Zum Inhalt springen

Vespa PX, T5, Cosa etc.

Vespa Roller Forum: Fragen bezüglich Tuning, Wartung, Instandsetzung.


39.958 Themen in diesem Forum

  1. Schriftzug

    • 12 Antworten
    • 871 Aufrufe
    • 1 Antwort
    • 2Tsd Aufrufe
    • 9 Antworten
    • 729 Aufrufe
  2. Bremstrommel frage

    • 3 Antworten
    • 379 Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 469 Aufrufe
  3. Kubelwelle bearbeiten?

    • 4 Antworten
    • 466 Aufrufe
  4. 207er Polini Hämmert!

    • 26 Antworten
    • 1,6Tsd Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 1,1Tsd Aufrufe
  5. Woher kommt diese Feder?

    • 5 Antworten
    • 609 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 404 Aufrufe
  6. PX80-135 liegengeblieben

    • 11 Antworten
    • 623 Aufrufe
  7. px 80 lusso

    • 5 Antworten
    • 531 Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 1Tsd Aufrufe
  8. px tacho

    • 1 Antwort
    • 389 Aufrufe
    • 4 Antworten
    • 604 Aufrufe
    • 2 Antworten
    • 495 Aufrufe
    • 37 Antworten
    • 2,9Tsd Aufrufe
    • 8 Antworten
    • 763 Aufrufe
    • 3 Antworten
    • 765 Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 436 Aufrufe
  9. Unterschiede Kolbenbolzenlager

    • 9 Antworten
    • 898 Aufrufe
    • 6 Antworten
    • 716 Aufrufe
  10. Polini gs Kolbenklemmer 1 2

    • 32 Antworten
    • 3Tsd Aufrufe
    • 11 Antworten
    • 2,7Tsd Aufrufe
  11. Aussetzer bei Gaswechsel

    • 1 Antwort
    • 498 Aufrufe


  • Beiträge

    • ist der Durchfluss bei maximaler Öffnung überhaupt interessant? Meine Meinung ist, wenns zur maximalen Öffnung kommt, ist ja vorher schon was schief gelaufen…
    • Hallo Josef der 350er PHBH Nadelsitz reicht aus um einen 252 zu versorgen, natürlich die restlichen Arbeiten dazu auch noch. Die Cosa Nadel einzupassen ginge eventuell auch, aber ab einen gewissen Arbeitsaufwand wäre so was wie eine kleine Ständerbohrmaschine oder sonstiges hilfreich. Den PHBH Nadelsitz bekommst mit einem Schraubstock und einem Akkuschrauber hin, natürlich noch Handwerkzeug dazu. Von Testfahrten her weis ich das das Oberteil  des 26 26  ER gerade so nicht ausreicht für einen 252, (beim 244er reicht es aus, aber das Oberteil baue ich natürlich auch noch um) wäre man ein gemütlicher Tourenfahrer wäre würde es ausreichen. Nun mit dem PHBH 350 Nadelsitz reicht es auch Bergauf locker aus.    
    • Das stimmt, is echt günstig, hab für das alles kaum 50€ gezahlt. Das silberne ist farblos
    • Haha, da ging es mir genauso 😂 Also nach dem 0:2 lagen meine Nerven echt blank. Wobei ich gar nicht damit gerechnet hätte, dass Eintracht die Relegation für sich entscheiden könnte. Die letzten Spiele waren nunmal miserabel, und dass ein Zweitligist eine Relegation gewinnt, kommt gar nicht mal so fürchterlich oft vor. Damit, dass Eintracht gegen einen hochmotivierten Drittligisten besteht, war für mich nicht zu rechnen. Geil, dass es geklappt hat 😊 
    • uiii, wie geil! Bei uns hat das Zeugs immer "der eiserne Vorhang" geheißen.  Ich fand ja die Aufhängung auch geil, weil das Netz so genial gespannt ist, was natürlich auch für die Genauigkeit vom Netz spricht.  Habt ihr da das mesh-Geflecht (anderweitig für Metzgerhandschuhe verwendet) auch produziert? Aber ja, ewig ist es her, damals hat die Firma für sowas noch Geld gehabt, mittlerweile von knapp 7000 auf 2300 Mitarbeiter reduziert.    edith findet auch den Namen der Maschine witzig. Ich hab damals eben bei Swarovski eine Maschine konstruiert, die aufgrund der Arbeitsweise als "Frau Holle" bekannt wurde.    Das Foto ist von heute morgen. Vorhang stabil wie eh und je.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung