Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 120
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
@ luder

@ bazibernd

hab mir 3 ausgaben zurücklegen lassen,

hol ich heute mittag am bahnhof,

das opfern meiner mittagspause für euch

kostet euch n herrengedeck zusätzlich zum heftpreis!

:cheers:

Super Fabi, fettes Danke und Du bekommst Dein Herrengedeck.

@Schindi, Göller und Freggle:

Ich hab grad in meinem Fundus nachgesehen und siehe da, da lag eine schwarze Motorabdeckung für Schaltraste etc. Also so eine wie Schindi am Crosser hat oder Euer Grillhutzl in weiß, gelb, blau und Pimmel. :cheers:

FROI :-D FROI :-D FROI :-D ...und orichinol Schaumgummi is auch noch drinne. ;-)

Wird morgen nach Rollerrevision gleich verbaut. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
@Schindi, Göller und Freggle:

Ich hab grad in meinem Fundus nachgesehen und siehe da, da lag eine schwarze Motorabdeckung für Schaltraste etc. Also so eine wie Schindi am Crosser hat oder Euer Grillhutzl in weiß, gelb, blau und Pimmel. :cheers:

FROI :-D FROI :-D FROI :-D ...und orichinol Schaumgummi is auch noch drinne. ;-)

Wird morgen nach Rollerrevision gleich verbaut. :-D

:cheers:

Ich werd demnächst auch mal ne Lüfterradabdeckung 2.0 basteln, dann kann man das in Stuggi glei antesten!

Aber wenn man da ne Überlappung macht dürfte das das gröbste draußen halten und noch genügend Luft rein lassen.

Mal kucken, ich werds posten sobald ich was hab!

Meine STARK in Mitleidenschaft gezogenen Zündspulen werdens mir danken!

Wir sollten auch über nen Ansaugschnorchej zum aufstecken nachdenken um die Wattiefe der Crosser bei Bedarf auf Kopfhöhe erhöhen zu können. ;-)

Damit der sich net so übel verschluckt wie die Green Submarine vom Gyros! ;-)

Bearbeitet von Schindluder
Geschrieben
Wir sollten auch über nen Ansaugschnorchen zum aufstecken nachdenken um die Wattiefe der Crosser bei Bedarf auf Kopfhöhe erhöhen zu können. :-D

Damit der sich net so übel verschluckt wie die Green Submarine vom Gyros! :-D

Das ganze könnte dann ungefähr so aussehen ...

10000003.JPG

Vielen Dank noch nach Ingolstadt für die Organisation dieses fantastischen Motorsport Events !!

Geschrieben

Komme leider erst jetzt dazu mich hier zu Wort zu melden. Leider konnte ich nicht bis zum Ende dabei sein da eine Geburtstagsfeier gerufen hat,--Frauen !!!

Wollte mich aber auch nochmal bei Alex, Jochen und natürlich bei den ganzen Fahrern für die Gaudi bedanken.

:-DSchindluder - Glückwunsch !!! :-D

Anbei noch ein paar Pix von mir, die restlichen werden hoffentlich bald auf unserer Homepage zu sehen sein.

post-15895-1223959778_thumb.jpg

post-15895-1223959806_thumb.jpg

post-15895-1223959824_thumb.jpg

post-15895-1223959926_thumb.jpg

Geschrieben
hab mir zum zufahren am bahnhof ein österreichisches "roller journal" gekauft,

da ist n 2-seiten bericht über den ingolstadt-run drin!

kleine info für die ingolstädter unter uns: das heftl gibt's in der tankstelle in der goethestraße.

r

Geschrieben
wo bleibt das Chrash-Video!!?? :-D

...gibt´s vom Schlammloch keine Filme ??? :-D

Bei mir ist der Schlamm unter der Sitzbank ins Rahmenloch, von da in den Gummibalg, rüber in die SI-Vergaserwanne und dort noch im Luftfilter gehangen. :-D

Ansonsten Standardprogramm, Luftschnecke voll Schlamm, hinter Zündgrundplatte voll und Zylinder voll. Im Tunnel habe ich ein neues Schlammbiotop und die Dampfstrahlanlage sah nach dem Strahlen wie die Crossstrecke aus. :-D;-)

Geschrieben (bearbeitet)
also leider hab ich gestern das Video noch nicht bekommen werd ich aber heute gleich nochmal versuchen.

Die Bilder vom Cross anbei....

:-D:-D;-):cheers::cheers:;-);-):baaa::shit::zzz:;-):crybaby::crybaby::crybaby::crybaby::crybaby:

Freundschaftscross 2008 SolidGold SC

Jupp, die Buidln sind supper! :crybaby:

von wem sind die jetz? ... die kannst dann glei mit auf die Liste setzen, ... das Hillclimb video is ja schon im "Warenkorb" :crybaby:

apropos! :-D gibts da schon was neues? *nerv*

edit fügt noch hinzu daß sie die Schlammpfützen videos erst noch zusammenschnippeln muß :-D

Bearbeitet von Schindluder
Geschrieben

wollte meine abwesenheit noch entschuldigen.

roller war komplett fertig hab die ganze woche davor noch geschraubt.... (3 gang vnb getriebe mit 177 polini + 24 si super geil zu fahren nur 1 und 2 gang traumhaft) sogar die startnummer 00 war schon lackiert...

aber freitag dann als beifahrer nen autounfall mit gehirnerschütterung also war das gelaufen ...

Gruß Valentin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Andy, hab bisher ca. 12-15 Uncle Tom Wellen demontiert. Was mich wundert, von durchgehend geschliffenen HZ, bei der letzten Kuwe sichtbar mit im Wangenbereich "rauen Oberflächen des HZ." Sowie von dir erwähnt geklebten HZ. Ich glaub schon fast, das sich hier Primatist immer noch in einer Findungsphase befindet?   War ja bekannt das in der Frühphase der SIP Uncle Tom Glockenwelle diese gern zum verdrehen neigten.
    • Bei Gelegenheit geb ich meinen Senf im passenden Kuwe- Topic von mir dazu.   Eins ist klar, HZ kleben kann's nicht sein Wäre schade dieses Topic hier zuzumüllen, Gruss
    • Drauf geschissen. Spar dir lieber die Kohle und mach das sauber. Dann wird’s auch wieder leichtgängiger und Bohren interessiert Dich dann auch nicht mehr. 
    • Auch eine möglichkeit, viele wege führen nach Rom  Top Helmut    Nimmst du den alten HZ wieder her ? Hast du bemerkt das dieser mit Loctite eingeklebt ist, Reste bemerkt ? Auf der Kulu Seite nämlich doppelt bestrichen, also HZ und Bohrung mit 1t mehr Auspresskraft und Lima seitig wurde nur der HZ bestrichen.   Ohne jetzt ein Fass aufmachen zu wollen...    Hab mir zum Testen davor schon Loctite 675 besorgt und letzte Woche mit einer 125er Original Welle getestet weil ich an dem Punkt bin das ich euch nichts mehr glaube ohne es selber probiert zu haben     Einseitig bringt nicht viel, da hat Helmut schon recht das es das raus schiebt, bleibt nur wennig übrig. Zwei Seiten hingegen härteten schon bei 1/3 der Presstiefe aus so das die Anzeige (nach kurzer Pause, weil erschrocken, da abrupt nichts mehr ging) auf ca. den doppelten einpressdruck hoch ging.   Als Verdrehsicherung bestens geeignet, wo zuvor mit dem 350g mittelharte Kunststoff Hammer noch ein verdrehen möglich war, reichte nicht mal der 750g mit Hartkunststoff, erst der 1200g Kupferhammer konnte sie bewegen. Mit Sicherheit aber nur die Limaseite und danach ging es auch mit 750g, 350g keine Chance.   Ob das so auf die Sip welle umsetzbar ist ist natürlich eine andere Frage...   Nur so als Anregung und Austausch meiner Erfahrung 
    • Dann gibts noch die Möglichkeit mit UHU Endfest 300. Da gibts ein eigenes Topic zur Vorgehensweise. Und das funzt auch beständig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung