Zum Inhalt springen

neues DRT Getriebewunderland


Empfohlene Beiträge

öfter mal was neues....ne Smallframe Kupplung :wacko:

:wacko: das musste ja kommen.

also, die erste lange ausfahrt damit gemacht. ca. 250km, landfahrt, stadt ( mit viel stop and go ) anteil 50/50

die kulu kanns. :wacko:

die federkraft reicht ( 6 federn) um meine 23ps/23nm mit zu machen

schönes schleifen an der ampel jederzeit möglich, ( benutze die grünen sip carbon zeugs beläge)

montieren kann man von 4-6 scheiben ( ich selber benutze 5 scheiben, mit 4 x 1mm zwischenscheiben) und musste dafür 2mm spacern

aufgrund des heissen wetters war meine karre so schlecht abgedüst, das QM starts fast nicht möglich waren ( 2-3 habens aber doch sein müssen :wacko: ). wird aber nachgeholt, und dann wird der 1. check gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

hab etz hier auch die DRT Race Kupplung liegen (mit 6 Belägen, Carbon)

Ich steh grad etwas aufm Schlauch.

wie man auf dem Bild ja sehen kann steht der oberste Belag übern Primärkorb drüber.

post-12723-0-47037300-1343557198_thumb.j

Gibts ne Möglichkeit die Kupplung aufm orginalen Primärkorb zu fahren oder brauch ich unbedingt den DRT Korb?

was muss ich dafür machen. will den Motor diese Saison eigentl. nicht nochmal spalten.

Die Belagnasen nach unten biegen wird sich auch nicht ganz ausgehn, oder?

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja is die von dem dreibuchstabenshop.

http://www.germanscooterforum-shop.de/de/products/kupplung+drt+race+fur+vespa+_40431840

wenn ich nur 5 beläge verbau komm ich mit dem obersten ja trotzdem nich weiter runter, oder?

mir kam grad die idee nen orginalen xl2 innenkorb umzuarbeiten, ...

gruß

Bearbeitet von wildstyler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist das schon jemanden passiert? Zahnausfall bei DRT-Runnerwelle nach 3 km.

Keine Ahnung wieviel Leistung der Motor hat. Bis zum Prüfstand hat er nicht gehalten.

Setup: M1l 2009, Franz, TMX 38 (ca. 25 PS geschätzt)

post-41323-0-87881500-1343559830_thumb.j

post-41323-0-05450800-1343559915_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Welle wurde heuer beim PIS gekauft. Ich kann leider nicht sagen ob die Ritzel aufgepresst sind oder die Welle im Ganzen ist.

Es handelt sich um den 2. Gang. Das Getriebe ist Standard-NOS-Piaggio.

Das Gehäuse konnte ich noch nicht kontrollieren da ich die grrrrrghhh K&G-Kupplung noch nicht runterbekommen habe, und die Hälften so nicht ganz auseinander gehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Welle wurde heuer beim PIS gekauft. Ich kann leider nicht sagen ob die Ritzel aufgepresst sind oder die Welle im Ganzen ist. dann geh ich davon aus, das es die neuere variante ist.

Es handelt sich um den 2. Gang. Das Getriebe ist Standard-NOS-Piaggio. NOS getriebe? woher? könnte ein indisches sein, was aber, wenn alles ritzel drauf sind auf den zahnrädern, keine rolle spielen.

ich würd mal aufmachen, und schauen, ob nicht eine schraube oder sonst ein fremdteil dieses desaster verursacht haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, habe den Motor gerade ganz gespalten. Von einem Fremdkörper war keine Spur. Es schauen alle Teile sehr neu und unbenutzt aus (nona nach 3 km).

Also bei der Nebenwelle ist ein Zahn vom 2. Gang abgebrochen. Das Getrieberad vom 2. hat keine Spuren einer Verletzung. Das vom 3. Gang hat eine leichte Blessur da dort der abgebrochene Zahn blockiert hat (zum Glück bei Standgas).

Bin schon gespannt was die Herrschaften von SIP dazu sagen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurzer Auszug aus den Geschäftsbedingungen, komplett auch unter http://www.sip-scootershop.com/de/main/statics/toc.aspx nachzulesen.

