Zum Inhalt springen

Wieviel Dampf braucht man...


Manucci

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 65
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Mit was für eine Karre? Jetzt sag nicht mit einer 22PonyPX.

Wohl weniger.Meines Wissens nach bewegt der Johnny sich schon im "gehobenen" PS-Bereich.

Glückwunsch an den gewinnenden Kontrahenden!

So´n R32 geht,dank ausgefeilter Allradtechnik,vom Start weg nicht sooo schlecht nach vorn.

Es sei denn,der Fahrer is ne Schlafmütze und/oder kann nix am Volant bzw. an der Pedalerie.

Horrido!

Bearbeitet von Smallframeschüttelhippe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abgefrühstückt :-D! Ich hab vorgestern nen R32 stehen lassen. Der Fahrer war allerdings zwar sehr ambitioniert, aber auch etwwas unfähig. "Er war stets bemüht"...

Komm mal klar, Alter. Einen R32 lederst Du nicht nicht mit nem Roller auf ner Viertelmeile ab - no way.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde mal sagen, dass der benz ohne ganganschlussproblem zu packen sein sollte! 11,3sec auf 100 sind nu nich wirklich schnell und wohl mit nem brauchbaren roller locker zu unterbieten ... aber DANN kommt ja auch irgendwann der 4te gang :-D ... und wenn du den nich nahtlos ziehst wirds eng sag ich mal :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde mal sagen, dass der benz ohne ganganschlussproblem zu packen sein sollte! 11,3sec auf 100 sind nu nich wirklich schnell und wohl mit nem brauchbaren roller locker zu unterbieten ... aber DANN kommt ja auch irgendwann der 4te gang :-D ... und wenn du den nich nahtlos ziehst wirds eng sag ich mal :-D

Hab schon ein böses Loch vor Reso im Vierten :-D nur wenn ich den Dritten voll ausdreh geht's gleich weiter. Aber bis dahin sollte mein Atom Drehzahl Puff geschweißt sein und dann, denk ich, hab ich keine Geschwindigkeitsprobleme mehr. Muss dann nur noch Starts üben.

Ansonsten -> Fotofinish!

egal wie das rennen ausgeht, dein kumpel gewinnt schon mal mindestens nach stylepunkten

Das zählt auf der Meile nicht :-D

Bearbeitet von Roadrunner177
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde mal sagen, dass der benz ohne ganganschlussproblem zu packen sein sollte! 11,3sec auf 100 sind nu nich wirklich schnell und wohl mit nem brauchbaren roller locker zu unterbieten ... aber DANN kommt ja auch irgendwann der 4te gang :-D ... und wenn du den nich nahtlos ziehst wirds eng sag ich mal :-D

ich halt das auch nicht für überragend schnell. mal zum vergleich. ein schnöder spätachziger opel ascona c, 1,8 oder 2.0 mit popeligen 115 ponys braucht um die 10,3 sekunden. war zu seiner zeit :-D ´ne gute leistung. ok, der wog auch nur eine tonne. der benz kommt erst später, dafür mit mächtig nachdruck..

hast du niemanden mit´m fixen auto an der hand? starts üben macht mit´m gegner gleich mehr spaß :cheers:

und den dritten gang mußt du dann wohl ausdrehen, macht man bei rennen normalerweise :-D

auf alle fälle viel erfolg! *aufbilderundfilmefreu*

Bearbeitet von nolar
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

laut autobild sportscar braucht der R32 irgendwas über 16 sekunden auf der virtelmeile. mit ner schnellen vespa ist das wohl zu packen. in der stadt fährt man ja auch selten 400 meter

Wie lange benötigt der denn von 0 auf 100? Das ist doch dieser übermotorisierte Golf, oder? Der müßte doch eigentlich weit unter 10 Sekunden liegen und wenn der auf der Viertelmeile mehr als 16 Sekunden braucht, dann dürfte der Benz doch realistisch betrachtet auf der Viertelmeile deutlich länger unterwegs sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie lange benötigt der denn von 0 auf 100? Das ist doch dieser übermotorisierte Golf, oder? Der müßte doch eigentlich weit unter 10 Sekunden liegen und wenn der auf der Viertelmeile mehr als 16 Sekunden braucht, dann dürfte der Benz doch realistisch betrachtet auf der Viertelmeile deutlich länger unterwegs sein.

5er:

250ps

6,5 sec

4er:

240ps

6,6 auf 100

hätte weniger erwartet. kein wunder das der gegen das gelbe mopped verliert :-D

also kein vergleich zum benz.

gibt doch sicher irgendwo auch zahlen, wie schnell diverse pkws am ende der viertelmeile sind, daraus lassen sich doch sicher auch mutmaßungen stricken :-D

Bearbeitet von nolar
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Bruder fährt nen Audi Quattro... :-D

Es kommt wirklich hauptsächlich auf das Fahrvermögen des Rollerfahrers an-hat er es nicht drauf(so wie ich...) helfen auch 40 PS nichts.

