ans Ende des Feldes und ins Krankenhaus schneller als die anderen Ducatifahrer ist er auch nicht, zumindest bisher nicht das zu erwartende teaminterne Duell wird Gigi bestimmt das eine oder andere graue Barthaar kosten ("we have to manage" ha ha, viel Spaß ) Pecco ist angepisst Jorge ist angepisst und hat Ducati verlassen Enea ist angepisst und hat Ducati verlassen vielleicht verliert man sogar Pramac (dann wäre Franky sicherlich auch angepisst wenn er wieder Yamaha fahren müsste  ) Alle Italiener (immerhin das Heimatland von Ducati) sind angepisst sofern er nach Titeln mit VR46 gleichzieht oder noch schlimmer, ihn überholt, auf einer Ducati   und das alles wegen dem Wert und der Publicity als Werbeträger? und vielleicht höhere Einschaltquoten?   Ist es das wert?    
    • Mit neuen lagern in der ankerplatte und neuer Tacho Schnecke passen die 0,75 und 1300mm Umfang gut.   
    • Brauch mal Unterstützung vom kundigen GL–Fachpersonal.   Mein Vorderrad eiert massiv und verursacht im Lenker ein starkes Rütteln/Vibrieren bei schnellerer Fahrt. Felge kann ich ausschließen, da ich zwei andere probiert habe und die verhalten sich genau gleich. Bremstrommel verzieht sich wahrscheinlich auch nicht, somit bleibt die Achse über. Kann gerade den Schlag nicht messen weil ich keine Messuhr zur Hand habe. Da die erste Serie GL ja die Achse bzw die Bremstrommel mit Nase hat passt ja nichts anderes drauf. Kann ich in die GL Schwinge p&p eine Sprint Achse samt Trommel stecken? 
    • Hallo, ich habe ein Problem mit einer Zündung und bin an dem Punkt, wo ich ohne fachlichen Rat nicht ans Ziel kommen kann. Vorher versucht, im Internet die Antwort zu finden, bisher ohne Ergebnis.   Es geht um ein Vespa PX optisch ähnliches Gefährt, eine LML Automatic, dennoch bräuchte ich eigentlich nur jemanden, der sich grundlegend mit einer Zündung und Strom im Allgemeinen auskennt.   Das Problem kurz erklärt. Die LML elektrische 12 V Zündung mit außenliegendem Pickup hat KEINE Erregerspule, sondern 6 Spulen, zwei davon sind für das gesamte Licht plus E-Choke zuständig, die anderen 4 Spulen für das Laden der Batterie (alle Kabel der Zündung werden aber zuerst zum Spannungsregler geführt und dann verteilt).   Alle sonstigen Zündungen die ich im Bereich Vespa kenne, haben immer eine Erregerspule. Aktuelle Situation ist, es gibt keine originalen LML Zündungen mehr für die LML Automatic. Dennoch gibt es Zündungen (auch eine Variante von LML), die von den Abmessungen her mit dem Rotor kompatibel sind. Diese haben aber alle eine Erregerspule.     Links die LML Variante mit insgesamt 7 Kabeln, rechts die originale LML Zündung mit insgesamt drei Kabeln (Masse, Lichtstrom, Laden Batterie)   Die 7 Kabel der noch verfügbaren LML Zündung sind folgendermaßen aufgeteilt:  Zwei davon sind zu vernachlässigen, da diese zum Pickup gehören, bleiben noch 5 Kabel. 3 davon sind wie die alte Zündung, einmal Masse, zweimal die aufgeteilten Spulen für Licht und Laden der Batterie. Die Erregerspule fügt dem nochmals zwei Kabel hinzu. Diese Kabel sind nicht mit den anderen Spulen verbunden, auch nicht mit dem „Massepunkt“ an der Zündung selbst.   Hier der Versuch einer grafischen Darstellung der beiden Zündungen. Vielleicht könnt ihr Euch meine Frage schon vorstellen…?   Wie kann ich die Erregerspule sinnvoll in mein vorhandenes System einpflegen? Wenn ich den Schaltplan richtig interpretiere, läuft es mit der originalen Zündung ohne Erregerspule wie folgt:     Auf dem Plan kommen 5 Kabel aus der Zündung, allerdings sind zwei davon das Pickup. Somit bleiben noch drei Kabel. Alle gehen zum 4 poligen Spannungsregler, einmal Masse, einmal Lichtstrom, einmal Ladestrom und einmal Ausgang Spannungsregler zur Batterie.   Wenn man jetzt nur die Zündspule (H.T.Coil) betrachtet, kommt da ein violettes Kabel aus der ECU (Steuereinheit), welches der „Zündbefehl“ der Steuereinheit ist und ein weiteres braunes Kabel, welches die Stromversorgung (12V Gleichstrom) darstellt, kommend von einer Sicherung, die mit der Batterie und dem Ausgangskabel vom Spannungsregler verbunden ist. Insgesamt hat alles nur Strom, wenn der Zündschlüssel aktiv ist.   Die Zündspule ist noch mit der Karosserie-Masse verbunden. Der erzeugte Zündstrom wird nach meinem Verständnis über die Zündkerze auch wieder an die Karosserie-Masse abgeleitet.   Rein theoretisch könnte ich jetzt ein Kabel der Erregerspule mit einer Sicherung versehen und dieses Kabel statt dem braunen Kabel mit der Zündspule verbinden.   Was mache ich aber mit dem anderen Kabel der Erregerspule (braunes Kabel würde ich von der Sicherung trennen)?   Müsste ich dieses mit der Masse der Zündspule verbinden?   Und die Zündspule von der Karosserie-Masse isolieren?   Aber dann hätte die Zündkerze auch nicht die „richtige“ Masse. Auch wäre der Strom von der Erregerspule nicht mit dem Spannungsregler verbunden, vorher hat nach meinem Verständnis die Zündspule nur geregelten 12V Gleichstrom erhalten.   Das kommt mir alles nicht richtig vor. Oder ein Kabel der Erregerspule auf die Karosserie-Masse legen und das andere Erregerspulen-Kabel mit dem Kabel für das Laden der Batterie verbinden.   Aber wieso wurde grundsätzlich die Erregerspule vollkommen von den anderen Spulen getrennt, eben auch die Masse…? Ihr merkt schon, ich komme einfach nicht weiter und hoffe sehr, ihr könnt mir den entscheidenen Impuls geben, wie ich hier weiterkomme. Wäre Euch sehr dankbar für einen Tipp!   Klar, ich könnte noch versuchen, die Erregerspule nicht anzuschließen und probieren, wie so das System läuft. Denke aber, ich hätte entweder zuwenig Lichtstrom oder die Batterie wird nicht ausreichend geladen. Aber vorerst wäre dies mein bevorzugter Plan, bevor ich durch Unwissen einen Schaden an meiner elektrischen Anlage verursache.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information