Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das sind die "Pfosten" für den Bosch Dynastarter bei der Elestart, da wurde die Limahälfte dann anders fertig bearbeitet und da kamen Gewinde rein...irgendwann beim v5a4m haben sies dann weggelassen bzw ne neue Form gemacht, pk natürlich dann eh nicht mehr... sehr lange vor 69 würde auch keinen Sinn ergeben, außer die hatten das schon länger in der Schublade...

 

gruss

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Wie hoch werden denn derzeit v50 sprinter originalmotor im guten roten olack gehandelt? Von einem Laden in IN werden 5500 aufgerufen. Hab meine im Sommer nicht mal für die Hälfte abgegeben. Allerdings ohne Papiere mit kleinen Macken. Nichts Wildes. Zylinderhaube fehlte. Bitte um Meinungen. Danke

Geschrieben

Sehe ich auch so. Mancher wird's vielleicht zahlen. Ich dachte mir nur im Nachhinein, ob ich nicht deutlich zu günstig war. Aber mei. ...

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!
 

Denke das passt hier rein.

Habe das Zusatzblatt einer 50 SR eingescannt. HIER der Download

Sieht man nicht alle Tage, eventuell kann wer den Schaltplan gebrauchen.

 

Gruß Konfi

Bearbeitet von Konfi
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi

 

hab dazu irgendwie nix gefunden:

 

welche Kerze in 50 SR ?

 

danke Euch

 

Gruß

 

H


Hallo!
 

Denke das passt hier rein.

Habe das Zusatzblatt einer 50 SR eingescannt. HIER der Download

Sieht man nicht alle Tage, eventuell kann wer den Schaltplan gebrauchen.

 

Gruß Konfi

 

 

ah da hab ich das gefunden  :thumbsup:

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hi

 

hab dazu irgendwie nix gefunden:

 

welche Kerze in 50 SR ?

 

danke Euch

 

Gruß

 

H

 

 

ah da hab ich das gefunden  :thumbsup:

:thumbsup:

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

 

bei mir geht es langsam aber sicher Vorwärts.

Gestern mal die Aufkleber entfernt und sie da die Backe wurde beilackiert. :blink:

 

Werde mich mal mit der Schleifpolitur weiter vorarbeiten.

post-15947-0-54350700-1441621011_thumb.j

post-15947-0-38802100-1441621041_thumb.j

post-15947-0-32769600-1441622063_thumb.j

Bearbeitet von Rheingauner
Geschrieben

Hi,

meine SR ist nun auch fast schon ein Jahr bei mir, ich komme nur sporadisch vorwärts, aber sie steht hoch und trocken und immer bei Lust und Laune wird weiter etwas gemacht. Andere Projekte gibt es natürlich wie immer auch...

 

Durch sehr viel Glück konnte ich sogar eine passende Rücklichtabdeckung in zederngrün tauschen, musste aber dabei versprechen den Rollen auf jeden Fall zu behalten und in fertigem Zustand einmal zu zeigen. Kriege ich irgendwann hin :wheeeha: Suche noch einen Koti, falls jemand einen hat, meiner hat leider nur noch wenig O-Lack und ist etwas zerbeult. 

 

Zustand bei Abholung:

post-47197-0-66202400-1442319533_thumb.j post-47197-0-63248500-1442319546_thumb.j

 

Zwischenstand beim Freilegen:

post-47197-0-96121700-1442319618_thumb.j post-47197-0-56214300-1442319627_thumb.j post-47197-0-77608200-1442319642_thumb.j

 

Vorher/Nachher direkter Vergleich:

post-47197-0-18141100-1442319671_thumb.j post-47197-0-74458500-1442319709_thumb.j post-47197-0-13096000-1442319775_thumb.j

 

Mittlerweile, stellenweise schon mal poliert:

 

 

Es lohnt sich finde ich! Die Farbe ist der Hammer, denn je nach Licht ist sie fast wie giallo chromo, bei etwas weniger Licht geht sie eben schon fast ins dreckige gelb, bzw. leicht. Einfach toll...

 

Sonnige Grüße

Dicke_Berta

post-47197-0-77367200-1442319789_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

Vor allem in der Farbe eine sehr frühe, toll.

 

Geiles Moped :thumbsup:

 

Zeig mal deinen Koti, ausdengeln kann ich dir machen.

Nur Olack kann ich dir nicht draufzaubern....

Geschrieben

Nein, diese Löcher meine ich nicht.

 

Ich meine die seitlich, auf höhe der seitlichen Sicke im Rücklicht.

Diese Löcher haben alle 1° Sprinter mit der dunkleren Farbe und dem alten Rüli.

 

Vordergrund:1°Serie.  Im Hintergrund meine 2°Serie.

 

 

Hier sind die Löcher besser zu sehen:

post-7864-0-48358700-1442490466_thumb.jp

post-7864-0-88865000-1442490766_thumb.jp

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ich bekomme die nicht mal im Ansatz senkrecht gestellt. Sprich die bleibt nicht mal alleine offen. Auch dämlich wenn man Tanken muss und die Bank dabei halten muss. Und die Bank ist ja jetzt schon an einer Stelle kaputt vom Scharnier
    • Vermutlich nicht, aber würde das eine Rolle spielen? Wie gesagt: Die relative Mitte (=OT) zwischen den Umschlagpunkten müsste doch gleich bleiben.   Edit: Man muss noch dazu sagen, dass ich die falsche Einstellung der Zündung beim 12PSer gespürt habe am ruppigen Motorlauf - obwohl ich den gewissenhaft auf 21° v.OT geblitzdingst hatte - und mich deswegen auf die Suche gemacht habe. Vorher mit dem 10PS Zylinder hat die "Laufkultur" gepasst. Es hat sich also vermutlich schon etwas grundlegend verschoben - Messfehler jetzt mal außen vor.
    • Hab' ich mir grad zugelegt. Sündhaft teuer, aber ich hoffe, damit das Problem von unterschiedlichen Polraddurchmessern und damit abweichenden Gradeinteilungen etc. in den Griff zu bekommen. Einstellbarer Kolbenstopper ist auch sexy. Mittlerweile braucht man für jeden Zylinder bzw. Hub einen eigenen Stopper.   Wird die Tage eingeweiht, wenn ich bei der Roten mal wieder beigehe.
    • Moin und willkommen,   baue mal den Tank aus und schau nach, ob das Kabel mit Stecker für die Tankanzeige dort irgendwo rumfliegt. Wenn das Kabel da ist, kommt es durch das Loch im Tank (ziemlich am Ende des Tanks, neben der Sitzbankverriegelung) und wird dann oben am Geber eingestöpselt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung