Zum Inhalt springen

Angeblich 24 PS mit 24 Gaser über Drehschiebern und Franz Auspuff aus


Udo

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 110
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Jetzt wo es spannend wurde zieht er beleidigt den Schwanz ein. :-D

Vielleicht hat er jetzt ein besseres Rollerforum gefunden :-D

Mal nen entsprechenden Eintrag in die Marktplatz-Suche setzen und abwarten.

Oder hat er Ärger von seiner Alten bekommen, weil er das Hochzeitsgeschenkt zerlegen und den Motor verscherbeln wollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus erstmal,

gerne verkaufe ich Dir den Motor. Aber leichter ist es, wenn Du bei mir anrufst, dann kann ich Dir Detailiert beschreiben um was es sich bei dem Motor handelt.

Der Motor der sich noch im Roller befindet ist in Rosenheim. ist aber nur 500 Meter gelaufen.. Ist zu kalt draußen......

Meine Nummer lautet 0160-xxxxxxx

Gruß Patrick..

Nummer hab ich wer will anrufen, ich kanns auch machen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..und deshalb hast Du den Franz weiterentwickelt und dann gleich aus Titan angefertigt... :-D

nicht ganz. habe aber auf jeden fall schon mal gecheckt ob ich meinen falc-auspuff in der endgültigen version nicht eleganterweise aus titan fummeln könnte. lass' das aber bloß den undi nicht hören, der bricht sonst bei mir ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nicht ganz. habe aber auf jeden fall schon mal gecheckt ob ich meinen falc-auspuff in der endgültigen version nicht eleganterweise aus titan fummeln könnte. lass' das aber bloß den undi nicht hören, der bricht sonst bei mir ein.

Na und wenn.

Ohne vakuumverpackte Sitzbank in braun ausm Piaggio-Werk kann die Mofette dann immer noch nix. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... habe aber auf jeden fall schon mal gecheckt ob ich meinen falc-auspuff in der endgültigen version nicht eleganterweise aus titan fummeln könnte.

Das sieht für mich jetzt aber ganz so aus, als ob Du mal wieder anderen, innovativeren Leuten, die Ideen klaust...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So langsam denke ich, daß ich deswegen so oft unverstanden bin, da ich grundsätzlich keine Smilies benutze. Ist die deutsche Schrift im Internet inzwischen tatsächlich so degeneriert, daß die breite Masse sie ohne Bildunterstützung nicht mehr versteht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So langsam denke ich, daß ich deswegen so oft unverstanden bin, da ich grundsätzlich keine Smilies benutze. Ist die deutsche Schrift im Internet inzwischen tatsächlich so degeneriert, daß die breite Masse sie ohne Bildunterstützung nicht mehr versteht?

habe in den letzten jahren tatsächlich ein wenig angesetzt, als "die breite masse" möchte mich trotzdem nicht bezeichnet sehen.

die titan-idee iss aber ja weder von mir noch von dem herrn dort. das ist halt im rennsport üblich weil ziemlich leicht und vom dauerschwingverhalten recht gut. für den roller ist das aber hundert prozent sinnfrei. deshalb hab' ich's mir ja auch für den falc überlegt, da passt das gut zur peripherie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So langsam denke ich, daß ich deswegen so oft unverstanden bin, da ich grundsätzlich keine Smilies benutze. Ist die deutsche Schrift ... inzwischen tatsächlich so degeneriert, daß die breite Masse sie ohne Bildunterstützung nicht mehr versteht?

Lese ich da zwischen den Zeilen das die Classic Scooter demnächst mit einer eigenen Smilie Edition aufwartet?

Gruß Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So langsam denke ich, daß ich deswegen so oft unverstanden bin, da ich grundsätzlich keine Smilies benutze. Ist die deutsche Schrift im Internet inzwischen tatsächlich so degeneriert, daß die breite Masse sie ohne Bildunterstützung nicht mehr versteht?

Och, es kommt halt auch immer auf den Urheber an. Da habe ich schon öfters Ironie gesehen, wo offenbar keine war... Schwamm drüber :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nummer hab ich wer will anrufen, ich kanns auch machen :-D

AAALLLTTEEEER!!!

