Zum Inhalt springen

~> RollerKÖ Augsburg <~


Empfohlene Beiträge

gruesse aus dem kotzhaesslichen duesseldorf - ich schreib hier mit ner englischen mac-tastatur :wacko:

ich fluester mal ganz leise "Juhu TUEV" jetzt noch zulassen naechste woche und das abgoggln kann kommen. MIT Goldie!

Kondolation zum in Düsseldorf sein müssen!

Gratulation zum tuev!

...kommt Goldie eigentlich von hier => www.goldies-boutique.eu ;-)

Gruß

Jan

Bearbeitet von jan69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kondolation zum in Düsseldorf sein müssen!

Gratulation zum tuev!

...kommt Goldie eigentlich von hier => www.goldies-boutique.eu ;-)

Gruß

Jan

War mit meinem besten Freund beim Junggesellenabschied in Düsseldorf!

:cheers::wheeeha::cheers::repuke::wheeeha::repuke::cheers::wheeeha::cheers:

Was habt ihr gegen Düsseldorf?

:whistling: :whistling: :whistling: :whistling: :whistling:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Unterschied ist, Konny ist nüchtern bei Tag da und steckt voll in der Arbeit, Du warst voll bei Nacht da und stecktest inna......(Bar). :-D :-D :-D

Ja ja. Angetrungen steckt man schnell mal in........................................................................................ Schierigkeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Soooo

heute Schlüssel für die neue Bleibe bekommen :wheeeha: und dann noch die ganz neue Rolleruntekunft begutachtet :thumbsup: ,

bissle klein aber ausbaufähig :-D , liegt direkt im Schmuttertal mit Kastanienbaum, viel Platz an der frischen Luft und der Bach fließt genau dran vorbei :aaalder: ,

schöne Location um im Sommer mal zu grillen!!! :cheers::cheers::cheers:

P.S. und die Frau meinte, da kann ich dich auch mal mit dem Liegestuhl besuchen!!!! :wacko:

Rollerunterkunft

Bearbeitet von Steiff69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Steiff:

...komm vorbei und wir probieren das mit dem Schlagschrauber. :cheers:

@ BAZI, DANKEEEEEEEEEEE für das Angebot, hab ja noch Zeit, erst mal Umziehen und unter Kastanien und am Bach wird des dann schon!!! :thumbsup:

Muss einfach no a weng einwirken!!! :satisfied:

Bearbeitet von Steiff69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Steiff69

Ich würd`s auch mit dem Schlagschrauber probieren. Dafür musst du aber erst mal den Roller ganz fest in nen Schraubstock einspannen.

Falls sich die Schraube dann nicht löst, kannst du dir das Geld für die Achterbahn auf der Wiesn sparen. Dann geht`s nämlich rund. :wheeeha: :wheeeha:

Oder du spannst dich in den Schraubstock ein und der Roller gewöhnt sich schon mal an höhere Drehzahlen.

Versuch mir gerade beide Situationen bildlich vorzustellen. :wacko: :wacko:

Bearbeitet von DonHK
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Suche mittlerweile fast 5 Jahre nach diesem Scheiß, Dings, Drecks Kotfügel im O-Lack ohne Zellulitis

und Falten ABER 200 € wäre er mir trotzdem nicht wert ==> da bin ich noch mehr Schwabe als Du ;-)

@Meli und Chris

gut gemacht :thumbsup: Der Strampler hat ja schon mal die "richtige" Farbe ==> POLINI

Gruß BABA'S

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich geh jetzt meine Karre zurück ins Reich holen.

@Chris - :thumbsup: ach ja, son Blinklicht aufm Dach kommt echt gut! :-D da halten alle hinter einem gleich respektvollen Abstand :-D

@Jan - nein, die "Dame" ist mir völlig unbekannt. :-D

Edit: The scoot is back in town! Morgen wird noch der Motor abgestimmt, der zickt noch etwas rum.

Bearbeitet von Schindluder
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...ja ja und die Welt ist eine Scheibe ;-)

Gruß

Jan

Hey Jan, is se des etwa ned??? :-D

Suche mittlerweile fast 5 Jahre nach diesem Scheiß, Dings, Drecks Kotfügel im O-Lack ohne Zellulitis

und Falten ABER 200 € wäre er mir trotzdem nicht wert ==> da bin ich noch mehr Schwabe als Du ;-)

Gruß BABA'S

Du vielleicht ned, aber da gäb's bestimmt noch andere!!! ;-)

Bearbeitet von Steiff69
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so wenn dann schon mal alle ihre projekte vorstellen, dann hier mal unser fdb zwischenprojekt:

HANS DEEPE, die fdb runhure mit internem bierspender:

unter anderem wurde dann gleich die runtauglichkeit getestet

und fettes merci an alle teilnehner des verregneten aber trotzdem lustigen fdb-tuningnachmittags. alle auffindbaren 2taktmotoren wurden erfolgreich in angriff genommen. freischneider, ehemals zip25 und pocketbike.

dr. ben, dr. stampede, dr. schranz, dr. arthur und op assi mc

ach ja noch was, falls noch jemand am donnerstag frei hat:

abwursten Do 9:15, FDB-Latinobar!!!

bei trockenem wetter, egal welcher temperatur wird gerollert, bei regen, hagel oder schneesturm auf 4 rädern.

post-20956-0-64510500-1348988949_thumb.j

post-20956-0-02382000-1348989086_thumb.j

post-20956-0-77022600-1348989458_thumb.j

post-20956-0-91663500-1348989635_thumb.j

Bearbeitet von M C
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sodale, nachdem der Grund für die "seltsame" Gasannahme an der VBB als defekter Kondensator enttarnt wurde und selbiger mittlerweile erneuert ist kann ich behaupten. "Abgoggln" ich komme.

