Zum Inhalt springen

Bajaj - was Sie schon immer wissen wollten oder auch nich...


Empfohlene Beiträge

Das mit den Innensechskantschrauben war schon mal ne super Idee, danke! :thumbsup:

Der Puff ist nun drauf. Allerdings brauchte der Krümmer gar nicht bis ganz hoch auf den Adapter. Sitzt relativ tief, dafür aber in nem günstigeren Winkel. Sieht aber irgendwie komisch aus, muss morgen mal ein Bild machen.

 

Den Adapter bekomme ich auch nicht so schön bündig drauf wie bei Bulli. Sieht man oben bei meinem Bild ganz gut, da ist ein größerer Spalt.

 

HD teste ich grad mit 108.. geht wohl aber weiter nach oben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau abgeblitzt habe ich den originalen ZZP nicht, aber meine Schätzung ging auf 24°, wie ich oben schrieb. Wenn Du die originale Zündgrundplatte hast kann die ja aber eigentlich nicht verstellt sein (mal abgesehen von Fertigungstoleranzen), da die ZGP ja original nicht verstellbar ist.

Hi, habe eine Bajaj Zündgrundplatte bestellt und verbaut, da kam gar kein Strom raus. Dann umgetauscht, die zweite lief drei Kilometer stotternd, wollte sie dann besser eintsellen, obwohl sie fixe Löcher hat (wollte Langlöcher bohren). Aus dieser kam dann jedenfalls auch gar kein Strom mehr raus und nach langer Lieferzeit habe ich nun eine Atomic für VNB usw. Also irgendwo hab ich hier im Forum mal gelesen wo der ZZP der 125 er liegt, meine 17 Grad vor OT oder waren es 21???

  wäre dankbar wenn mir jemand sagt wo der ZZP liegt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schaut im moment so aus:

 

Die Schelle stört irgendwie immer noch. Aber wenigstens ist er nun drauf.

 

 

Jetzt ist ein PX Auspuff drauf. Geht im Vergleich zum SIP Vintage evtl ein Mü besser. Wenn überhaupt. Muss ich aber nochmal austesten. Habe das Gefühl, dass der unten rum schöner zieht. Aber der Vintage klingt um Klassen besser  :rotwerd:

Endgeschwindigkeit ist mit dem PX auch nur minimal besser. Wobei der schneller die Endgeschwindigkeit von 85 laut Tacho erreicht. Kann aber auch nur subjektiv sein.

post-53425-0-99450900-1443258156_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Kegelsenker? Ja das wäre noch eine Option. Adapter selbst machen übersteigt meine Kompetenz aber um mehrere Zehnerpotenzen...

Feile wäre auch ok, aber den Adapter bearbeiten wäre wohl flexibler, was andere Püffe angeht.

 

Mal 3 Bilder von der Kiste...

 

post-53425-0-96315300-1443278507_thumb.jpost-53425-0-70569400-1443278514_thumb.jpost-53425-0-08494300-1443278523_thumb.j

 

 

Den Überseecontainer am Beinschild habe ich wieder dran gemacht. Mal sehen, wie lange er dort bleibt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Den Überseecontainer am Beinschild habe ich wieder dran gemacht. Mal sehen, wie lange er dort bleibt...

der wird bei vielen Touren länger bleiben als Du denkst. Schön ist anders aber da geht ein Zeug rein...........

Wo bekommt man den Bären her? Bei meiner letzten Visite in Tegel gab es alles mögliche nur die Klebchen nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, habe eine Bajaj Zündgrundplatte bestellt und verbaut, da kam gar kein Strom raus. Dann umgetauscht, die zweite lief drei Kilometer stotternd, wollte sie dann besser eintsellen, obwohl sie fixe Löcher hat (wollte Langlöcher bohren). Aus dieser kam dann jedenfalls auch gar kein Strom mehr raus und nach langer Lieferzeit habe ich nun eine Atomic für VNB usw. Also irgendwo hab ich hier im Forum mal gelesen wo der ZZP der 125 er liegt, meine 17 Grad vor OT oder waren es 21???

  wäre dankbar wenn mir jemand sagt wo der ZZP liegt...

Ich verstehe Dein Problem nicht. 

Nimm die 21° und gut, oder hab ich was verpeilt. Was ist an der Bajaj Zündung nicht okay. Neu Kabel ran, Pickup checken und gut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der wird bei vielen Touren länger bleiben als Du denkst. Schön ist anders aber da geht ein Zeug rein...........

Wo bekommt man den Bären her? Bei meiner letzten Visite in Tegel gab es alles mögliche nur die Klebchen nicht.

 

 

ich hab das Fach auf meinen beiden letzten Touren mit ner ITAL :wacko:  Sprint wirklich vermisst... geileste Touren Ergänzung ever... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe Dein Problem nicht. 

Nimm die 21° und gut, oder hab ich was verpeilt. Was ist an der Bajaj Zündung nicht okay. Neu Kabel ran, Pickup checken und gut.

Habe dieses Pickup im Handel nicht gefunden, das Pickup der neuen Bajaj Zündung sieht andest aus. Hab jemand gefunden der mir weiterhilft, danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So da ist die gute aus dem Preisfindungstopic. Leider vorerst nur zwei Fotos aus der Garage.

post-13822-0-78473900-1443425015_thumb.jpost-13822-0-50721000-1443425022_thumb.j

 

Soweit alles gut. Nur oberflächlich leichter Rost auf dem Tritt. Motor viertaktet ab mittlerem Drehzahlbereich (Wurde mit 1:20 bedankt). Erstzulassung 1997

 

Was ich bräuchte:

Original Schriftzüge vorne

Sitzbank (Streamline)

Auspuff (ohne Flansch)- welcher macht Sinn?

Trittleisten

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als grundsätzliche Info:

Die Chetaks wurden 1997 im "grossen" Stil beim Praktiker Baumarkt verbimmelt. Meine war eine davon - in meinen Unterlagen ist noch die Seite aus dem Praktiker Katalog bzw. Werbeblatt von früher drin. Die Wahrscheinlichkeit, dass Deine auch vom Praktiker kommt ist somit recht hoch.

Steht bei Dir auch eine Drossel in den Papieren?

Wegen Schriftzügen schaue ich die Tage mal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • schau dir das mal auf der Werkbank an, dann wirst du schnell sehen, dass das keinen Sinn macht. Wie gesagt: Aussenzentrierung! Eine Scheibe/Shim mit passendem Innendurchmesser würde theoretisch gehen, wenn da ein entsprechender Freistich am Teller vorhanden wäre...der würde aber wiederum Kerbwirkung bedeuten und fällt deshalb für mich aus Festigkeitsgründen aus. Ein Shim müsste ausserdem aus verzugsresistentem Material sein...sonst hast am Ende wieder andere Probleme. Also abdrehen ist da sicher die bessere und logische Lösung.   steht doch oben.    
    • Bild zwei. Schaden an der Wulst. Kann halten, aber ob die darunterliegenden Stahldrähte beschädigt sind, wird keiner sagen können. Tu dir und den Sparfüchsen einen Gefallen und hau die Reifen weg. Bitte.  
    • Haha, lustig, wie das Leben dich manchmal so dreht… Heute kam der schwarze Plastikkantenschutz und dazu die Lernkurve, dass das ein Material ist, das Hitze zum Formen so gar nicht tolerant verträgt. Ergo war nach 5 Minuten klar, dass es der Keder wegen permanenter Verformungen nicht mehr wird. Die Halteklammern fürs Ende hatte ich ebenso vergessen zu ordern. Macken an der Kante gabs auch, also ab damit.   Aaaaber da hing ja noch das originale Alurohr. Wenn man schonmal dabei ist, kann man ja gucken, ob… wie… und überhaupt… Jedenfalls hab ich jetzt das orignale Alurohr drauf, ohne dass was grossartig kaputtgegangen ist und bräuchte jetzt die Bördelzange. Lag wohl an mir, dass das vor dem Urlaub nicht geklappt hat. Gerne vertrauenswürdige Leute mit Zange verlinken :)   Dann habe ich mir nach Teilekatalog den richtigen Anschlaggummi für das Bremspedal geholt, aber irgendwie nützt das nix. Jemand Ideen?   Morgen gehts mit Aufbau des Tanks und Vorbereitungen am Lenker weiter. 
    • oder der......   https://www.sip-scootershop.com/de/product/auslassstutzen-sip-performance-race_15045210
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information