Ich kenn den Typen, er war am Rosenheimer Vespatreffen, die Rosenheimer ham mich davor gewarnt dass er ziemlich viel Mist verzapft.

Ich wollte mit meiner g.t.r. mit 177er DR ein Rennen gegen ihm fahren, da hat er den Schwanz eigenzogen ("die läuft grad nicht gscheit")

Auf diesem Foto wollte er mir gerade erklären dass man die Gemischeinstellschraube 4 umdrehungen rausdrehen muss, dann läuft das gscheit. :-D

post-11799-1189337142_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, ich habe sie im Schraubstock getestet und bin der Meinung, dass die Kupplung mit 2mm Betätigungsweg vollständig trennen sollte.   Zwischen Andruckplatte und Kurbelwellenstumpf habe ich jetzt mit der 3,4mm Distanzscheibe zwischen Welle und Kupplung etwa 3,8mm Luft, was entsprechend ausreichend sein müsste.   Was mich echt stutzig macht ist, dass ich den 1 Gang sehr leicht einlegen kann, wenn ich aber z.b. von 1. Gang wieder in neutral schalten will, brauche ich deutlich mehr Kraft. Im 1.Gang und gezogener Kupplung merke ich auch keine "Beschleunigung" des motors im Stand. Deshalb gehe ich davon aus, dass sie vollständig trennen müsste. Vom 3. In den 4. Gang zu schalten ist aktuell aber eine Katastrophe. Zurück von 4 auf 3 geht wiederum deutlich einfacher. Manchmal habe ich das Gefühl, dass es das eine Mal besser und leichter geht als das andere Mal.     Ich habe eine neue verstärkte Lusso Schaltraste auf dem VR one Gehäuse. Die Schaltstange habe ich von CIF HQ und steckt in einer original Piaggio Antriebswelle in die ein Polini Schaltkreuz geht.   Den Thread habe ich mich vollständig durchgelesen und ich kann das was dort geschrieben wurde bestätigen, aber wie ich schon schrieb. Der 1. Gang rollt nicht los, wenn ich ihn einlege und die Kupplung ziehe. Den 1. Gang wieder raus zubekommen ist aber deutlich schwerer als in einzulegen. Vom 3. in den 4. Schalten war gestern ohne Zwischengas unmöglich. Hatte echt kurz mal Angst das Gangseil abzureißen.
    • Sonst mal eine Email mit der FIN an [email protected] schicken, mit der Bitte um Zusendung der ursprünglichen Ausstattungsliste des Fahrzeugs. Das hat jüngst bei einer Liste der freigegeben Reifendimensionen für unseren LT super und sogar kostenlos geklappt. 
    • Ja richtig deshalb läuft es von dort auch weiter. Es sammelt sich zuerst auch innen am Gewinde. Ich hab gestern Dirko in das Loch geschmiert und dann die Bremszugdurchführung reingeschraubt, dann schien es erst mal Dicht, aber das ist natürlich nur bedingt eine langfristige Lösung. Motor müsste ich nochmal spalten und schauen denn das Öl kommt ja von innen.  Hat das tatsächlich noch ne jemand gehabt. Nebenwellenmutter und Kuludeckel sind absolut trocken. Grundsätzlich hätte ich auch kein Problem mit einem neuen Gebäuse, aber auf ner 91er siehts mit Eintragung eher mau aus. 
    • Ah schade.   War auch bei VW hier am Freitag, Der Servicearbeiter meinte bei so alten Rahmennummern sei das aber so oder so schwierig. Er hat mir dann angeboten er könne mir eine "NullaOsta" also Hersteller freigabe bei VW anfragen. Für 4 Sitzplätze    Kann aber schon nochmal nachfragen.  Hab auch einen VWler im Kundenstamm den könnte ich auch mal fragen, der könnte nen Erwin zugang haben.   Interm Sitz wäre die Sogenannte M Plakette   http://www.t3-pedia.de/index.php?title=M-Plakette_entschlüsseln#:~:text=Unter dem Fahrersitz unter der,direkt hinter der überbauten Sitzschiene.     Für mich persönlich wär interessant ob das Dach von Anfang an drauf war.   Für das Motorisierungsamt der Erstauslieferungszustand. Ich kann hier nix umtragen oder so sondern nur den halt wieder herstellen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information