Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Möchte meine Vespa hinten höher legen. Wie kann man das am besten machen.

Hab nicht vor einen größeren Reifen zu montieren. Die Verlängerung oben auf dem Federbein hab ich schon dran. Kann man nicht so eine Verlängerung selbst machen. Aus Stahl drehen und Gewinde rein. Oder wird das ganze Fahrwerk dann instabil, wenn ich sie mit so einer Stange höherleg.

Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten?'

Geschrieben

Moin!

Gibt die Verlängerung in mindestens 2 verschiedenen Längen.

Ich habe bei mir die kürzere zusätzlich verschraubt. Bringt so ca. 3 cm .

Habe zusätzlich meinen Hauptständer um ca. 1,5 cm verlängert ( geschweißt) . Damit sie nicht kippelig steht.

( Falls Hauptständer überhaupt vorhanden )

Gruß

Stefan

Geschrieben (bearbeitet)

Alternativ die Gabel vorne kürzen, gibt auch ne sehr geile Optik :-D Gerade weil die PX sehr hoch ist vorn...

Edit meint: kommt ziemlich gut mit nem T5 Kotflügel....

Bearbeitet von Joker
Geschrieben
Alternativ die Gabel vorne kürzen, gibt auch ne sehr geile Optik :-D Gerade weil die PX sehr hoch ist vorn...

Edit meint: kommt ziemlich gut mit nem T5 Kotflügel....

Gabel kürzer kommt erst nächsten Winter. Fahr aber mit Garelli.

Will die Vespa im Moment nur hinten höher bekommen. Aber wie?

Geschrieben

Cosa Federbein. Hatte ich in meinem Crosser drin, ist um einiges höher. Dann gibts auch verschieden Sechskantdistanzen. Aber warum will man sowas machen? Optik?

Geschrieben
Cosa Federbein. Hatte ich in meinem Crosser drin, ist um einiges höher. Dann gibts auch verschieden Sechskantdistanzen. Aber warum will man sowas machen? Optik?

Es gibt Leute die rutschen beim Bremsen gerne mit den Klöten nach vorne Richtung Lenkkopf....??? Muskelaufbau für die Arme??? :-D

Geschrieben
Cosa Federbein. Hatte ich in meinem Crosser drin, ist um einiges höher. Dann gibts auch verschieden Sechskantdistanzen. Aber warum will man sowas machen? Optik?

Genau, will eine Keilform bekommen. Und will erst nächsten Jahr meine Gabel + Dämpfer kürzen lassen.

Geschrieben

mit 120/90 Reifen merkst/siehst du auch schon nen gutes Stück.. ansonsten mit den Sechskant Distanzstücken.. Aber übertreibs net :-D

Geschrieben
mit 120/90 Reifen merkst/siehst du auch schon nen gutes Stück.. ansonsten mit den Sechskant Distanzstücken.. Aber übertreibs net :-D

So einen Reifen hat ich schon mal drauf. Kommt zwar hinten höher, aber hat sich an der Auspuffschraube zu Tode geschliffen bei höheren Drehzahlen.

Geschrieben

nehm ein cosa federbein. das ist ca 10cm länger und lass dann einfach die sechskantdistanz weg. müsstest du so mindestens auf 6cm mehr hinten kommen.

Geschrieben

Denke auch daß da der vordere Bogen vom Auspuff SCHNELL am Trittblech dem höherlegen ein ende macht!

Auch ich verstehe den Sinn dieser Übung nicht ganz. Das Vespafahrwerk is ja schon mit den original Abmessungen beschissen, wie es dann bei ner Höherlegung zu FAHREN ist will ich garnicht wissen.

Aber zum cruisen vor der Eisdiele taugts bestimmt :-D

Geschrieben
Denke auch daß da der vordere Bogen vom Auspuff SCHNELL am Trittblech dem höherlegen ein ende macht!

Auch ich verstehe den Sinn dieser Übung nicht ganz. Das Vespafahrwerk is ja schon mit den original Abmessungen beschissen, wie es dann bei ner Höherlegung zu FAHREN ist will ich garnicht wissen.

Aber zum cruisen vor der Eisdiele taugts bestimmt :-D

Was gibt es da großartig zu verstehen. Will einfach eine Keilform an meiner Vespa haben ohne gleich meine Gabel kürzen zu lassen.

Geschrieben
Denke auch daß da der vordere Bogen vom Auspuff SCHNELL am Trittblech dem höherlegen ein ende macht!

Auch ich verstehe den Sinn dieser Übung nicht ganz. Das Vespafahrwerk is ja schon mit den original Abmessungen beschissen, wie es dann bei ner Höherlegung zu FAHREN ist will ich garnicht wissen.

Aber zum cruisen vor der Eisdiele taugts bestimmt :-D

Da gibts nicht viel zu verstehen... Der Herr fährt ja auch Garelli. :-D

Geschrieben
Richtig! Aber über Gayschmack soll man ja nicht streiten!

Die Geschmäcker gehen bei Vespa Fahrern halt weit auseinander. Dem einen gefällt in Garelli der andere fährt original Kotflügel oder cuttet ihn. Ich finde meiner Vespa steht so ein Garelli. Ist übrigens auch gecuttet, damit es richtig am Rreifen liegt und nicht so weit absteht wie wenn man´s plug and play montiert.

Demnächst in der Gallerie zu sehen, wenn sie wieder zusammengebaut ist. Entweder hinten höher oder eben nicht und halt original.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Also ich weis nicht wie aber gestern habe in einer rechtskurve ganz heftig am gekratzt und jetzt ist die kunstoff abdeckung am Vorderreifen unterhalb des stoßdämpfer defekt.

