Zum Inhalt springen

red-polo

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.622
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von red-polo

  1. red-polo

    Schnee

    Passau heute morgen, viertel nach 9.... ich könnte :puke:
  2. Uhhh, ein Softie! :puke: .... Auch noch Schwucke?
  3. Farbe steht doch oben...
  4. Mit so was hätt ich richtig schiss rumzufahren. Vor allem wenn man auch noch an den normalen Verschleiß denkt. Hatte meine HiRa-Bremse immer als Asphaltstempel eingestellt, 0,5-1cm ordentliche Bremsleistung, allerspätestens ab halben Pedalweg Blockieren. :love:
  5. Schisser, schisser....
  6. Erst mal herzlich willkommen im Forum! Ein komplettes Primärkit enthält das große Zahnrad für den Tannenbaum (Vorgelege), hier 63er und das Kupplungsritzel, hier 24er. Insofern ist es egal wie viel Zähne die Kulu original hatte, da das Ritzel eh getauscht werden muss. Mein Tipp daher, Kupplung aus ner 200er PX, verstärkte Federn und gut! Ich gehe davon aus, dass du den 166er einfach nur Stecktuningmäßig verbaut hast, nachdem du ja auch weiter 24er SI fährst. Hierzu würde ich dir empfehlen, die Ultralange Malossi ganz schnell wieder zu vergessen. Die wird dir der 166er P'n'P auf nem 150er Getriebe in Verbindung mit der Ultralangen Primär vermutlich nicht ziehen, auch nicht mit 8''. Ach ja: PX-Technik gehrt in Largeframe
  7. Scooterwiki hätte noch schneller geholfen...
  8. PFD wäre mir auch nicht geläufig, deswegen ging ich von PDF aus...
  9. Tja... deswegen reißt man auch nicht erst alles raus und überlegt dann Wenn die alten noch drin gewesen wären alles easy - siehe oben. Jetzt mal viel Saß beim durchfummeln, geht aber auch. Zum Kabelbaum: Schweißdraht durch den Rahmen ziehen, Kabelbaum ran und durchziehen und jetzt überleg mal in welcher Richtung
  10. Mit der Einstellschraube
  11. *oh scheiße.... wenn die jetzt umkippt..... wenn die jetzt umkippt.... wenn die jetzt umkippt.... ... ach scheiß drauf, ist eh nur mattschwarz*
  12. Wie, das hast du immer noch nicht? Das hat ja sogar meine Originale Rally 200 Da hat der Tüv bei mir wohl die Ergänzung vergessen... :wasntme:
  13. Grillsaison ist doch schon lange eröffnet... oder seids ihr nur so Schönwetter-Griller? Kickstarter... Feder richtig drin? Evtl wieder beim Zusammenbau rausgerutscht?
  14. Genau das ist meine Befürchtung gewesen Stani, hatte nur gehofft es könnte vielleicht auch noch was anderes, "leichteres/kleineres" sein. Dir auch noch viel Glück bei der Elektrik, kann ja aber eigentlich nicht so arg sein, ging doch vor ein paar Tagen noch. @vespa89: bei mir ist ne Andruckplatte drin ('73er). Werd ich dann auch gleich mal genauer prüfen ob da noch alles sauber sitzt. Hab ich wenigstens schon einen Grund den Motor auszubauen um den "neuen" 12 PSer draufzusetzen.
  15. noch alles frisch hier?
  16. Habe letzten Sommer Motorrevision an meiner 200er Rally gemacht, lief auch alles wunderbar danach und ich bin noch ein paar Hundert Kilometer gefahren. Alles wie gesagt ohne Probleme. Nun bin ich auch mal im Winter bei -5° unterwegs gewesen und nach einem längeren Zwischenstopp blieb beim ankicken plötzlich der kicker ziemlich weit unten hängen. Dachte mir zunächst noch nicht viel dabei und hab's auf die niedrigen Temperaturen geschoben und gehofft, dass sich das Problemchen von selbst wieder löst. Bin heute bei wirklich wieder angenehmen Temperaturen gefahren und was soll ich sagen, das Problem ist immer noch da. ( Jetzt zur eigentlichen Frage: Welche Möglichkeiten gibt es neben der Kickstarterfeder noch? Gibt es welche? Habe nämlich noch Hoffnung nicht gleich wieder den Motor aufreißen zu müssen.
  17. Hier in PA scheint die Sonne Bis spätestens Spackach ihr Säcke!
  18. Isst du da etwa mit der unsauberen Hand? wat freun wir uns erst darauf wenn unser Anwärter zurück ist...
  19. ... Goldschmied Die sind da nicht sooo empfindlich wg. Dreck wenn man das Teil schon mal ein wenig mit Bremsenreiniger vorgeputzt hat.
  20. TATAAAAAA..... Oh Mann.... :uargh: :uargh: :uargh: Stellt ihn auf zur Waaaaaahl, stellt ihn auf zur Waaaahaaaaahaaaaaaal! Zündung pi mal Daumen, 100er HD? :plemplem: Ich freu mich schon nächste Woche auf das Topic "Zylinder abgeklemmt, lags an den Seilzügen?" :wasntme:
  21. Die Hauptdüse ist erst wirklich relevant in Bereichen ab Halbgas und weiter auf. Darunter gibt es immerhin auch noch Mischrohr, HLKD und Nebendüse... :wasntme:
  22. Wenn er nicht zu heftig ist... ja. Du redest immer schon Schiebebetrieb... also bei geschlossenem Gashahn? Dir ist schon klar, dass die HD dort keinen Einfluss auf die Gemischaufbereitung hat, oder?
  23. Außerdem ist ja noch Zeit, Stockach ist dieses Jahr ja erst so spät.
  24. Und bitte schön die Mutter anziehen... sonst überholt dich mal das LüRa als UFO.
  25. Die Gewinde gehen auch durch, sprich haben kein Ende.... eine Gewindestange könntest du durchschrauben bis sie auf der anderen Seite des Gehäuses ansteht, lediglich das Kuluseitig Untere Gewinde ist nicht so. Anschauen hilft!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung