Zum Inhalt springen

~> RollerKÖ Augsburg <~


Empfohlene Beiträge

Am 15.5.2016 um 17:54 schrieb miniplie40:

und jan??

würde mich ja melden aber ich hab deine nummer nicht

 

...fürs nächste Mal als Tip wenn man hier was von jemandem will:

 

PM schreiben gibt beim Empfänger eine Emailbenachrichtigung, falls er mal - was ja kaum vorstellbar ist - nicht permanent in dieses Topic starrt! 

Jan

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 17.5.2016 um 21:38 schrieb mg300667:

Der DR hat mich in meinem ersten Rollerleben schon überall hin gebracht.

2016-05-17_21.37.20.png

 

 Tja das ist wohl über 30ig Jahre her und er hat dich nur hingebracht!!!:muah:

 

Bearbeitet von Steiff69
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb jan69:

 

...fürs nächste Mal als Tip wenn man hier was von jemandem will:

 

PM schreiben gibt beim Empfänger eine Emailbenachrichtigung, falls er mal - was ja kaum vorstellbar ist - nicht permanent in dieses Topic starrt! 

Jan

Das ist ja unglaublich :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mukti & Markus haben den Nachwuchs jetzt auch erfolgreich vom Storch zugestellt bekommen. 

Herzlichen Glückwunsch!  Doppelt hält besser ;-)

 

... Und ich dachte "immer zwei" wäre Arthurs Motto 

Bearbeitet von Schindluder
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Schindluder:

 Doppelt hält besser ;-) ... Und ich dachte "immer zwei" wäre Arthurs Motto 

Junge und Mädchen ?

2x Junge oder

2x Mädchen ? oder gar

2x Junge und 2x Mädchen :-D

 

Alles Gute der jungen Familie

Grüße A+M

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb BABA'S:

Junge und Mädchen ?

2x Junge oder

2x Mädchen ? oder gar

2x Junge und 2x Mädchen :-D

 

Alles Gute der jungen Familie

Grüße A+M

Zwei mal Mädchen, Su und Noèe!!! ;-)

2040 und 1960g schwer! :whistling:

Bearbeitet von Steiff69
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.5.2016 um 20:11 schrieb Hedon77:

Und ich würde gerne mal wissen wollen, ob hier generell Interesse an folgenden Aktivitäten besteht:

 

- ein Ausflug Richtung Metzgerwirt in Hurlach (Tages(licht)veranstaltung, An- und Abreise idealerweise mit Zweirädern) Strecke wäre flexibel gestaltbar

- ein Ausflug Richtung Zusmarshausen und eine Besichtigung der Brauerei Schwarzbräu (während der Woche...) sonst am Wochenende mit Einkehr im Bräustüberl. Modalitäten siehe oben

- ein Ausflug Richtung Altomünster (wie Schwarzbräu nur eben Maierbräu:-D)

- ein Ausflug Richtung Rettenberg im Allgäu und dort Besichtigung der Brauerei Zötler (auch am Wochenende möglich) Wäre aber eine ambitionierte Ausfahrt für einen Tag

- evt ein Ausflug Richtung Walchensee / Kochelsee (dann auch als Überlegung mit einer Übernachtung

 

Lasst mal hören, wie ihr das so seht. Evt bekommen wir ja was zusammen. Würde mich freuen.

 

 

 

So, wie oben bereits angedroht:

 

Bei schönem Wetter würde ich am 4.Juni 2016 gerne eine kleine Tour Richtung Zusmarshausen hier hin machen.

Abfahrt dachte ich gegen 11:00 Uhr am Kö.

 

Die Runde hat um die 50 Kilometer, ist auch für Fuffis geeignet und bietet am Ende (in Zusmarshausen) eine Tankstelle.

Das Ziel wäre über eine alternative Strecke auch für die Damen und Herren aus Großaitingen und Umgebung mit einer schönen Tour gut erreichbar.

 

Zur besseren Planung hätten die Wirtsleute gerne möglichst eine Woche vorher einen groben Anhalt, daher wäre mein Vorschlag, dass ihr bitte eure Teilnahme hier (siehe Anschlemmern) kundtut.

 

Also bitte Feuer frei :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Jungs, "SI Schwimmerkammer Spacer" ... macht man das noch oder is das schon wieder Oldschool?

Oder langt das 24er Optimierungs-Gedöns? Hab aktuell bei der Yacht das Problem daß die ab 80 koin Sprit mehr kriegt und hätte jetzt mal nen Spacer draufgesteckt um das Problem etwas einzukreisen.

Hat nicht zufällig jemand einen zu verscherbeln grad?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Schindluder:

Hey Jungs, "SI Schwimmerkammer Spacer" ... macht man das noch oder is das schon wieder Oldschool?

