Zum Inhalt springen

~> RollerKÖ Augsburg <~


Empfohlene Beiträge

vor 26 Minuten schrieb Steiff69:

Schlecht gekontert, ich weiß es ja! ;-)

 

Du bist es und willst es nicht wahrhaben! :wacko:

Du bist es und zelebrierst es :-P

 

Ich versuch mich nur dagegen zu wehren, so gut es halt geht...;-)

Bearbeitet von BaziLuder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch hier mal wie jedes Jahr ne Idee, hab ich heute mit dem Strapsi besprochen!

 

Wäre doch nett, sich am 24ten auf ne Weihnachtshalbe am KÖ zu treffen!

 

Jemand Lust?

 

Hätte so 11 Uhr vorgeschlagen!

 

Bearbeitet von Steiff69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Augschburg, schönes Weihnachtsfest, möge Euch der Weihnachtsmann reichlich mit Angoraunterwäsche, Heizdecken, Lammfellen und ähnlichem beschenken.:whistling:;-):-D

Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsch ich Euch besser nicht, sonst bekomm ich noch die Schuld an den Oberschenkelhalsbrüchen. :laugh:

Bis hoffentlich bald mal wieder am Glas.:cheers::cheers::cheers:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb BABA'S:

Hat Du auch nen kühlen Tip für heiße Tage :gsf_tumbleweed:

 

Grüße aus Kambodscha

BABA'S

Gege, da hast alles richtig gemacht... 

Wir fliegen morgen nach Bangkok und dann weiter nach Rayong... 

Schönen Urlaub euch.... 

 

Und dem Rest der Bande hier n guten Rutsch ins neue Jahr.... 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich fahr zwar auch keinen 50er Roller, aber wenn`s der Sache dienlich ist mach ich mit :thumbsup:

Ist ja auch ein Blödsinn, 45 km/h. Da kann man auch gleich E - Bike fahren...

Aber ob`s was bringt bleibt fraglich...

Guten Rutsch der Kö - Gemeinde, und auf eine unfallfreie Saison 2019 :cheers:

Grüße!

Martin alias Grisu :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...sorry aber neben der (für die 50er Fahrer) Aussichtslosigkeit des Unterfangens an sich (wir dürfen heute nurnoch 45 fahren weil die Italiener sich in der EU Entscheidung damals als einzige gegen die 50 - leider erfolgreich - gewehrt haben und sich eine Änderung voraussichtlich nur auf Neufahrzeuge auswirken wird) muss ich sagen, das es mich wundert wie man auf so nen Zug aufspringen kann....aber gut, sowas ist ja gerade überall hip und bewirkt mindestens  Aufmerksamkeit für die Innovatoren. 

Bearbeitet von jan69
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welcher Konzern in Deutschland baut eigentlich 50 er Roller, oder sonstiges in diesem Bereich?

Da liegt der Fehler und Null Interesse.

Eine Änderung auf 60 km/h würde auch keine neuen Umsätze bringen.

Deshalb wird sich da nie was ändern.

 

Generell ist das der falsche Ansatz.

Einfach eine Angleichung an die restlichen EU Staaten in punkto Führerscheine

würde das Problem lösen.

Also wie z.B. In Österreich, zusammen mit dem PKW Schein die Lizenz zum fahren einer 125 er erhalten.

Wäre sicher auch für viele PKW Fahrer ein Anreiz sich eine 125er zu kaufen.

Ja ich weiß, mit Schein vor 01.04.1980 kannst das eh.

 

Aber es geht ja darum etwas für die Zukunft zu ändern und meine Omi hat sicher keinen Bock mehr sich ne 125er zu kaufen.

 

Warum SIP diesen Aufruf startet kann ich nicht nach vollziehen, muß ich aber auch nicht.

 

Ich wünsch Euch jedenfalls ein unfallfreies, pannenfreies 2019

und immer genügend Sprit im Tank 

 

Salute

Da Richi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ja wenn sich alle auf irgendwelchen Inseln rumtreiben...

 

da hat sicher niemand Bock sich über Vespakram zu unterhalten,

der Focus liegt entsprechend auf anderen Spielsachen.

 

Wir Zuhausegebliebeneninderkälteausharrenden sind aber auch viiiiiiel zu

beschäfftigt mit Schneeschippen. 

 

Salute 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • schau dir das mal auf der Werkbank an, dann wirst du schnell sehen, dass das keinen Sinn macht. Wie gesagt: Aussenzentrierung! Eine Scheibe/Shim mit passendem Innendurchmesser würde theoretisch gehen, wenn da ein entsprechender Freistich am Teller vorhanden wäre...der würde aber wiederum Kerbwirkung bedeuten und fällt deshalb für mich aus Festigkeitsgründen aus. Ein Shim müsste ausserdem aus verzugsresistentem Material sein...sonst hast am Ende wieder andere Probleme. Also abdrehen ist da sicher die bessere und logische Lösung.   steht doch oben.    
    • Bild zwei. Schaden an der Wulst. Kann halten, aber ob die darunterliegenden Stahldrähte beschädigt sind, wird keiner sagen können. Tu dir und den Sparfüchsen einen Gefallen und hau die Reifen weg. Bitte.  
    • Haha, lustig, wie das Leben dich manchmal so dreht… Heute kam der schwarze Plastikkantenschutz und dazu die Lernkurve, dass das ein Material ist, das Hitze zum Formen so gar nicht tolerant verträgt. Ergo war nach 5 Minuten klar, dass es der Keder wegen permanenter Verformungen nicht mehr wird. Die Halteklammern fürs Ende hatte ich ebenso vergessen zu ordern. Macken an der Kante gabs auch, also ab damit.   Aaaaber da hing ja noch das originale Alurohr. Wenn man schonmal dabei ist, kann man ja gucken, ob… wie… und überhaupt… Jedenfalls hab ich jetzt das orignale Alurohr drauf, ohne dass was grossartig kaputtgegangen ist und bräuchte jetzt die Bördelzange. Lag wohl an mir, dass das vor dem Urlaub nicht geklappt hat. Gerne vertrauenswürdige Leute mit Zange verlinken :)   Dann habe ich mir nach Teilekatalog den richtigen Anschlaggummi für das Bremspedal geholt, aber irgendwie nützt das nix. Jemand Ideen?   Morgen gehts mit Aufbau des Tanks und Vorbereitungen am Lenker weiter. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information