Zum Inhalt springen

enhanced enthansing


Empfohlene Beiträge

Hauptdüse ist 128,

bei ner 130er drosselt das wie Sau.

Fastflow ist drin.

Gaserfilter ist n guter Ansatz, da ich beizeiten feinsten Glitzer in der Gaserwanne vorfinde.

Auch ich geh davon aus, dass man größere Gaser einstellen muss, ebenso, das die Kiste damit höher drehen kann, da sollte ich aber nochmal in mich gehen und evtl ein kürzeres Getriebe einbauen. Kann ja nicht sein, dass alles Gesteckte 186 Gedöns mehr Vmäx hat. Nebenbei nervt in der Stadt das Drehzahl/ Geschwindigkeitsverhältnis schon ganz schön.

Wie sieht das eigentlich mit Spritverbrauch in Reso aus?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Ich hab den Eindruck, je mehr die Nummer versickerte, desto besser lief die Höhle.

Danke Dieter. :-D

Fahr seit 700-1000km nur mit tanken und Krümmer nachziehen, Kupplung gabs noch neu.

Überleg seit gestern mal wieder, Größeren Gaser und Road o.ä., wenn er dann überall schafft 7500 zu drehen,

nenn mich Ständermän. Liegt aber grad abseitsest monetärer Möglichkeit ( technische Möglichkeit mal einfach unterstellt)

Sollte ich absolut wider Erwarten und zu Deiner Belustigung demnächst Ärger mit Kraftfahrzeug H_55D haben, sei versichert,

der auf Deinen Beinschildgummis liegende Remotefluch wird Dich schon Mores lehren.

Also pflege Hoffnung, denn dieser Fluch liegt auf all hänsischem Gut und zahlreiche Gayschoss fahrenden Gaynossen wurden via ausgeklügelstem Mittelmannsystems dessen habhaft.

Ich glaube asswhipping und Büdelbonding ( bis er schwatt ist und abfällt ) Legshieldrubbers sind nix im Gegensatz zum Zorn von Betreibern blockierender o. nicht blockierender Bremsen um nur ein mögliches Übel der geringsten Art anzuführen.

Abschließend rufe ich Euch zu: Wendet Euch im Falle eines Ausfalles verhtrauensvoll ans Marci!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-D:wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::wheeeha::-D

Isch habbet Werkzeuch ausse Seuchensammlung......Oder?

Au Kaggekaggekagge.................... :-D Da hab ich ja den Hans schon in jede Ecke des motors geschmiert....

:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D;-)

:-D ich hab einen Ansauger von Hans verbaut!!!!!!!!!!!! Das saugt mir alles durch den Motor. Kein Wunder bekomm ich meine Dl nicht sauber eingestellt :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Marci Marci, ein guter Rat: Rückspiegel an Deine Kisten und die Tür nicht mehr öffnen. In nächster Zeit öfter mal schauen, was so hinter Dir los ist.

es ist nicht viel, aber sieh selbst:

post-23484-1217001797_thumb.jpg

es gilt, das Gewinde zu unterscheiden. Problem ist, dass Linkes net ins Loch passt, wo vorher das Rechte war. Soll aber, denn der rechte Stopfen sollte vermeintlich eindringenden Schmutz im Sackloch d. Dämpferaufnahme verhindern.

FRAGE: Gibt es verschiedene Gewindemaße in Discbrakeforklinks für d. Dämpferaufnahme?

Worb u. LTH haben identische Gewinde ( an Ihren unterschiedlichen Ausführungen)

danke.

@ JD: No Worry

da war auch einiges Pandora Box fresh from Sck etc.

hast PM? :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, sollte eigentlich immer "normales" M7 Gewinde sein (1,5mm steigung, wie M6)!

Edith meint noch , das M7er Gewinde vom Stehbolzen sieht ganz schön verfotzt aus. Tonne oder nachschneiden.

Da liegt wohl der Hans im Pfeffer!

Bearbeitet von schlucke
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss ja der Wahrheit halber sagen, dass ich den vermösten Stehbolzen so vorgefunden habe, evtl. wurde der so ausgeliefert.

nun denn, für ne sinnige Fhairbindung muss wohl auf Schraube Hans ein metrisch M6 ( Steigung1) Bolzen gebraten werden.

andere Anregungen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dämpferaufnahme
Und wo genau kommt das jetzt dran??#

Ich hab den Herrn Lambrookey so verstanden, daß das da ist, wo Du i.d.R. ne leicht schräg abgeschnittene M6-Langmutter an die Forklinks hinschweißt. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Tach,

eigentlich wollte ich Simmerring wechseln, um den Getriebeölkonsum gnadenlos zu unterbinden.

Dass ich beim Kuwe ausbau eine Anlaufscheibe zergrütz war gar nicht angedacht.

ach ja- Schraube v. Abdeckplatte lösen und vergniedeln hat im Moment des Geschehens einen sehr ähnlichen klang. 50/50-> 2 lose, zwo im Sack

(...if you try to undo them and mangle the heads then you are in trouble) Sticky, S. 45

Bilder, wenn ich ausgekotzt hab.

Und nu?

prost & Nacht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das nicht weiter hilft, kannst du noch Vierkantrohr/-stab an die Schrauben festpunkten und dann drehen. Ist zwar eng/fummelig, geht aber im Motorständer noch so.

Gaxdith wünscht viel Glück.

