Zum Inhalt springen

oanser - winterprojekt 2008/2009


Empfohlene Beiträge

Anzeigen, verklagen, auffe Fresse hauen oder den Satz beherzigen den ich mal in Fernsehen hörte, es ging um chinesische Plagiate.

Die Kopie ist in China die höchste Form der Anerkennung

In GB scheints auch. :-D

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cool endlich gibs die so billig, dass sich selberschweißen nimmer lohnt :-D

na schon krass,

vor allem weils ne 1:1 Kopie ist

ich mein jetzt nen Standartansauger mit platte für die Abform zu nehmen wär ja net wirklich ein großer aufwand gewesen, aber den Jungs ist glaube ich echt niz zi peinlich.

sollen wir im LCGB Topic randalieren?

Bearbeitet von Werner Amort
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alles was über ein one-off hinausgeht wird kopiert. frechheit! aber da kannst du als normalsterblicher nix dagegen unternehmen. mit der richtigen kohle/lobby/firma dahinter wäre das eine andere geschichte.

aber es läßt sich doch sicherlich herausfinden wer der jimmers ist, oder? dann statten wir dem herren einen besuch ab auf der EL. wobei ich natürlich nur ein nettes gespräch im auge hab, sind ja keine rocker :-D

könnte mir auch vorstellen daß sich hier vielleicht der lcgb doch etwas kooperativer zeigt. im forum randalieren wär nett, fehlt halt nur noch die lcgb mitgliedschaft. aber das würde sich fast auszahlen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Guten Abend,   vielen Dank an @PatM und @Rolando für Eure Hinweise. Ich habe heute nochmals die Tankbelüftung gecheckt und den Zündkontakt geringfügig vergrößert. Danach lief es besser, bis der Motor warm war. Dann fing "die Arbeitsverweigerung" wieder an. Danach hab ich nochmals die Zündung abgeblitzt: die ist bestens eingestellt, habe den neuen Kondensator ausgebaut und den Kabelanschluss optimiert. Danach lief die kleine Testrunde ordentlicher. Werde, sofern die Zeit es zulässt, am WE die Testrunde mal vergrößern und schauen, ob sich der Zustand stabilisiert oder die Probleme erneut auftreten. Ansonsten wären, wie mir angeraten, die Spritzufuhr und der Vergaser als nächstes dran. Ich werde berichten ... Danke nochmals für die Hinweise.   Viele Grüße Der Buck
    • Das war für die alte 125er / 80 km/h-Regelung in Deutschland. Gedrosselt wurde m.W. mit einem anderen Auspuff. @Rita kann das bestimmt genau beantworten...
    • gemischt. hab bissl mit der Firma telefoniert. Zwischendrin Urlaubslaune... Wenn grad gute Musik ist, hilft das.   Ich bin so erholt, wie seit vor Corona nicht. Das zählt ! Aber der Fahrplan ist jetzt schon straff. Ankunft Unterkunft war 20.05 oder so. Abfahrt war 9.30. Dann war ich jetzt nochmal zum Essen...   5715 Tour km. heute in Summe  520km. huch ? - 70 mehr, als gedacht...?   Der vordere BGM neigt sich dem Ende zu. ich glaub, der muss bis daheim machen. Der hintere ist so bei 50% oder wat. Dann noch n K58 an Bord. 2T Öl reicht Getriebeöl ist n bissl wenig übrig im Fläschle . Aber hier gabs nirgends 1ltr SAE30.   Dafür wirds jetzt zunehmend feucht werden...
    • Fotos ??    .... schmarrn.... war ja nur eine da.... !  Wie du bereits erwähnt hast.... war mal wieder ein netter "Vorabend"... mit bekannten Gesichtern...  ( der "harte" Kern halt )...  und hoffentlich hat der Rest in Wellenbug / Enzo schön diniert...
    • Schön war`s heute wieder mal am Kö!    Und wenigstens Eine sympathische Dame war da...      Schönes Wochenende! Martin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information