Ich muß meine wohl auch höherlegen! Merkt man das erheblich mit den Breitreifen wird sie dann höher???

gruß hanny1979

Geschrieben

in ner kurve schwinenabdeckung zerschranzt :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha:

dich hats auf die fresse gehauen :-D :-D

aber ehrlich ob heck höherlegung da was bringt

ich würde bei solchen problemen auf härtere federn wechseln,oft ist das vordere federbein schon auf block,

wenn du bloss draufsitzt

Geschrieben

WEnn Mann rechts schleift, schleift die unterste Motorgayhäuseschraube, dann die schaltraste, und ganz zum Schluß fährst Du Dir dann die Krümmerfeder vom RAP platt! :-D

Aber die Vordere Schwinge hat bei mir noch nie geschliffen, trotz 6 cm tieferlegeung vorne!

In diesem FAlle würde ich nicht höher legen, sondern Fahrwerk härter machen, so daß sie bei Kompression nicht so in die Knie geht.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Kann man eigentlich auch nen Sportstoßdämpfer von ner PK S nehmen? Der einzige Unterschied ist doch eigentlich der das die Kolbenstange länger ist als bei ner PX,v50 oder PV, die ja alle die gleichen Stoßdämpfer hinten haben. Weil die PK S doch diese Gummis anstatt dem Silentblock hat, oder? Berichtigt mich wenn ich falsch liegen.

Geschrieben

PK Federbein ist kürzer als das PX Federbein. Dann steht die Schwinge gerade.

Bedeutet eine Veränderung der Kinematik-ist evtl. fürs Fahr- , Feder- und Bremsverhalten nicht so der Bringer, wenn man es ohne Distanzmuttern verbaut.

Geschrieben
Ich dachte nur das vordere Federbein der PK S ist kürzer als das PX?! Ist das hintere von der PK S wirklich kürzer?

Die Federbeine an sich sind bei PK und PX hinten gleich lang, nur dass eben bei der PX noch die Distanzmutter verbaut wird-damit wirds dann länger...

Geschrieben

Alles klar. Jetzt verstehe ich. Das Federbein für v50/PV/PX bekommt dann noch die Distanzmutter drauf und schon hat man das komplette längere Federbein der PX. Hab mir noch nen Vergleichfoto angeschaut. Also müsste ich wenn ich das von der PKS nehme, das ja länger ist als das v50/PV und dann noch die Distnzmutter drauf schraube dann erhalte ich ja doch eine Höherlegung der PX. Ich werde dann schrauben und falls es jemanden interessieren sollte, teile ich dann meine Ergebnisse mit wie das so hinhaut mit dem Federbein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hab die Dingsbumswespenlarve gegoogelt. Dabei gelernt, dass das wohl kein Beinbruch ist und das harte Duschen der jungen Zweige keine schlechte Idee. Schapoh!
    • Also schlichter Billiglohnschrott, versehen mit dem legitimierten oder gar nicht legitimierten Logo eines fucking scheiß Labels im Tampondruckverfahren. Keinerlei angepeilte Ganggenauigkeit, vermutlich alles quartzbasiert und nur ne Handvoll Pfennig WERT. Na bravo.  Alter, wie krank ist der Gedanke, dass damit Cash gemacht wird?!   Oben im Bild also gewürfelte 100,- für komplette Flachwichse, die den Betrag in Cent nicht wert ist.
    • Nochmal besten Dank für alle Beiträge, wäre toll, wenn es konstruktiv bleibt und nicht abdriftet. Ich haben tiefste Ehrfurcht vor den Leuten, die alles zu 100% richtig machen wollen und auch tatsächlich umsetzen Mein Ding ist es allerdings nicht, dafür fehlt Zeit , Geduld und Muße, allerdings habe ich in der Vergangenheit mit einer praktisch-orientierten Einstellung zum Leben und ausreichend Werkzeug das meiste fixen können. Ob es nun 80 oder 100% Ergebnis sind ist mir egal, hauptsache es läuft vernünftig und macht nicht ständig Mucken, Pfusch ist allerdings auch nicht meins. Den Tip mit dem Abdrücken finde ich jedoch einleuchtend und werde das auf jeden Fall umsetzen, danke hierfür! Den Motor spalten um die Metallteile zu vermessen ist mir aber auf jeden Fall zu krass und soviel meiner Liebe hab ich auch nicht über für das Moped. Hab heute Abend einem guten Bekannten (Maschinenbaumeister) das Projekt vorgestellt, seit dem bin ich wieder etwas zuversichtlicher. Er hat nur gelacht über das Motörchen aber als er den neuen Zylinder in der Hand hatte, war er sichtlich angetan von dem Stück Aluminium, hätte ich nicht erwartet. Hab dann schonmal die Elektrik fertiggestellt, das war auch eine schöne Baustelle, läuft aber jetzt perfekt und motiviert zum weiterbasteln.   PS: Frage nochmal nach dem Vergaser, woran erkenne ich überhaupt, ob der Gaser gebohrt wurde?        Macht der SI24 grundsätzlich Sinn oder nur weil er Original ist?  
    • Der Schwingenwinkel https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-125-vnb5t/3125861504-305-7659
    • Oh doch doch. Habe natürlich keine der individuellen Zahlen in petto. Aber der Posten ist harter Bestandteil der Einkommensliste der Gemeinden. Das wird auch kommuniziert.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung