Zum Inhalt springen

Neuer Clubman?


Arne

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 571
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

So wie du wenn Michel anbei ist? :thumbsdown:

Ich finde um zum Thema hinzugehen, diese Dämpferdöschen am Gori hintedran durchaus schwerst lächerlich, Lautstärkenreduzierung hin oder hairr!

sehe ich ähnlich. Sieht aus wie Fresco oder Simonini auf Fesspa (wobei das durchaus altschülrich aussieht - auf PX halt). Für den Preis braucht man nicht son 80er Pimmelchen an der Berta.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat jemand sowas schon mal getestet?

Liegt bei mir nur rum da ich leider keinen passenden Krümmer habe.

Falls wer interesse hat - würde mich auch davon trennen.

Das halte ich für eine Alternative.

Zumindest ist das Elemnet, das zur Geräuschminimierung vorgesehen ist, offensichtlich eher ein brauchbarer Dämpfer, als die Gorchi Knalltüte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lass dir das Pressblech bloss nicht andrehen Diggler, die Nasen suchen immer noch jemanden der den Gori Pott endlich kauft und für sie testet.

Zum Enddämpferchen kann man nur sagen: das bringt was, hatte mal testweise sowat auf nem Inder, kam von einer Simonini SF Tröte.

Apropo Andrehen Diggler: hätte aktuell nen KRP1 in Curly Version im Angaybot.

:thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lass dir das Pressblech bloss nicht andrehen Diggler, die Nasen suchen immer noch jemanden der den Gori Pott endlich kauft und für sie testet.

Zum Enddämpferchen kann man nur sagen: das bringt was, hatte mal testweise sowat auf nem Inder, kam von einer Simonini SF Tröte.

Apropo Andrehen Diggler: hätte aktuell nen KRP1 in Curly Version im Angaybot.

:thumbsdown:

Schreib ihn direkt an, sonst rafft der das wieder nicht.

Hatte auch heute endvormittag in den GADS kurz an ihn gedacht, aber er macht er nie, was man ihm rät. :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte auch heute endvormittag in den GADS kurz an ihn gedacht, aber er macht er nie, was man ihm rät. :thumbsdown:

Wobei ich nur einen kenne, der mich in dieser Hinsicht mehr als toppt. Da singt der halbe Club ein Lied von. :crybaby::inlove::crybaby:

Ich bin eigensinnig, hirnverbrannt und will zwanghaft viele (nicht alle) Fehler des Lebens selber machen. Die Narben an meinem Körper und meiner Seele füge ich mir meist von eigener Hand zu. Die besagte Nase, von der der Lack nicht ab ist, hat mir geraten und ich werde eine Ausnahme machen und den Rat beherzigen. Manchmal habe ich ganz ganz kurz lichte Momente, bevor alles wieder in tiefer Dunkelheit versinkt..........

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe gestern den gori fuer ts1 begrabbelt. 50mm kruemmer, das ist schon ne richtige ansage. dazu komplett leerer koerper. der slip joint hat richtig qualitaet. das ding sieht gut aus, von der verarbeitung hair. kommt hoffentlich demnaechst auf ne kiste fuer ne vergleichsfahrt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein verlässlicher Mitarbeiter eines allseits bekannten Rollershops im Weißwurstsektor traf mir gegenüber vorgestern die Aussage, dass der Clubman Ancillotti Tino Sacchi genau wie der von mir gefahrene Clubman Ancillotti Sito auch von Sito stammt. Es wäre also angeblich egal, ob auf dem Clubman "Ancillotti" oder "Sito" draufsteht. Und um noch mehr zu verwirren, er sagte, auch der Clubman Casa Lambretta stamme wohl von Sito.

Ja ist denn nun alles im Leben Latte, wurscht und egal und Nuspli ist Nutella und umgekehrt? Ja hamm wa denn schon wieder Fasching?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja klar ist sogar sito eingestempelt am ancillotti

trotzden ists das leiseste und leistungsstärkste original derivat das ich gefahren bin

ob jetzt die Tino Sacchi (Sito) Ancillottis anders sind als die deutschen Rollershop (Sito) Ancillottis kann ich nicht sagen

meine kamen alle beide direkt aus Tino garage in Mailand

Bearbeitet von Werner Amort
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann ist es jetzt wohl an der Zeit, endlich mal wieder eines der sinnigen Diggla-Topics anzuknipsen für 'ne ordentliche Bestuhlung, oder?

Wenn die Sito-Frage nun endlich beantwernert ist... :thumbsdown:

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann ist es jetzt wohl an der Zeit, endlich mal wieder eines der sinnigen Diggla-Topics anzuknipsen für 'ne ordentliche Bestuhlung, oder?

