Zum Inhalt springen

Blondbob

Members
  • Gesamte Inhalte

    484
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blondbob

  1. Auch von mir nochmal der Tip, einen SI 20/20 zu montieren. Ich fahre selbst einen SI24 auf PX150 original und das läuft ok aber mehr nicht. SI24 macht m.E. nur Sinn, wenn Du irgendwann mal auf einen größeren Zylinder (166/177) gehen willst. Aber Dein Problem mit dem Leerlauf hört sich noch nach etwas anderem an. Falschluft? Evtl. einfach noch mal Vergaser und -wanne ab- und wieder dranbauen, vielleicht ist da etwas verkantet. Das hatte ich schon mal.
  2. Respekt für das ganze Projekt (ich lese schon länger mit) und speziell dieses Understatement...
  3. Hat einer Erfahrung mit den Teilen von www.roller-nostalgie.de bzw. handa20 bei ebay? Mich interessiert vor allem dieser schwarze Tacho mit Original-Piaggio-Logo für 15?.... Sieht alles sehr indisch aus. Ok oder nur Schrott? Der bietet auch restaurierte Bajaj an, bisher fruchtlose Diskussion hier.
  4. Ich suche einen Kotflügel für GS3 OHNE Sicke (Typ 112, 162 bzw. ital. GS150 VS1 bis VS4) im Tauschen gegen meinen MIT Sicke (Typ 212 bzw. VS5). Diese Kotflügel wurden auch noch an T4s verbaut und ggf. auch an weiteren Modellen. Den grauen auf dem Foto würde ich tauschen. Blech ist gut, muss natürlich lackiert werden. Und ich suche so einen wie den grünen auf dem Bild, bloß in ordentlichem Blech und nicht geknittert. Lack egal, wird sowieso lackiert. Standort des Kotflügels ist Kiel. Ist meiner und wird nur hier angeboten.
  5. Erstmal herzlichen Glückwunsch! Ist eine Typ 162. Habe auch so eine, meine Fahrgestellnr. ist ein paar Hunderter höher als Deine. Durch die Fehlteile wird der Neuaufbau kein billiges Vergnügen, aber das wirst Du ja wissen. Aber immerhin sieht das Blech auf den Fotos ganz gut aus und Du hast schon mal Hupe, Schriftzug und Rücklicht... Vielleicht findest Du ja noch eine durchgegammelte mit Motor und kannst aus zwei eine machen... Ist die Sitzbank noch dabei? Hier mal ein paar Links, die ich mal gesammelt habe und die Dir auch hilfreich sein könnten: Originallacke von mr.VespaGS im GSF: http://www.germanscooterforum.de/Haendlerb...39#entry1625039 Neue Querstreben (?Traversen?) von mr.VespaGS im GSF: http://www.germanscooterforum.de/_f/_t50873..html Reparatursatz für Trittblech und Querstreben von mr.VespaGS im GSF: http://www.germanscooterforum.de/GSF_Spezi...mes_t47481.html Die Restauration eines durchgerosteten Rahmen wird beschrieben unter: https://fotoalbum.web.de/gast/vespagps_2007...r_HAMMERMUELLER Unterschiede Trittleisten-Endstücke bei GS/3 im GSF: http://www.germanscooterforum.de/Vespa_VNA...mp;p=1065811394 Ausführlicher und bebilderten Restaurationsbericht der italienischen GS 150 (VS2) von Andreas Nagy im GSF: http://www.germanscooterforum.de/Vespa_VNA...50_t126353.html Zündschlüssel von Gattinator nachfertigen lassen: http://www.germanscooterforum.de/Vespa_VNA...p;hl=gattinator Stoßdämpfer überholen: http://www.germanscooterforum.de/Vespa_VNA...ren_t48754.html GSF-Topic zur Überholung einer Denfeld-Sitzbank bei sitzundsattel.de: http://www.germanscooterforum.de/_f/_t9588...t&p=1314101 Ausführliche GS/3-Info von Florian Faltin: http://members.chello.at/florian.faltin/startdeu.htm Informationen zur GS150 aus GSF-Wiki: http://www.germanscooterwiki.de/index.php?title=GS_150 Vergaser UB 23 S von GS150 aus GSF-Wiki: http://www.germanscooterwiki.de/index.php?title=GS_150 Lager und Dichtungen GS150 aus GSF-Wiki: http://www.germanscooterwiki.de/index.php?...ichtungen_GS150 Elektrik und Zündung der GS150/160: http://www.vespa-veteranenclub.de/technike...50160/index.php Vergasertips von ?Lacknase?: http://www.vespa-archiv.de/vespa_restorati...