Deshalb ja meine Idee mit dem Arndt "Alfaonso".

Der hats zieeeeeemlich drauf. :-D

Ansonsten ist ein R32 einfach zu schwer-so läßt er sich-wie alle VW VR-eher träge aber laut bewegen.

Und der Quattro ist auch seeehr schwer...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein golf4 mit 5 zylinder motor (150ps) hat keine chance auf 100 gegen einen 18PS t5-alltagsmotor (172er gesteckt mit TFF auspuff).

die karre ist mit knappen 9 sek. von 0 auf 100 angegeben oder so.

Aber wenn die Kisten Tempo 100 erreichen, ist die 1/4 Meile ja noch lange nicht vorbei, oder ? Aber ich denke auch, mit ca. 25PS oder so am Rad, und wenn man den Start nicht versaut, sollte der Benz auf jeden Fall zu knacken sein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geile Sache, das! :-D

Mich würd auch brennend interessieren, wann und wo der ganze Spass stattfinden soll.

Wenn Dein Kollege noch etwas lässig entertainen will, sollte er sich 4 saufende Kumpels in Benz setzen.

Edith sacht noch, dass n dreifuffziger nich so wirklich den Draht aus der Mütze sprengt.

Beim 450 wär das schon anders, der kommt grad untenrum recht sauber ausm Knick.

Bearbeitet von Steppenrolf
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 8 Monate später...

Also da ich das letztes Jahr in Mindelheim wg Versicherungsproblemen nicht machen konnte, wird die Wette dieses Jahr fortgesetzt! Dann fahr ich aber gegen nen /8 230.6, weil er den V8 mittlerweile verkauft hat oder so. Ach ja, Mindelheim bin ich das erste Mal QM gefahren, Zeitmessung gab's nicht, aber 127km/h im Ziel, ich denk das reicht :-D

Und Motorupgrade ist in Mache!

Den pack ich, sag ich jetzt mal so, nach 8 Bier :-D:-D

Bearbeitet von Roadrunner177
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mehl kann ich auch das empfehlen:   https://www.waldispizza.de/pizzamehl/friesingermuehle/biopizzamehl10x1kg   Gibt es in der Metro für 1.59 oder so.... oder wars a Angebot... i weiss nimmer
    • Servus an alle Schrauberpiloten,   also ich habe mir gedacht ich lackiere meine Vespa neu und nutze die stunde der gunste und tausche den Kabelbaum aus da er siehe Foto so ausgesehen hat - ich muss erstaunlicherweise sagen es hat alles einwandfrei funktioniert ;) Aber ich hatte mir ein neuen kabelbaum gekauft den eingezogen bw. natürlich vorher verglichen und sah alles gut aus und eingebaut alles angesteckt gestartet und motor lief erstmal top ;) Aber das war es schon - funktionieren tut die Hupe und die Tankanzeige und blinker rechts der vordere gut der hintere etwas schwach... ok da muss er Multimeter ran! Habe direkt am Kabelstecker vom motor raus gemessen 70volt AC klingt ja in Ordnung das auch vorne beim stecker Schlüssel aber hinten bei den Gleichstromrichter 3Kabel anschluss nur 10Volt sowohl bei den beiden kabeln die der eingang laut plan sein wie und auch bei den ausgang 1. kabel unterhalb das gleiche is bei mir Gelb und das obere grau wo 2 kabel dran sind für das blinkerrelais - vorne bei den blauen kabel überall nur 10Volt drauf und sobald ich Licht einschalte is auch alles weg - am Stecker gemessen vom Lichtschalter auch nur 10Volt wenn ausgeschaltet aber nix mehr wenn ich einschalte!? Also wird irgendwo ein Massenschluss sein bzw. wird mir irgendwo der Strom abgezapft? Hat wer eine Idee wo ich suchen könnte? oder muss am Stromgleichrichter mehr ankommen? wo kann da der Fehler liegen am Motor is ja genug Strom da?   Vielen Dank   ein fröhliches Schrauben   MFG
    • Ich dachte du bist mal auf den 16er umgestiegen? Oder verwechsel ich das jetzt  aber der Ofen steht bei dir noch in der „Behinderten-WG“ oder? 2x die Woche ist schon geil 
    • Dann schlag zu!!! Das Gefühl kenn ich nur zu gut… da bringen dir auch die Meinungen von keinem anderen was. Ist zumindest bei mir so 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information