Bearbeitet von sähkö
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Selbst wenn man einen Schlagschrauber benutzt, würde ich vorher zu recht heftigem Erwärmen raten. Wer weiss was da fürn Kleber verbaut ist! Und selbst wenn da kein Kleber drin steckt, schaden tuts nicht.

Für den Wiedereinbau hätte ich optional zu den mittlerweile üblichen Innensechskant Köpfen auch welche in Torx anzubieten.

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke- hast PM :-D

Besteht die Schangse, die durchgaynudelten Schrauben mit low Quality Ausdrehschrauben da herauszubringen?

nu erstmal Motor raus...

Ich wurde mal hier im Forum von den Dingern gewarnt! Wollte es nicht glauben. Hab jetzt eine top O'Lack DL Kaskade mit einer abgebrochenen Spitze drinn. Ausbohren fällt bei den gehärteten Dingern ja auch weg. ICH würds nicht mal versuchen... :-D

Bearbeitet von swissscooter
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Mit dem Drehmel nacharbeiten, damit der größte Bit vom Schlagschrauber past!

2. Wärme

3. Schlagschrauber wie oben gezeigt!

aber, bevor Du anfängst, muss das Motorgehäuse auch richtig fest gelagert sein, sonst geht die " Kraft" überhall hin, jedoch nicht in die Verschraubung!

Viel Glück!!

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, Kinners-

aber:Juppheidi-

ging mit bloßer, kalter Gaywalt und 6Kantschlagschraubbit.

Am Simmerring war nichts erkennbar- konnte ich also gleich wieder einbauen.

:-D

:-D

:wheeeha:

Faux Pas v. gestern-> lässt sich da irgendwas schön denken?

post-23484-1218231002_thumb.jpg

apropos schön- blackisbeautyful

post-23484-1218231280_thumb.jpg

Schwerölmotörhead für

post-23484-1218231541_thumb.jpg

Powes, was mach ich mit der Qk?

Nacht.

Bearbeitet von Lambrookee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das sieht mir schwer nach dichtmasse am zylinderkopf aus. ob von hans oder dir. glaube nicht das das hält. besser einen feinen film loctite hochfest aufbringen. das hält absolut dicht (vorrausgesetzt die dichtflächen sind nicht verhanst).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, auf alle dichtflächen am kopf loctite hochfest schmieren. also zwischen zylinder und kopfdichtung und zwischen kopfdichtung und zylinderkopf. vorher dichtflächen von zylinder und kopf auf glasplatte oder anderer absolut ebener fläche mit nass-schleifpapier glätten. so verbaut hatte ich noch NIE probleme mit einem undichtem zylinderkopf. und keine angst, der kopf geht auch wieder ab...

für alle anderen dichtflächen benutze ich die schwarze silikon-dichmasse für motoren von würth. gibts beim sck oder direkt bei würth. seitdem ich die benutze sind selbst alte ausgelutschte motoren dicht. und die lässt sich relativ gut wieder entfernen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hab für den 30er Mikuni TMX keine gescheite Tulpe gefunden, also hab ich mir die mal geschwind selbst gemalt. Habs in 90Shore Material drucken lassen, dann lässt sich das Teil per Schlauchschelle easy montieren...   tulpeTMX_v2.zip
    • 200 auf 155 in 6 Minuten, mehr hat der eher provisorisch zamgestöpselte Schlauch, den ich hatte, nicht hergegeben. Sicher nich top class und Unterdruck is ja wohl wie du sagst, noch ein Thema. Es is zum Kotzen     
    • Ich meine schon! Jetzt passt aber alles soweit. Hab den Stoßdämpfer hoch gedreht und alles straff gestellt. Jetzt muss ich nur noch den Gaszug einmal neu machen weil der zu kurz ist und sich ständig straff zieht. Und heute habe ich bei einer Vollgas Fahrt bei 130 km/h gemerkt das er abmagert?! Fand das schon komisch bei 340/27,5 und 56 Nadel und NS Viper… Aber im 3. Gang mit 105 km/h kam das auch.
    • und was steht dann da in dem Brief?   War bei Ihnen und habe die Plakette bekommen. Der Prüfer hat  mich gebeten im Nachgang die Blinkfrequenz zu überprüfen, da es anscheinend Abweichungen zu den Forderungen der  StVZO gibt.  Die Blinker blinken halt unterschiedlich schnell bei verschiedenen Drehzahlen (Alter Roller und noch Wechselstrom). Manchmal blink...blink und manchmal blink..blink oder auch blink.blink.  Bitte unterweisen Sie Ihren Prüfer, dass von blink...blink bis blink.blink doch alles super ist! Habe das auch im Internet im Forum "GSF" abgeklärt. Weiterhin erwarte ich eine Stellungnahme dieses TÜV-Onkels und Ihnen als OberTÜV-Onkel, da ich eh nicht mehr mit den künftigen HU´s zu Ihnen fahre.    Von der Anklage, über die sofortige Verurteilung aus den Rängen, bis zur Hinrichtung in wenigen Beiträgen. Gesehen hat hier keiner was der Blinker macht. Aber Hartgas geben mit den Stammtischgrunzen! So läuft das im WWW.    Vielleicht noch ein paar unbegründete Behauptungen (gerne auch von jemand Unbeteiligten)? "Der hat keinen Bock gehabt", "mag keine Roller", "mochte meinen Namen nicht", "muss wohl heute wieder über seine fette Ehegattin rüber"....     Daumen hoch für die zielführenden Beiträge!  (und war es überhaupt der TÜV? Oder vielleicht ein Onkel von der DEKRA, GTÜ, KÜS ...)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information