Jetzt muß "nur noch" die Zulassungsstelle das Kennzeichen rauslassen. :whistling:

Hab allerdings schon festgestellt daß der Pitone mit Enddämpfer auf 8" nix für die ambitionierte Kurvenhatz ist. Der setzt VERDAMMT FRÜH auf in Rechtskurven. Da muß ich noch bissl "optimieren" fürchte ich.

Ansonsten fährt die Reuse durchaus zufriedenstellend.

@Wahnsinnige Oldie-Tuner Andi, Helle & Jan

Ich hab jetzt ca. 8kw in der Karre und finde das DuRchaus ausreichend motorisiert.

Wie eure Kärren da abdampfen kann ich mir in etwa ausmalen, das dürfte HÖLLISCH voran gehen :devil:

Ich freu mich schon auf die erste offizielle Fahrt, das macht nämlich wirklich Spaß mit der Gurke! :wheeeha::inlove:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nachdem ich meine eingelaufene Achse an meiner PX Lusso Gabel getauscht habe, hatte ich nach kurzer Zeit wieder Spiel festgestellt. Mit der Bügelmessschraube dann die Sitze überprüft und festgestellt, dass die kleiner sind als bei der alten abgenutzten originalen Achse. Die ganze Arbeit mit Aus- und Einpressen an der eingebauten Lenksäule also wiedermal wegen Ausschussware umsonst!   Weil ich hier noch drei Lenksäulen rumliegen habe und demnächst revidieren werde, habe ich mir mal alle Wellen kommen lassen die ich finden konnte und zudem zwei alte originale Wellen mit einer etwas besseren Bügelmessschraube aus der guten alten Zeit, als es noch keine Alibaba-Shice gab, vermessen.   Da die Schraube nur auf 1/100 auflöst, also 0.01, man aber dennoch zwischen den Strichen "abschätzen" kann, ist die 3. Nachkommastelle nur so genau, wie das Urteilsvermögen meiner leider schlechter werdenden Augen...Und da ich mit der Noniusableserei regelmässig Probleme habe, habe ich das ganze immer nochmal mit dem Digi-Messschieber (Mitutoyo ) plausibilisiert. Hier ein Beispiel: Ich lese da 20.015 ab:   Hier also die Ergebnisse v.l.n.r.: PIAGGIO 90er, PIAGGIO 90er, GR, BGM, CIF, FA: Irgenwo im Fundus hab ich noch eine weitere unbekannte gefunden, die lag aber auch daneben beim Ankerplattensitz.   Fazit: Die BGM ist die einzige Achse die die mutmasslichen Originalabmessungen der PIAGGIO Wellen (fast) einhält: - Presssitz Schwinge: 24.00 mm (BGM: 24.00) - Ankerplattensitz: 22.015mm (BGM: leicht konisch: 22.015-22.020) - Bremstrommelnadellagersitz (was ein Wort ): 20.020mm (BGM: 20.022)   Aber BGM wäre nicht BGM, wenn nicht irgendwas doch daneben läge: Die Distanz zwischen Sicherungsringnut und Anlagefläche Kugellager ist rund 0.8mm zu gross. Das bedeutet faktisch 0.8 mm Spurversatz nach links - damit kann ich leben, wenn das Vorderrad endlich kein spürbares Spiel mehr hat! PIAGGIO (und die meisten anderen): BGM:   Btw: Beim Einpressen der Welle sollte man nicht davon ausgehen, dass man diese bis Anschlag reinpresst und gut is: Jeder Hersteller macht die Teile unterschiedlich lang und keine ist so, dass sie auf Anschlag das passende Maß hat, damit die Ankerplatte nach Einsetzen des Sicherungsrings spielfrei sitzt. Das Sollmaß ist 35.7 mm, um dies zu erreichen, darf die BGM auf keinen Fall ganz reingepresst werden: Das Sollmaß setzt sich zusammen aus Lagersitz Ankerplatte (=33.20mm) plus die beiden Anlaufscheiben (0.5mm und 2.0mm)   Beim Zusammenbau der Schwinge stellt man dann auch fest, dass die beiden 16mm breiten Lager HK2216 die vom SC für die Bremsankerplatte angeboten werden (Artikel-Nr.: 3331069 ) gar nicht passen können, ausser man lässt den V-Ring weg (Vorschlag SC!) oder man hat die Achse zu weit reingepresst. Der V-Ring braucht, maximal komprimiert, wenigstens 2.4mm, besser 3.0mm Platz. Der Rest ist Mathematik (16+16+2.4 vs 33.2).   Ich hab jetzt ein breites HK2216 und HK2212 verbaut, so konnte der V-Ring verbaut werden und es bleibt noch etwas Platz für ein Fettreservoir:  
    • Nebelunterbrechung bis 7 Uhr, Nacht zusammen
    • Falls das jemand vom Support liest, wäre es glaub ich sinnvoll meine letzten Themen in eins zusammen zu fassen. Würde es dann einfach Alex Pk nennen.Hab ja doch immer mal wieder fragen und jedes mal nen neues Thema zu eröffnen mach ja keinen sinn. Das wären die Themen:  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information