§ 10 Tuningteile

Tuningteile sind nur für Ausstellungszwecke bestimmt. Alle von uns geführten Artikel, die nicht ausdrücklich als für den Straßenverkehr zulässig gekennzeichnet sind und die StVZO berühren, bedürfen vor der Inbetriebnahme im öffentlichen Straßenverkehr einer Rücksprache bzw. Eintragung beim TÜV/DEKRA. Für Tuning- und Elektronikteile erfolgt der Einbau und der Betrieb auf eigene Gefahr, die Teile sind ausdrücklich nur für den Gebrauch auf Ausstellungen bestimmt und nicht für den Betrieb in den Fahrzeugen. Es wird ausdrücklich auf die erheblichen Risiken beim Gebrauch von Tuning- und Rennsportartikeln im Rahmen des Betriebes von Fahrzeugen hingewiesen.

Ein solcher Gebrauch wird von der SIP Scootershop GmbH nicht gebilligt und entspricht nicht der vorgesehenen Nutzung dieser Teile ausschließlich für Ausstellungszwecke. Die Rechtslage bezüglich der Zulässigkeit der Verwendung von Tuningteilen außerhalb Deutschlands wird von der SIP Scootershop GmbH nicht geprüft. Dem Kunden obliegt die Einhaltung der straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften seiner jeweiligen Rechtsordnung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

arbeitest du bei sip?

jeder weiss, wie tuninge teile zu bewerten sind ( denke ich mal ) . aber manchmal, ..........................

Nicht sicherlich die Schuld von SIP oder DRT... Der Fremdkörper kann auch schon nach wenigen km aufgemahlen sein... :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finde das 25 ideal für 150 Meter und hab sogar auf 400 Meter damit eine Zeit von 14,7 hingelegt (139km/h) Obwohl es seeeehr kurz war.... Werde aber das 26er verbauen, da ich nur das mitbestellt hab!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau!

Fahr die Primär aber auch auf der Straße genauso! Macht extrem Spaß und wer will schon über 140 km/h auf der Straße unterwechs sein und da ich in den Bergen wohne ist ein kürzeres sowiso geiler...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mir war halt auch wichtig nichts am Kabelbaum zu ändern, der braucht nicht einmal D+, sondern arbeitet auch mit Zündungsplus. Wenn man länger steht ist es doch ganz sexy die Starterbatterie mit anständigem! Ladestrom zu laden, bei meinem Bus wegen Radio, bei deinem (vermutlich) wegen elektrischer Schiebetür, hydraulischen Schlafdach und ähnlichen Kinkerlitzchen. Das ist halt eine All in MPPT Lösung ohne Verkabelungsstreß.   P.S. laut Inet schaltet der nur im Stand auf Solar, also auch kein Problem mit dem BMS.
    • Ich hab auch das Problem mit dem siffenden Tank Bin aktuell auf Sardinen unterwegs und hier musst du einfach den tank recht voll machen damit es dir reicht. Aber selbst wenn ich nur 4,5 liter in den Tank rein mache suppt es am Deckel raus. Okay, klar hier fährt man schon hunderte kurven am tag mit gut schräglage aber trotzdem muss das gesiffe doch in den griff zu bekommen sein.    mein tank ist oben eigentlich immer voll sprit und läuft seitlich runter das nervt   Dichtung hab ich schon auf Kork gewechselt, daran liegt es nicht. Habe auch schon einen anderen Tankdeckel von einem n Nachbau-Tank verbaut. Selbes Problem. Sprich das suppt mir ja aus der Entlüftung raus.   Was kann ich hier machen?   Evtl. einen schlauchanschluss an der stelle der Entlüftungsbohrung setzen und mit einem Schlauch nach oben etwas verlängern?   Bin für jeden Tipp dankbar
    • Hab‘ hier diverse Bajaj-verwandte Sachen zu verbimmeln…   Tank mit etwas Flugrost und abschließbarem Deckel - glaube, ich habe den Schlüssel noch irgendwo (keine Ahnung wieso das erste Bild so gelb ist):   Gummi-Krams (Risse in der kleinen Matte, die anderen sind OK):   Gepäckbrücke, Einzelsitz und Brötchen. Ohne Risse aber die Decke auf dem Einzelsitz „sitzt“ irgendwie nicht richtig:     SIP Longtail Sitzbank:   Stoßdämpfer von Gabriel (M10 für PX Motor), RMS (M9 Bajaj Motor), 2x Bajaj Benzinhähne, original Blinker (Gläser ohne Risse):   Bajaj-Bremstrommeln. Bei der schwarzen muss man das Gewinde freischneiden. Handschuhfach mit Dichtung aber ohne Schloss:     Schreibt mir wenn ihr was davon gebrauchen könnt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information