Zum Inhalt springen

BerntStein

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.230
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von BerntStein

  1. Wenn kalt u trocken: 3Finger Handschuh von Louis. Panta fast Überhose von Tucano. Vanucci Tifoso Parka dazu. Unter 0 mit Pullover. Der Parka ist bei echt Regen aber nicht dicht. Kniedecke Tucano u ne Regenhose wäre ne Überlegung wert.
  2. Der Hornbach in Pffforzheim hat die glaub' schon.
  3. Ich hab wegen nem Irrtum derzeit 62 od 63% am laufen. Schlecht ist das nicht. Ob man da noch auf 68 käme? Joa, könnte. Mazzu AMT178 mit vollem Hubzapfen, 105er DRT und 55er GS Kolben ist das.
  4. Du solltest vielleicht echt den DS im Hinterkopf behalten. Da könnte wenn nicht jetht, dann sehr bald n Flaschenhals sein. Bei 125 üs vielleicht jetzt schon.
  5. Ich fahre die Surflex 2.56 mit MTX Öl. Da pfeift garnix. Wenn der Polini kleinwenig auf Zack gebracht ist, mit ETS Banane...dann sollte doch die 2.54 gehen oder ? Ich meine, man kann da ja schon so 120-172 od 174 fahren. Volos OTuning hatte da schon 12-13 PS mit.
  6. Ich würde für die Lochrohr/Lochblechgeschichte mal Formetal und Streckmetall vorschlagen . Da kann man schon deutlich mehr Formung reinbringen, als in so Rundlochgedönse. Wie wäre eigentlich ein Dämpfer, bei dem das Abgas komplett durch das Material strömt. Also garkein freier Rohrquerschnitt . Quasi, man wickelt Streckmetall/Fliegengitter etc. auf, und schiebt die Rolle in das ansonsten leere Dämpfergehäuse. Davor ein freier Bereich, dass sich das Gas erst verteilen kann.
  7. ETS Welle und das 6005 Lager. Distanzring kann, aber muß nicht. Ich kann die Mazzu AMT 178 supercomp empfehlen. Die hat auch schon längere Steuerzeit. Den Drehschieber am Gehäuse solltest natürlich gewissenhaft angehen. Das wäre Basis für weiteres ohne wieder zu Spalten. Auslass kannste Dir überlegen ein wenig beizugehen. Was kommt den auspuffmäßig so dran ? Option: Falls das Ganze in der Saison aufgewertet werden können soll, wäre es denkbar, das ganze für Kompression und Quetschspalt abzudrehen. Weil in der Saison zwischendurch Auslaß und Auspuff machen, ist kein Problem. Zylinder wegschicken, wäre doof.
  8. Wieso issn da noch geschweisst? Bei der Ausbildung zum Schweissfachingenieur sagt man: Die beste Schweissnaht ist die, die nicht da ist.
  9. BerntStein

    Wichteln 2017

    Dabei ! Und schonmal vielen Dank für Deinen Einsatz !
  10. Nach Celle kann ich nur dringendst zu einer funktionierenden Hupe raten !!
  11. Welcher Regler is ja worschd. Der ist halt kompakt und ich hab den auf Vorrat... Das ist halt so n Ding. Wenn ich 2 Roller overreven will, will ich eigentlich ne dritte auf Vorrat. Dann merkt man natürlich allmählich , was das kost. Bis jetzt übrigens auch im Regen kein Prob am Motor montiert.
  12. Irgendwo nach der 3ten oder vor der 5ten Änderung an dem Fahrzeug hab ich den Überblick über die Kabel verloren. DANACH die overrev rein. Ist aber simpel: Batterie mit Sicherung eingesetzt. Geladen am DC des BGM Reglers. SIPTacho hängt hier dran über Zündschloss. Die Overrev ist , wie ne Ducati auch am Regler dran. Das einzige ist diese Brücke zu Masse. Voll Banal.
  13. Dann ist das natürlich nicht viel. Mal sehen, was der 3.0er bringt nächstes Jahr.
  14. Im Rahmen Ich kenne nur die Kategorie Mädchenroller für unter 30. 30-40 ist schlecht abgestimmt. Ab 40 is "was hab ich falsch gemacht" Ab 50 Tourenroller oder so. Oder isses sowas wie 15ps? Das wäre dann "motorisiertes Nummernschild"... Da liege ich derzeit bei sowas 3tkm am HR oder so. Scnr
  15. Wenn Du es selber in pla machen kannst, mach das doch erstmal. Pa nimmt teilweise wasser auf. Das is auch nich ohne. Günstig könnte am ende edelstahl mit bronze infiltriert sein. Das könnte um die 50 Euro hergehen.
  16. Das ist glaub nicht zu warm dort. Das kannst locker riskieren.
  17. Pla könnte soweit Benzinfest sein. Probier halt mal.
  18. Ich kann einen nitro curly bieten. Zumindest, bis er verbaut ist. Edit: Das dauert eh noch.
  19. Ich verfräs halt lieber sowas, als nen Evo oder so. Zum lernen cool. Und über die 14.5 habich mich gefreut, wie andre über 24. Aufwand war natürlich nicht minimässig. Mit komplett Ori habichs nicht probiert.
  20. @gertax: sehr schön ! Ist da der pm40 nicht limitierend? Ich frag mich, wie das mit Nitro aussähe...
  21. Nuja. Ü14 hatte ich nur mit den breiten üs. Brosi hatte wohl auch die breiten üs. Der Ori, den ich zuerst gemacht hatte, hatte etwas weniger Dampf. Aber das ist kein echter Vergleich, weil das am AS usw. Noch Lehrlingsniveau war.
  22. Den alten m1 krieg ich wohl auch noch ran. Die Nebenüs am Evo zielen aber stärker zum Einlass als beim gg. Und bei den Hauptüs hmmm sehe ichs grad net soo genau. Ich sollte da n eigenes Topic im T Allgemein machen.
  23. Trennmittel soll da n Thema sein. Je nach Form.... A propos: das hochziehen an den Kanten habe ich bei Silikon noch nicht weg bekommen.
  24. https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=http://shop.gttag.ch/348/biresin-u1404-0-8kg-a&ved=0ahUKEwje6Z-j5JXXAhWBiRoKHZxzBckQFggiMAM&usg=AOvVaw2bcUJXwwa8CXkLVx-1HfdB Scheint cool zu sein. Wie das beim harten Härter aussieht?
  25. Ich kann nächste Woche jemand von Sika um Antwort bitten. Mann von der Kollegin... 1% oder so
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung