Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 219
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
selber :-D

du kannst doch gar nicht schweissen :-D

Ich hab halt mal kurz was dran gebraten, ohne Dämmwolle, weil ich keine mehr hatte und eine besserer Dämpfer lag auch nicht mehr rum.

So ist es halt wenn "hilfsbereite" Hinterwäldler nur halbfertige Sachen da lassen.

Geschrieben

Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebniss.

Und das es keine 6 PS unterschied zwischen den

beiden VSPs geben würde war ja wohl jedem, der ein bissel ahnung hat, von vornherrein klar, ODER??

Und den Franz ohne Wolle zu testen hatte auch nen hohen Spassfaktor. :-D

Leider wollte ihn so keiner in freier Wildbahn fahrer.

Ich hätt demjenigen echt noch was ausgegeben.

Wenn ich nun noch meine ÜS-Kanäle am Block anpasse sollten die 20 evtl mal geknackt werden.

Wir hätten ja dem HP4 noch die Flügel abnehmen können aber wieso bescheißen wenn

man nacher eh wieder mit rumfährt.

Fazit von mir: Genialer Tag beim Vollgas!!!

Geschrieben
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebniss.

Und das es keine 6 PS unterschied zwischen den

beiden VSPs geben würde war ja wohl jedem, der ein bissel ahnung hat, von vornherrein klar, ODER??

Wir hätten ja dem HP4 noch die Flügel abnehmen können aber wieso bescheißen wenn

man nacher eh wieder mit rumfährt.

Fazit von mir: Genialer Tag beim Vollgas!!!

Die 6PS sind doch immer noch hier im Forum vertreten!!! :-D

HP4 ohne Flügel bei einem luftgekühlten Zylinder/-kopf ist doch echt Porno, vor allem, wenn dann die Kurve als die wahre eingestellt wird!

Die Kurven sind ja so zieemlich das, was man schon häufiger gesehen hat in punkto Leistungsähnlichkeit der Anlagen

Geschrieben
dann hat es sich ja doch gelohnt das ich mal nen franz zu vollgas gelegt hab :-D

Mein Franz biddeschön...für die ganze Schweisserrei an dem Teil will ich Bier haben... :-D

Geschrieben
Heute fertiggestellt. Lautstärke ist annehmbar laut. Hatte schon schlimmeres befürchtet.

Wie fertig gestellt?

Den Motor oder den Race?

Geschrieben

Wenigsten hast du kein Problem mit der Seitenbacke.

Mein Lack wirft schon große Blasen.

Aber so langsam is mir alles egal an dem Rahmen.

Geschrieben
Was lackiert?! Den Motor oder Race????????? :-D:-D:-D

,..pennah!

Heute nur den Race. :-D

Wenigsten hast du kein Problem mit der Seitenbacke.

Mein Lack wirft schon große Blasen.

Der Rahmen ist janur zum Testen. Gibts da Probleme mit der Seitenbacke?

Geschrieben
Der Rahmen ist janur zum Testen. Gibts da Probleme mit der Seitenbacke?

Stell dir das mal mit 70-150kg auf der Sitzbank vor.

Ich hab zwar nen Bitubo(recht hart getrimmt) drin aber der

federt halt auch noch ein bissel ein.

post-11990-1179243862_thumb.jpg

Geschrieben

Bei mir schon.

Gut, meine Lackierung is qualitativ nich sehr hochwertig.

Und was da noc so an Schichten alles drunter ist will ich

nicht wissen.

Aber heiß wird die Backe ohne Ende.

Geschrieben

Teflonmatte, oder Hitzebeständige Folie. Frag mal bei Firmen nach die Industrieherde (-öfen) für die Gastronomie aufstellen. Die haben solche Matten hinter den Schaltkästen, damit die schönen Kabel nicht durchschmoren.