Oder langt das 24er Optimierungs-Gedöns? Hab aktuell bei der Yacht das Problem daß die ab 80 koin Sprit mehr kriegt und hätte jetzt mal nen Spacer draufgesteckt um das Problem etwas einzukreisen.

Hat nicht zufällig jemand einen zu verscherbeln grad?

Ich fahr so einen bei meiner VNB1. Ob ich ihn brauch????

Glaub aber nicht, dass deine Jacht bei 80 km/h mehr verbraucht als der Benzinschlauch bringt. Da laufen in der Stunde bestimmt mehr als 15 oder 20 Liter durch. Bei 80 km/h wäre das ein Verbrauch von ca. 25 Liter. Ein bisschen viel, oder?

Vielleicht erstmal Benzinschlauch checken. Dann eventuell Spritloch im SI aufbohren. 

Bearbeitet von DonHK
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb DonHK:

Glaub aber nicht, dass deine Jacht bei 80 km/h mehr verbraucht als der Benzinschlauch bringt. ...

 

Da bin ich grundsätzlich absolut deiner Meinung!
Das Dumme ist nur daß der Benzinschlauch tip top liegt und auch sauber durchläuft (wenn man den mal vom Vergaser abzieht und so laufen lässt, daran liegts also nicht)

Muss irgendwas an der Nadel/Schwimmer sein ... wäre zumindest meine aktuelle Vermutung. Und um da "schnell" mal was zu verändern is so ein Spacer die einfachste Lösung.

(die Aufbohrerei dürfte bei ner 125er HD auch eher "optimistisch" sein, "brauchen" sollte es das bei dem Setup sicher auch nicht)

Werd aber auch mal die Ölpumpe stilllegen um hier eventuelle Probleme mit direktem Gemisch IM Tank ausschließen zu können.

 

... aber vielleicht isses ja auch was ganz anderes :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @zoid   Sowie schon von @AAAB507 richtig erwähnt,ist sie über den Auspuff gedrosselt. Die kurzhubige Kurbelwelle der PX80 hatte die Steuerzeiten einer Rennwelle! Deshalb war der mit der 125/150 er PX identische Auspuff am Auspuffröhrchen gedrosselt,indem es am Ende etwas zugekniffen war. Nachdem die 80er Klasse durch die EU Angleichung abgeschafft,und durch die 125er LKR Klasse für die sechzehnjährigen Fahrer angeglichen worden ist, wurde gegenüber der normalen,in der Versicherung billigeren Kraftroller Ausführung, lediglich der Auspuff geändert. Der Drosselauspuff hat aussen am Krümmer ein Blindrohr angeschweißt, welches den Abgasfluss stört,und somit drosselt. Es muss also quasi nur der Auspuff getauscht werden. Der TÜV müsste aber auch Unterlagen darüber haben. Falls der Drosselauspuff die gleiche DGM Nummer besitzen sollte,das war ja z.B. bei der 80er der Fall,kannst Du auch das Blindrohr abflexen,und das Loch zuschweissen,und somit weiterverwenden.   Ob eventuell die Bedüsung etwas anders ist,müsste ebenso in der ABE vermerkt sein.      
    • Na dann, viel Spaß beim Kilometer fressen und pannenfreie Heimreise für Mensch und Maschine! 
    • Was die unrasierten Muschis angeht (vegan und Lastenfahrräder verfügen über eine minimal niedrigere Priorität), soll die gute alte Zeit wieder ein wenig auf dem Vormarsch sein, sagt eine platonische Freundin von mir.
    • genauso sieht es aus....  !  Da nehm ich den Erich ( Egig ) mit ins Boot....  ! Da passt die Qualität... für das was du bezahlst... Und wer etwas anderes ( günstigeres ) wünscht.... - der Markt dafür ist da - ... und mit ein bissl "Arbeitsaufwand / Eigenleistung", laufen auch die Dinger nicht so schlecht .
    • VMC verfolgt glaub ein anderes Ziel, als als High Quality Hersteller wahrgenommen zu werden. Die wollen mit ihren Teilen ein sehr breites Spektrum abdecken. Im Budget Bereich. Von der Idee her sind viele Sachen ja auch gut. Und sie bringen Teile auf den Markt, die es bisher nicht gab.   Letztendlich ist es immer das gleiche: You get what you pay. Wobei man bei den „Grosse“ (bis auf Falc) genauso ins Klo greifen kann oder Sachen in Umlauf gebracht werden, wo man sich fragt, warum. Bspw. M1L bei dem man die Stehbolzenlöcher aufbohren muss, weil sie ab Werk zu eng sind etc.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information