Zum Inhalt springen

~> RollerKÖ Augsburg <~


Empfohlene Beiträge

Ich rufe hiermit den Arbeitslosen-Kö bei diesem Wetter aus.

Werde anschließend an einen Baggersee fahren.

Wer sich mir anschließen will, soll um 13:00Uhr am Kö sein.

;-)

Bin heut Wohnungen anschauen, leider! :thumbsdown:

Ach ja Arthur hast gestern den Max gefunden? :crybaby:

:crybaby:

Bearbeitet von Steiff69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für alle die es nicht wissen:

Die Sylvie is 4. beim ESC Rennen in Berlin geworden! ;-):crybaby:

AUUUUGSCHBUUUUURG!

:thumbsdown::crybaby: 2 daumen hoch

Ich rufe hiermit den Arbeitslosen-Kö bei diesem Wetter aus.

Werde anschließend an einen Baggersee fahren.

Wer sich mir anschließen will, soll um 13:00Uhr am Kö sein.

:inlove:

hmmm, blöd. um 13:30 bin ich beim Kopfgärtner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hihihi danke baba's. :crybaby: richtig gut war ich nicht. das dauert noch. aber wenigstens nicht letzte :thumbsdown: ihr müsst jetzt echt mal mit auf's run&race oder so kommen. fragt's des mäxle... da isses nett...

und ja: fahrts ne runde mit dem walter. diese sip tours geschichte findet bisher irgendwie nie so den dicken zuspruch, aber ich denk ausfahrt is ausfahrt und wenn's wetter passt isses bestimmt spaßig.

nächster 'richtiger' joyride (zumindest hab ich das grad im gesichtsbuch gelesen)

Samstag 4. September

Start 14 Uhr SIP Scootershop (bitte ab 13.30h da sein)

* Ammersee Rollerrekordversuch! Bei mehr als 100

Rollern gib SIP einen aus...

* Landsberg > Achselschwang > Herrsching

...* Stop „Pier 48“ Seepromenade bei Tobi (ca. 15 uhr)

Benzingespräche, Kaffee, Zigarettenpause

* Herrsching > Diessen > Schondorf

* Ziel „Kuba“ Schondorf bei Mine (ca. 17 uhr)

„Max Macossa“ und „Maxwell Smart“ legen auf

Chillen und Grillen, Bierchen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bisch also dabei, oder was??? :thumbsdown:

Und was is mit Dir Micha? :crybaby:

Nee wir sind raus!

Müssen aweng aufs Geld schaun...

Mit Sprit und Saufen gehen da locker wieder n Hunni drauf....

Und ich hab Durst! :crybaby:

Gegenveranstaltung könnt ma ja uns Abends auf a Radler am Kö treffen???

Bearbeitet von Cosaschänder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:crybaby:

Juhuuuuus, schau mer mal!!!!! ;-)

Morgen nicht ==> aber Donnerstag 9 Uhr am Kö

@ESC-Sylvia

gratuliere "Racebunny" :thumbsdown:

Urlaubsgrüße aus Augsburg

BABA'S

Donnerstag, wurscht`n bin i dabei, auf jeden Fall!!! :inlove:

Und Sylvi au von mir " GRATULATION"!!! :crybaby:

Nee wir sind raus!

Müssen aweng aufs Geld schaun...

Mit Sprit und Saufen gehen da locker wieder n Hunni drauf....

Und ich hab Durst! :rotwerd:

Gegenveranstaltung könnt ma ja uns Abends auf a Radler am Kö treffen???

Kein Thema, denk mal des mit dem Radler is ned so mei Ding, aber a Helles geht immer!!! :inlove:

Bearbeitet von Steiff69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, wieder mal was entdeckt was ich noch net bewußt gesehen hab:

Kann mir mal einer sagen was das für ne Bohrung is und warum da ÖL rausläuft wenn man den Bock schief hält?! :crybaby:

80er Lusso Block.

post-10619-021635300 1282674898_thumb.jp

post-10619-022644500 1282674909_thumb.jp

Hat übrigens meine 200er Lusso auch, nur da scheint ne Madenschraube drin zu sein um das ganze zu verschließen.

Bei dem 80er Block is allerdings kein Gewinde in der Bohrung zu erkennen.

Also was is das? Fehlt da einfach nur die Schraube oder was?! :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, wieder mal was entdeckt was ich noch net bewußt gesehen hab:

Kann mir mal einer sagen was das für ne Bohrung is und warum da ÖL rausläuft wenn man den Bock schief hält?! :crybaby:

80er Lusso Block.

post-10619-021635300 1282674898_thumb.jp

post-10619-022644500 1282674909_thumb.jp

Hat übrigens meine 200er Lusso auch, nur da scheint ne Madenschraube drin zu sein um das ganze zu verschließen.

Bei dem 80er Block is allerdings kein Gewinde in der Bohrung zu erkennen.

Also was is das? Fehlt da einfach nur die Schraube oder was?! :thumbsdown:

Das Loch ist dazu da um ein Vollaufen der Bremstrommel mit Öl zu verhindern. Haben nur die mit innenliegenden Simmering glaub ich.

Natürlich nur gefährliches Halbwissen eines Lambretta-Fahrers..... hab ich mal hier im Forum so gelesen, ich glaub in dem Topic von T5Pien.... :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, wieder mal was entdeckt was ich noch net bewußt gesehen hab:

Kann mir mal einer sagen was das für ne Bohrung is und warum da ÖL rausläuft wenn man den Bock schief hält?! :crybaby:

80er Lusso Block.

post-10619-021635300 1282674898_thumb.jp

post-10619-022644500 1282674909_thumb.jp

Hat übrigens meine 200er Lusso auch, nur da scheint ne Madenschraube drin zu sein um das ganze zu verschließen.