-gs3/index.html Unterlinks von www.alteroller.de (Seite von Jan Brand, = JOB im GSF): Motorüberholung GS150: http://www.alteroller.de/helferlein/gs3_motor/gs3_motor.html Vespa-Gabel überholen: http://www.alteroller.de/helferlein/gabel_ueberholen.html Trittleisten Tips: http://www.alteroller.de/helferlein/nieten.html Tachos restaurieren: http://www.alteroller.de/helferlein/tacho.html OT-Finder: http://www.alteroller.de/helferlein/ot-finder.html Zündung einstellen per CD-ROM: http://www.alteroller.de/helferlein/zuendung.html Viel Erfolg!
  6. Und ich mache mal weiter: 3 Stück würde ich nehmen. Viele Grüße... Christoph
  7. .... habe den Gutschein immer noch liegen. Will nicht einer seine Weihnachtskohle in einen neuen Helm oder so investieren...?
  8. ...ist die nicht gerade in der Bucht oder ist das eine andere?
  9. Ich wäre auch dabei bei realistischem Kurs. Hat schon jemand das von Peter Erhorn probiert, oder ist das auch Cuppini oder Pascoli? Ist jedenfalls Chrom und nicht Edelstahl. Ist das normal, das die mit Madenschrauben befestigt werden? Ich könnte nur das hier beitragen, Originalität ist aber fraglich und das Ding ist auch recht verbogen:
  10. Wiki ist Dein Freund, BE5 statt BE3 ist original, sonst passts.
  11. Nur mal so: bei einer 6 Wochen alten PX würde ich nicht den Vergaser auseinanderschrauben, um die Schwimmernadel anzusehen, sondern das fein den Händler machen lassen. Mit dem Loch unter der Sitzbank ist nicht die Tankbelüftung gemeint sondern das Ansaugloch vor dem Tank unter der Sitzbank, zwischen Tank und Sitzbankscharnier. Dort saugt der Motor über den Ansaugbalg, mit dem Motor und Karosserie verbunden sind, seine Luft an. Dieses Loch darf nicht durch irgendwelche Lappen oder sonstiges verstopft sein.
  12. Kann man ein leichteres Elestart-Lüfterrad (2,1 kg) im eingebauten Zustand von den "normalen" Unterscheiden? Ggf. durch Abnahme LüRa-Abdeckung? Der Zahnkranz könnte ja bereits entfernt sein.
  13. Suche 190-BE4 HLKD und Mischrohr für SI24 Vergaser für kleines Geld und Versand im Briefumschlag. Bitte PM.
  14. ...herzlich willkommen!! In Sachen Tachowelle und sonstiger Teile sind der Rollerladen und Peter Erhorn meist ganz gut sortiert. Tachowellen hier und hier... Du kannst auch mal im Rollerladen-Katalog (gibt es auf der Webseite als PDF) auf Seiten 62 und 63 schauen. Viel Erfolg bei der Restauration (ich bin auch seit 15 Jahren noch nicht fertig... allerdings 10 Jahre Pause dazwischen). Christoph
  15. Du könntest auch den 20/20 mit der Originalbedüsung der Sprint oder PX 150 verbauen, wenn Du die Teile da hast.
  16. Ok, Scharnier wird verzinkt. Noch Erkenntnisse zum Auflageblech? Ich tendiere auch da zum verzinken. So sieht es auch hier bei Florian Faltin aus: Was sagen denn die O-Zuständler...?
  17. Danke für die Bilder Ganz sicher mit Rahmenfarbe lackiert und nicht einfach verzinkt...?
  18. Zwei Details fehlen mir noch: 1. Scharnier der Denfeld-Sitzbank schwarz lackiert (wie das Gestell) oder verzinkt? 2. Sitzbankauflageblech schwarz lackiert oder verzinkt? Danke...
  19. Ganz gut sortiert ist auch der Rollerladen. Meinst Du so eine hier mit Hauptwelle? Heißt beim Rollerladen Antriebswelle
  20. Über die Board-Suche findest Du Bilder des Vergasers. Beispiel-Setups mit Bedüsung für 139, 210 etc. gibt es bei http://www.setup-largeframe.de.vu/ Sind ja Eure Motoren und nicht meine, aber ich würde mich nicht freiwillig auf einen 210er mit 108er Hauptdüse setzen und auch nicht hinter einem fahren wollen. Das ist viel zu klein = zu mager. Klemmgarantie!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information