Zum Inhalt springen

Anhänger für meine PX


gravedigger

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 117
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

In Holland gibt es einen Anbieter der die Dinger neu baut - aber scheisse teuer.

Die noch teureren Alternativen sind Einspuranhänger aus den 60er Jahren:

Modell Campi aus der DDR konzipiert für IWL Wiesel + Troll + Berlin

und der tschechische PAV40 bzw PAV42 für JAWA's.

Einspuranhänger brauchen keine TÜV-Abnahme aber Du darfst nur 60km/h damit fahren (oder waren es 80?)

Bilder findest Du bei Google (sorry ich hab die Links nicht mehr...)

Hoffe trotzdem etwas geholfen zu haben!

Gruß T.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese "halbe-V50-Anhänger" wurden tatsächlich mal von einer Firma hergestellt. Sind aber seeeeeeehr selten und wohl unbezahlbar. Einen hab ich mal in echt gesehen. Schau doch mal nach dem Foto, vieleicht reden wir von dem selben.

Ob man sich sowas auch selber machen kann :-D ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

in einer alten Motorrollerausgabe war mal einer drin der hatte

sich für seine PX eine Anhängerkupplung und einen Anhänger, sowie

die Ersatzradbacke zum Handschuhfach umgebaut.

Da stand auch was zum TÜV.

Ich schau mal nach.

Aber ich glaub das war eher praktisch als schön.

So stylisch wie der Anhänger oben war es auf jedenfall nicht.

Claas :o))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Halli Hallo

Ich wollte mir auch schon lange einen Anhänger bauen und da

wir jetzt endlich ein Schutzgasschweißgerät haben, würde ich gerne

mal über den Winter basteln.

Noch ein paar Fragen: Gibt es irgendwo eine Anhängerkupplung zu Kaufen?

Muss der Hänger gebremst sein, oder brauche ich dann eine Scheibenbremse??

Freue mich auf eure Antworten

Gruß Michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da nimmst Du Dir ein Stück Draht und dann tüddelst Du das da so rum. Und schon kanssu zur Baustelle damit und sieh zu Eckaat wartet. :-D

Nee, aber mal im Ernst. Habt Ihr noch die Mofas mit Anhängern gesehen, oder ist das ne rein Norddeutsche Erscheinung?

Die Anhängerkupplung bekommst Du in jedem Fahrradladen. Und für den Stromadapter gehst Du zum nächsten Auto-markt und holst Dir eine für nen PKW. Das musst Du Dir dann nur noch etwas passend basteln.

Oder Du gehst zum Honda Händler und holst Dir das Gelumpe vonner Goldwing, die haben auch Anhänger und Anhängerkupplung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Schorsch: Ernsthaftes Interesse? Klar!

@ baerke und die anderen "Fahrradladen-Anhängerkupplungs-Spezialisten": Das geht schief! Zumindest bei den gezeigten Einspuranhängern! Denn diese Fahrradanhängerkupplungen sind Kugelkupplungen (sieht aus wie die vom Auto, nur zu heiß gewaschen), da kippt Euch der Hänger um...und zwar immer, wenn Ihr das Ding nicht mehr festhaltet. Also spätestens beim Anfahren ohne Sozius wird's schwierig.

Aber überlegt doch ein bißchen und denkt Euch aus, wie so ein Ding auszusehen hat, dann kommt Ihr drauf, das das auch schnell mal selbstgestrickt werden kann.

Gruß Dirk.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Schorsch: Ernsthaftes Interesse? Klar!

Aber überlegt doch ein bißchen und denkt Euch aus, wie so ein Ding auszusehen hat, dann kommt Ihr drauf, das das auch schnell mal selbstgestrickt werden kann.

Ich habe da irgendwo Unterlagen von diesen Anhängern, samt Zeichnung einer Kupplung - ich suche das mal raus!

Das ist jetzt erstmal nur eine Idee!

Also ich hätte schon gerne solch ein Teil!

Vielleicht, wenn noch mehrere Leute einen solchen Anhänger haben möchten, könnte man ja mal nachfragen, bei Abnahme mehrerer solcher Teile räumt er Rabatt ein und ein Transport nach hier wäre kein Thema, würde ich für sorgen oder selber fahren - Anteilig Spritkosten (Diesel)!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe da irgendwo Unterlagen von diesen Anhängern, samt Zeichnung einer Kupplung - ich suche das mal raus!