Geschrieben

Kann Dir was für Umsonst senden. Bauen Lötmaschienen "ERSA" dort verbauen wir Glaswolle mit Alu beschichtung in verschiedensten Materialien und größen. Wenn Du millst sag bescheid wie groß die Matte sein soll und ich schicke es dir zu. Bilder kann ich morgen mal einstellen. P.S. Auf Lötkolben bekommen wir 50% :-D

Geschrieben
Kann Dir was für Umsonst senden. Bauen Lötmaschienen "ERSA" dort verbauen wir Glaswolle mit Alu beschichtung in verschiedensten Materialien und größen. Wenn Du millst sag bescheid wie groß die Matte sein soll und ich schicke es dir zu. Bilder kann ich morgen mal einstellen. P.S. Auf Lötkolben bekommen wir 50% :-D

Wenn du mich meinst, sehr gern.

Mach mal ein Bild um zu sehen wie sehr das aufträgt.

Sehr viel Spielrau zwischen Endrohr und Backe is nich.

Danke für das Angebot.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • vielleicht hier   https://www.frankmxparts.com/epages/62910900.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62910900/Categories/Keihin_PWK_PJ_PWM_parts/Throttle_valves    
    • Ahoi, leider ohne Antwort… … ich tigger das noch mal an, vielleicht findet sich noch was. Danke
    • Kann mir jemand bitte eine Bezugsquelle für den 4er oder 4,5er Schieber nennen? Bin dazu nicht wirklich fündig geworden.   
    • Ich würde den Schwimmerstand auch mal kontrolieren. Wir hatten auch schon zwei nagelneuen PHBH30 die einen zu höhen Schwimmerstand eingestellt hatten. Die sind auch im Stangas teilweise übergelaufen.  
    • Hey GSF Geschworene, eine ordnungsgemäße Vorstellung folgt selbstredend. Jedoch benötige ich akute Hilfe und rechne mit eurem Schwarmverständnis:)   Zum Thema:  Ich komme aus der Ecke 1000ccm 4Zylinder und habe des Nachwuchses wegen einen entspannten DailyCruiser in Form einer 200er Arcobelano von Bj. 84 (angeblich voll restauriert, naja zumindest karosseriemässig kann ich keine Vorwürfe machen)erwerben dürfen. 3 Tage gefahren, Kolbenklemmer der unangenehmen Sorte… Anschliessend hier mehr Wissen aufgesaugt, als mir zu speichern möglich und festgestellt, dass ich um eine Spaltung nicht herumkomme. Über KLeinanzeigen konnte ich bei einem netten Herrn einen neu aufgebauten Motor: -neues LML Membrangehäuse 5-Kanal -neuer BGM 177/187 Zylindersatz -neue Sip 62mm Glockenwelle somit gut 200 ccm Hubraum -neuer Membranblock mit Carbon-Plättchen in Verbindung mit SI24 Vergaser -Getriebe PX 200 mit kurzen 4.Gang und langer Primar mit 62 Zähnen -Lüfterrad Elestart abgedreht auf 1700 Gramm und gewuchtet Zündung nach Vorgabe eingestelllt, Bedüsung 160/55 132 Beim Einfahren des Zylinders haben sich die Stehbolzen gelöst, also alles runter die ausgebildeten Gewinde auf M8 erweitert, mit neuen Bolzen versehen und wieder zusammengebaut (Ich meine FuDi Spacer 1,5 und KoDi 2,0mm Spacer (müsste nachschauen). Gestern dann also voller Vorfreude eine Runde gedreht, Aussentemparatur ca. 32 grad  und nach ca 10 km hat es den neuen Kolben mit dem Zylinder „vereint“, nicht im Positiven Sinne…. Nun möchte ich natürlich (bevor ich gezwungenermaßen einen neuen Zylinder+Kolben verbaue) wissen woran es scheiterte:( Die Spritzufuhr sollte durch den neuen SIP Flow 2.0 Hahn + überarbeiteten SI24 gewährleistet sein, Zündkerze B9 passt auch, Bedüsung eig eher zu fett, Zündung sollte auch passen. Ich würde behaupten, der Zylinder ist vieeeel zu heiß geworden, aber warum!? Falls irgendwer von euch Kundigen eine Ferndiagnose wagen möchte, gerne raus damit! gruss hellsi    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung