Zum Inhalt springen

Das verde mela / oliva & apple green SX150 -Topic


M210

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Monate später...

Oh - das is ja jetz doof. Wenn ich gewusst hätte, dass Du suchst, hätte ich weniger weggemacht. Sorry. :rotwerd:

Von den Traversen kannst Du aber noch Reste haben und teils vom Loop und die Ausleger für die Floorboards.

Wenn ich die nich schon weggetan hab. Die unteren Kaskadenecken aber auf jeden Fall,

denn die werden noch rund passend zu den Haubenkonturen. Apropos Hauben, die Abschnitte müssten auch noch da sein.

Wollte ich mir aber einen Kennzeichenhalter draus bauen.

post-2433-0-90286100-1415013308_thumb.jp

post-2433-0-18947500-1415013721_thumb.jp

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, hier ging ja ganz augenscheinlich um ein (Gesamt-) Gewichtsproblem,

das der Pilot der Fahrmanschine auf pragmatische Weise gelöst hat,

ohne einen Auftritt bei 'The Biggest Loser' haben zu müssen oder andere Diät-Programme fahren zu müssen.

Top.

Bearbeitet von floryam
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verf*******te Kacke! Was soll das darstellen?

Jetzt mal im Ernst! Musste das sein? Ich weiß, dein Roller, jeder darf wie er will.... Aber etwas mehr Feingefühl, was einen Roller in dieser Farbe angeht, hätte ich (von DIR) schon erwartet! Der 0'Lack ist für immer weg! Für so ein Geschwür hätte es auch eine runtergerittene indische DL oder ein Lince Rahmen getan.

Meine Meinung!

Bearbeitet von swissscooter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenigstens von Dir Originalfetischist hätte ich Punkte erwartet für die

Erhaltung der grauen tool box statt 18-Ltr.-Tank und die Diamant Matte auf´s Rohr.

Naja, ich hab sie eh satt. An Gleichgültigkeit kaum mehr zu toppen.

ich hoffe, kommende Woche trifft der RGV-Carbon-Koti ein und dann war´s das.

Ja ne klar! Eine solche rote patinierte Suche ich schon lange! Und was machst DU???? Zerschneidest das Ding! Ist das die rote die du mal über Rimini organisiert hast!

Toll, die Toolbox blieb erhalten..... Echt großes Kino!

Könnt bitte einer der Mods die Bilder rauseditieren?

Da lese ich ja noch lieber die Posts von Air-Marky!!!!!

Bea meint, was wurde für die "SX" geopfert? Wurde dazu auch Kulturgut mutwillig vernichtet?!?

Bearbeitet von swissscooter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ey, Du Blödmann. Mach weiter und es kommt der Satz nos rot/schwarz oder rot/weiß

Candies an die Hauben als Kantenschutz. Kotzt mich das schon wieder an hier....

bis jetzt dachte ich das sei alles ein Witz! Aber seit den Bildern traue ich dir alles zu :-(.

Wärst lieber bei den Porno PXen geblieben.....

BITTE ZERSCHNEIDE DIE GUMMIS NICHT!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • höherer Benzinpegel und daher generell fetter. Ausserdem : Schwimmer kann mehr Öffnungsweg machen und das SNV so mehr Querschnitt freigeben. Der ori Öffnungswinkel ist wahrlich minimal...
    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information