Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage


StephanCDI

Empfohlene Beiträge

AAAAAH!

Nun hatte ich nen Klemmer, alles soweit nun einbaufertig.

Aber... Nun brauchte ich neue Kolbenclipse. Habe dann für 2 Stück 5,20? gezahlt!

Nun weiß ich nicht mehr ob der Typ im "Rollermarkt", den Clip den ich dringelassen hatte, auch wieder auf die richtige Seite eingesetzt hat.

Mein DR135-Kolben hat 3 kleine eckige Löcher nebeneinander, an der Seite. Kommen die im Zylinder nach oben, Richtung Sitzbank, oder nach Unten zum "Auspuffloch"?

Kreuze an:

Löcher nach oben [ ]

Löchter nach unten [ ]

So müsst nur auf zitieren drücken und das richtige Kreuz machen. Es eilt :)

 

Bearbeitet von Laeijn
    
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

macht das was wenn am lüfterrad eine kühlrippe ab ist? ich denk mir nämlich das das eine zu starke unwucht auf die welle gibt, kann man da einfach das gegenüberliegende schäufelchen wegdrehmeln ;) oder krieg isch da nen thermisches prob?

außerdem macht das was wenn beim zyli die drei obersten kühlrippen zu 1/4 auf einer seite weggebrochen sind?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

macht das was wenn am lüfterrad eine kühlrippe ab ist? ich denk mir nämlich das das eine zu starke unwucht auf die welle gibt, kann man da einfach das gegenüberliegende schäufelchen wegdrehmeln ;) oder krieg isch da nen thermisches prob?

Ich würde nicht noch ein Schäufelchen opfern, sonder lieber auf der gegenüberliegenden Seite eine Wuchtbohrung

anbringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Doll ist das alles nicht. Kommt aber auch drauf an, was es für ein Motor ist.

139iger malle ovalisierter einlass und auslass dazu kommt scorpion pott

hmm wuchtbohrung da muss man aber schon ordentlich material wegnehmen oder?! hat da jemand fotos von wo man die bohrung ca ansetzen sollte?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

grad über nen bild im verkaufstopic gestoßen, ich klau das zur veranschaulichung einfach mal, wuchtbohrungen so bohren?

1003.jpg

Ich denke schon! Kannst aber auch das Lüra zu Worb schicken ...wenn Du Dich selber nicht traust

...der macht das auch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muß meinen Puff auch aufmachen, und werde genau da ansetzen !

Jetzt hab ich den T5-Auspuff aufgemacht. Dieses Blech auf dem Bild (Pfeil) ist locker und schlägt beim Schütteln gegen den Diffusor. Komischerweise hab ich nur 2 wirkungslose Schweißpunkte (gekennzeichnet mit den weißen Punkten auf dem Bild) für die Befestigung gesehen. Jetzt weiß ich nicht, ob beim original T5-Auspuff dieses Blech auch von der anderen Seite aus angeschweißt wird. Dann müßte ich den Auspuff ja auch noch von oben aufmachen?? Ich hab sowiso schon mehr geöffnet als nötig war. :-D

Außerdem kann ich nicht erkennen, ob dieses (gekröpfte) Blech ein eigenständiges Teil ist, oder nur ein Bruchstück von der Blechleiste, die mit den anderen 3 Schweißpunkten befestigt ist. Sieht aber wie ein separates Blech aus??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, mal wieder verwirrung pur bei mir :)

ich hab nen 80iger elestart motor gekriegt, habe aber eine PXalt mit batterie.

Ich möchte die zündgrundplatte umtauschen weil die andere fehlende kabelschueh hat und sowieso nicht mehr so toll aussieht

Aus der elestart Zündgrundplatte kommen 5 Kabel, das passt ja wie geschmiert auf mein px Alt kabelbaum, aber mir tut isch jetzt die frage auf ob ich das 1:1 anschließen kann oder nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

ich hab grad mal nachgesehen, also von der Lima gehen drei Kabel zur Zündspule ( Weiß,Grün,Rot) und 4 Kabel zum Kabelbaum ( Rot, Lila,Schwarz,Gelb) vom Kabelbaum geht dann noch ein grünes Kabel zur Zündspule.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Frage:

Muss ich bei ner PX die komplette Gabel ziehen um den Stoßdämpfer zu wechseln bzw die Feder?

J!mb0

Nein, geht auch so. Ist zwar Gefummel, aber geht. Es empfiehlt sich aber, den Kotflügel zu lösen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Frage:

Muss ich bei ner PX die komplette Gabel ziehen um den Stoßdämpfer zu wechseln bzw die Feder?

J!mb0

Huhu,

nein kannst den doch oben unter dem koti mit zwei muttern lösen und unten sowieso :)

edit: subway vll 10 secs schneller

Bearbeitet von Eydsoab
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... du hast dir im Grunde die Frage doch bereits selber beantwortet. Eine E-Nummer bedeutet "zugelassen" also muss man es auch nicht eintragen. Sonst müsste man schließlich weiße Blinker auch eintragen. Muss man aber nicht - mit e-Nummer!

Das hat mir übrigens Mr. Google geflüstert und hat ungefähr 2 Minuten gebraucht... :-D

./c

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... und was meinst du, sagt die Stylepolizei dazu? Wenn du direkt das Glas bzw. Plastik lackierst, das sieht doch scheiße aus!

Ein Kompromiss wird ein Rücklicht von der Rally / 50 special sein:

00010884_003.jpg

Und wenn du es ganz genau wissen willst, dann geh halt zum TÜV. Das ändert aber nichts am Aussehen...

./c

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information