Wenn die Sito-Frage nun endlich beantwernert ist... :thumbsdown:

editiert

Bearbeitet von Dirk Diggler
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein verlässlicher Mitarbeiter eines allseits bekannten Rollershops im Weißwurstsektor traf mir gegenüber vorgestern die Aussage, dass der Clubman Ancillotti Tino Sacchi genau wie der von mir gefahrene Clubman Ancillotti Sito auch von Sito stammt. Es wäre also angeblich egal, ob auf dem Clubman "Ancillotti" oder "Sito" draufsteht. Und um noch mehr zu verwirren, er sagte, auch der Clubman Casa Lambretta stamme wohl von Sito.

Ja ist denn nun alles im Leben Latte, wurscht und egal und Nuspli ist Nutella und umgekehrt? Ja hamm wa denn schon wieder Fasching?

Supergeheime Weisswurstwasser Insider Informationen sind das nicht - kauf dir mal einen Ancilotti und du wirst sehen: die komplette Anlage, die Krümmerstücke, die Kleinteile - alles was dazu gehört ist in SITO Tüten eingepackt und mit SITO Klebchen beschriftet. Es sollte doch jedem klar sein das Tino diese Dinger nicht zuhause im Keller aus nem großen Stück Weissbelch zurecht dengelt und zusammen heftet.. Es stammen alle Anlagen Made in EU aus der gleichen Presse, und die steht bei SITO. Welches Material, das Inside Layout und mit wieviel Aufwand die Pötte dann zusammen getackert werden wird einfach eine Frage des Preises sein.

Und das nicht mal 1:1 Replikas an die Originalen herann kommen, kann man super bei den PM Fakes aus Asien sehen...

Ich pers. glaube nicht das man den Ancilotti mit dem SITO Clubman oder dem Casa Clubman vergleichen kann, das sind alles Unterschiedliche Anlage - die auch für Unterschiedliche Zwecke gedacht sind.

Hab gestern erst einen neuen Ancilotti aus dem Paket genommen - jetzt mit dem 2teiligen Krümmer ist der noch geiler, einfach top gemacht!

:thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

So, die Antje-Lotta Montage am Samstag lief mal ziemlich schief bis gornicht. Bräuchte dazu nen flexiblen Schlauchkrümmer. mit dem, den ich hier habe wird das nüscht.Jetzt natürlich die Frage:

Ist der 2-teilige Krümmer da besser??? Oder ich meinen umstricken! :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe den aktuellen Ancillotti mit dem 1-teiligen Krümmer + Brotkastenbox am WE montiert und an meinem Wintermodell ging das problemlos. Krümmer anschrauben, Brotkasten aufstecken fertig. Ich hatte aber auch schon mal nen Casa Clubman mit einem nicht passenden Krümmer, der war nicht montiertbar, musste ihn zurückschicken. Lag aber definitiv wohl an einer falschen Kombi Krümmer/Kasten und kommt wohl eher selten vor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe den aktuellen Ancillotti mit dem 1-teiligen Krümmer + Brotkastenbox am WE montiert und an meinem Wintermodell ging das problemlos. Krümmer anschrauben, Brotkasten aufstecken fertig. Ich hatte aber auch schon mal nen Casa Clubman mit einem nicht passenden Krümmer, der war nicht montiertbar, musste ihn zurückschicken. Lag aber definitiv wohl an einer falschen Kombi Krümmer/Kasten und kommt wohl eher selten vor.

Hm, ja das wäre auch möglich, hab den Brotkasten ja vor ewigen Zeiten in Ried an der Kostümsause mitgenommen und die SCK Jungens hatten keinen Oinser Krümmer mehr da, der wurde 3 Wochen später nachgeliefert. Evtl ist das dann ein falscher!Schice, echt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war's so. Der Krümmer passte nicht zum Kasten. Das kriegst Du dann selbst mit viel Geschick nicht hin.

Nach nem kurzen Telefonat mit dem SCK, liegt evtl doch was anderes an. Mann muss da mal sehen!

So, Edith war in der Werkstatt, hat den Motor ausgehängt und folgendes bei angeschraubten Brotkasten und aufgestecktem Krümmer festgestellt:

post-8595-060789900 1303127200_thumb.jpg

post-8595-064087400 1303127216_thumb.jpg

post-8595-056159100 1303127224_thumb.jpg

post-8595-099910400 1303127234_thumb.jpg

Scheinbar ist auf alle Fälle der Krümmer zu lang und der Brotkastenhalter verbogen! :wacko:

Bearbeitet von Lord Sinclair
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information