Das ist jetzt erstmal nur eine Idee!

Also ich hätte schon gerne solch ein Teil!

Vielleicht, wenn noch mehrere Leute einen solchen Anhänger haben möchten, könnte man ja mal nachfragen, bei Abnahme mehrerer solcher Teile räumt er Rabatt ein und ein Transport nach hier wäre kein Thema, würde ich für sorgen oder selber fahren - Anteilig Spritkosten (Diesel)!

@ Schorsch: Für die Zeichnung der Kupplung wäre ich Dir dankbar (an [email protected]) Ich hab' zwar selbst schon eine gezeichnet, aber bin mir was die Abmessungen und eine Möglichkeit, den Hänger mal schnell abzukoppeln, angeht noch nicht so ganz im Klaren. Habe auch schon überlegt, so einen Hänger für die PX aus zwei PX-Backen zu bauen :-D

Mal schauen, vielleicht im Winter.

Ach ja, nach Tschechien fahre ich öfter mal aus familliären Gründen, da ließe sich bestimmt was verbinden. :-(

Gruß Dirk.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat sich eigentlich schonmal jemand TÜV-technisch schlau gemacht, wegen Zulassung des Hängers, Eintragung der Anhängerkupplung, etc.????

Schließlich steht und fällt ein solches Projekt ja mit der legalität (zumindest bei mir - bin schließlich sowas wie ein Polizisten-Magnet)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Boerni:

Ich weiss nur, dass TSS irgendwie Richtungsstabilitätsprobleme hatte, die er irgendwann mal beseitigen wollte (aber bisher noch keine Zeit dafür hatte ...).

@ baerke:

Ich glaube, Autobahn is' nich, weil für Autobahnen musst Du 'ne bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h überschreiten können. Und da für Mopeds mit Hänger max. 60 km/h gelten, darf man da wohl dann nicht drauf ... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • https://www.vespa-t5.org/informationen-und-daten/tachometer   Mitte der Seite ca.
    • Zu heiß kann es dem Basilikum eigentlich nicht werden, die Pflanzen sind eher empfindlich auf Kälte. Das Problem bei den Basilikumpflanzen aus den Geschäften ist, es sind zu viele Pflänzchen auf engsten Raum, den ganzen Stock auf 4 Teile zerlegen und in größere Töpfe setzen mit Gemüseerde und im Optimalfall auch Quarzsand dazu mischen bei der Erde. Dann verrecken dir die gekauften Stecklinge normalerweise nicht nach ein paar Wochen. San Marzano Sorten habe ich heuer erstmals am Start aus eigener Anzucht, Saatgut habe ich gekauft und ich muss mal gucken wie sich die Sorten entwickeln bis in den Herbst hinein. Für eine 100%ige Sortenempfehlung ist es noch zu früh, aber es auch vorerst mal nicht schlecht aus. Eine weitere Sorte habe ich von einem Freund, die dürfte ganz zufriedenstellend sein. Der Großteil der Pflanzen 13 Stück steht im Glashaus, aber auch ein Projekt von 5 Pflanzen läuft Outdoor am Grillplatz unter dem Dachvorsprung. Im Herbst kann ich definitiv mehr sagen, da ich noch keine Erfahrungswerte habe welche Sorte wofür am besten geeignet ist.   Vagöts God Jogl      
    • Beinschild und Kaskade gibt's separate zu kaufen.  Das ist nicht ein Teil. Die Kaskade ist auf das Beinschild Punktgescheißt
    • Ich denke, das müsste Pin 1 sein. Und da kommt Wechselstrom rein, wenn dein Motor läuft und das Abblendlicht an ist (für die Kontrolllampe).   Eigentlich müsste da dann wohl auch was in die Fernlicht-Leitung, weil dann das gleiche passieren würde, wenn der Schalter auf Fernlicht steht.   Pin 3 ist das Licht vom Tacho, oder?
    • Ich muss wohl das beinschild austauschen.    jetzt finde ich kein passendes mit der blechnase?   wie macht man das? Ein blankes kaufen und ausschneiden und wieder einschweißen? Oder bin ich nur zu blöd, das richtige zu finden? Ich hab nur eins mit gfk gesehen, sollte aber Blech bleiben.    danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information