Bei dem 80er Block is allerdings kein Gewinde in der Bohrung zu erkennen.

Also was is das? Fehlt da einfach nur die Schraube oder was?! :thumbsdown:

das hatte ich 1996 auch :crybaby:

Es gibt zwei Motorvarianten.

Variante 1 (PX alt)

offenes Lager im Getriebeöl, außenliegender Simmerring, kein Loch an der Stelle.

Wenn hier der Simmerring kaputt geht, läuft das Öl in die Bremstrommel und Du kannst nicht mehr bremsen.

Variante 2 (PX Lusso)

gekapseltes Lager mit Lebendauerschmierung, innenliegender (innerhalb Lager) Simmerring, das Lager kommt nicht mit dem Getriebeöl in Verbindung. Das Loch soll eventuell durchsickerndes Getriebeöl von der Bremstrommel fernhalten.

Je nach Varianten sind die Hauptwellen am Lageranschlag (rund aufweitend ohne zylindrindschen Teil oder rund aufweitend mit zylindrischem Teil) und die Innenzylinder (unterschiedlicher Durchmesser) an der Bremstrommel anders.

Wenn das von dem Roller ein paar Bilder weiter vorne ist, könnte der sein Getriebeöl auch aucf diesem Weg verloren haben. (Antriebswellensimmerring kaputt)

Bearbeitet von BaziBernd
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das hatte ich 1996 auch ;-)

Es gibt zwei Motorvarianten.

Variante 1 (PX alt)

offenes Lager im Getriebeöl, außenliegender Simmerring, kein Loch an der Stelle.

Wenn hier der Simmerring kaputt geht, läuft das Öl in die Bremstrommel und Du kannst nicht mehr bremsen.

Variante 2 (PX Lusso)

gekapseltes Lager mit Lebendauerschmierung, innenliegender (innerhalb Lager) Simmerring, das Lager kommt nicht mit dem Getriebeöl in Verbindung. Das Loch soll eventuell durchsickerndes Getriebeöl von der Bremstrommel fernhalten.

Je nach Varianten sind die Hauptwellen am Lageranschlag (rund aufweitend ohne zylindrindschen Teil oder rund aufweitend mit zylindrischem Teil) und die Innenzylinder (unterschiedlicher Durchmesser) an der Bremstrommel anders.

Wenn das von dem Roller ein paar Bilder weiter vorne ist, könnte der sein Getriebeöl auch aucf diesem Weg verloren haben. (Antriebswellensimmerring kaputt)

:crybaby: :crybaby: :thumbsdown:

Bearbeitet von Steiff69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aha, und da läuft also immer Öl raus wenn man die Karre schief hält? :crybaby:

Haste aber auch echt Pech,

wenn Öl rausläuft ist der Simmi im A...

ich hab meine Bohrung verschlossen, ist eh ein blödsinn, sowas kann nur der Alonso entwickeln.

:thumbsdown:

Spalten und Simmi tauschen :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haste aber auch echt Pech,

wenn Öl rausläuft ist der Simmi im A...

ich hab meine Bohrung verschlossen, ist eh ein blödsinn, sowas kann nur der Alonso entwickeln.

:crybaby:

Spalten und Simmi tauschen :crybaby:

Bohrung verschließen und Simmerring von außen anbringen?! :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Was für nen Rahmenpräfix hast Du denn bei der LML? War so ne Reuse schon in Deutschland zugelassen? Das könnte schwierig werden.   Lustiges Teil auf jeden Fall. Aber ich könnte mir vorstellen, dass Du es am Ende deutlich einfach hast, einen XL2 Rahmen zu besorgen und das umzubauen. Also wenn Dir der TÜV Prüfer sagt kenn ich nicht, will ich nicht, geh weg 
    • [Bitte den folgenden Text löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige formuliert]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Man kann auch, der Vollständigkeit halber, und um Bibi Blocksberg zu bestätigen, einfach eine Revolver oder Stoffi Kupplung in einen alten v50 Motor mit Kurzarm bauen. Das sollte deutlich leichter zu ziehen sein, als die Mono-Feder und auch deutlich besser trennen.   Längerer Arm hat den Vorteil, dass sich der benötigte Hebelweg verkürzt und dadurch die Kupplung leichter zu ziehen ist.   Das geht aber auch mit dem Kurzarm, eine leichter zu ziehende Kupplung zu fahren. Wo ich mir nicht sicher bin, ist, ob das Crimaz Teil in den Kurzarmdeckel passt. Hab ich noch nicht probiert.
    • weil Sonntag ist, und das Tal n Stück ist, tanke ich nach 70 km trotzdem voll. und dann : Route barre ! zum Glück sind 2 local guides zur Hand, die mir die kurze Umleitung zeigen, die Google nicht kennt.  die guides schwitzen bei der Steigung auch. teilweise auf Sand ist es sooo steil, dass es mit dem S83 grad noch so geht. Etwas steiler und man fliegt hinten über. Kein Scherz !   Am Ende der detour verabschiede ich mich mit einem kleinen Handgeld. Was für ein Spaß ! War natürlich Risiko pur, aber sonst schläft man ein.... Mein Rücken erzwingt  sofort ne Pause danach.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information